Wie hätte der das denn gemacht? Mit nem Dietrich?
E46 320d Touring Batterie Leer und komme nicht mehr ins Auto!
-
-
Wie hätte der das denn gemacht? Mit nem Dietrich?
Moin! HInter dem Hecknummernschild kann man an einer best. Stelle das Karosserieblech durchbohren und dann mit nem Haken die Heckklappe manuell entriegeln. Die vom ADAC wissen das dann schon..... haben ja immerhin ne Anleitung dafür.
MfG
-
Ja klar. Spätestens wenn der der ADAC-Mann die Bohrmaschine anfasst, würde
ich ihn fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat.
Löcher ins Auto bohren, ich glaube es hackt. -
Weiss gar nicht was der Aufstand soll - Scheibe einschlagen wäre doch einfach gewesen....
-
die kleben 6 stangen dynamit unters auto gehen dann 30meter weg und dann ist dein auto offen...
-
Ja klar. Spätestens wenn der der ADAC-Mann die Bohrmaschine anfasst, würde
ich ihn fragen ob er noch alle Latten am Zaun hat.
Löcher ins Auto bohren, ich glaube es hackt.Der hätte dann nicht mehr sein gelbes Auto gebraucht, sondern ein Schwarzes.
-
Nur mal so, es ist bei allen BMW Modellen gleich und kann wirklich ned schwer sein (und es gibt keine SOLLBRUCHSTELLEN)
ZitatAutomatisches Verriegeln
Folgende Funktion ist über Car-Keymemory codierbar oder in einigen Länderausführungen Seriencodierung (z. B. USA):Beim Überschreiten einer Fahrgeschwindigkeit von 4 km/h werden die Türen automatisch verriegelt.
Notbetätigung
Bei einem Ausfall der elektrischen Betätigung (z. B. durch leere Batterie) kann die Tür über das Türschloss mechanisch entriegelt werden.Heckklappe
Die Bedienung der Heckklappe und der Heckscheibe (E46 touring) erfolgt abhängig vom Zustand der Zentralverriegelung.Bei verriegeltem Fahrzeug kann die Heckklappe/Heckscheibe nur über die Fernbedienung geöffnet werden.
Gruss Straubinger