Tutorial: Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) wechseln am 320D

  • So habe meine KGE gestern gewechselt und anbei den Luftfilterkasten auch mit Isopropylalk 99,9% desinfiziert und gereinigt.


    Die KGE hatte bei mir auch schon dieses Zyklon Dinges zuvor drin und sah schön Öl-verschmiert aus.


    Bilder hatten sich net gelohnt wie ich finde. Hätte ich noch nen Ölabscheider würde das anders ausschauen.


    Da ist mindestens noch eine weitere Schraube.
    Schraub mal das Ding seitlich zum Luftfilter ab, dann siehst Du sie (relativ tief).
    Richtung Spritzwand befindet sich meine "Lieblingsschraube", 6er Inbus mit Verlängerung (Magnet bereithalten) ;)


    Ne die 4 Stk. waren alles bei mir 5er Imbus Schrauben, und Probleme hatte ich jetzt keine die auszubauen, da ich so eine Spezialverlängerung da habe, die man so biegen und drehen kann usw. Ist eine gute Verlängerung als Schrauberaufsatz und Magnet ist auch net nötig. Da 3 von 4 Schrauben an dem Luftfilterkasten fest integriert waren. Nur diese eine am Ansaugtrakt war lose und da musste ich aufpassen.

  • hat der 330d 184 ps diesen ölabscheider auch drin==??
    Wenn ja hat evtl jemand ein Bild =??
    lg

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Danke dir Tommy, hast mir gerade die Suchfunktion gespart :=)
    werde ich nächste Woche gleich mal machen mit dem Kundendienst der fällig ist


    lg PIerre

    Mein Diesel russt nicht, er markiert sein Revier.... ;==)

  • Hi,
    nachdem mein Kleiner richtige Startprobleme hatte ( teilweise nur mit Starthilfespray angesprungen) und nach dem Anlassen richtig dicke Wolken hinten raus kamen, habe ich mir mal unter anderem auch den KGE-Filter vorgenommen. Das Ansaugrohr vom Ladeluftkuehler kommend, das AGR-Ventil und die Ansaugbruecke waren innen richtig veroelt. Also die Filtereinheit gewechselt und die Kiste springt schon an wenn man nur den Schluessel zeigt.
    Das heisst also, das die gefilterte Luft aus dem Kurbelgehaeuse dierekt in den Ansaugkanal geleitet wird. Und je weniger Oel im Filter haengen bleibt um so mehr kommt im Verbrennungsraum an und fuehrt somit evtl. zu erheblichen Startschwierigkeiten da die Frischluft mit zuviel Oel versetzt ist.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/foto02768wkx4.jpg]
    Fazit:
    alle 120.000 km wecheln !!!!!!!!!
    Gruss Micha :drink:

  • Oh danke .... mit ein bisschen Suchen wär ich wohl von selber drauf gekommen. Aber gerade als Neuling im e46-Bereich gribbelts manchmal in den Fingern ne Frage einfach zu stellen, als nach der Lösung selber zu suchen. :whistling: THX :thumbup:

  • Hallole
    Muss jetzt mal bloed Fragen.
    Das Thema ist nur für Dieselmotor, oder ?
    Meiner ein 330xi Touring hat kein KGE Ventil und kein Oelabscheider ??
    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Hat jeder Verbrennungsmotor (Kolbenmotor). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.