Moin Tommy,
Da gibt es ein paar Hintergründe, die Du nicht kennst...
Bei BMW gibt es eben nur Teiletauscher, nix mit Reparaturen.Oder die Lehrlinge dürfen keine Flex in die Hand nehmen?!
Bei meinem war mal folgender Fall:
Kunde wollte Spurverbreiterungen ( im Volksmund auch als Spurplatten tituliert ) an seinem BMW.
Dinger drauf - Kunde zufrieden !!!
Anschliessend hat der Serviceleiter 4 Einläufe verteilt:
Den ersten an den Serviceberater weil er den Auftrag angenommen hat.
Den zweiten an den Werkstattmeister weil er den Auftrag an den Monteur gegeben hat.
Den dritten an den Monteur weil er das Zeuch eingebaut hat und
Den vierten an (in) mich weil ich die Dinger besorgt habe
Bei einem Gespräch kam dann heraus:
Die :)en insgesamt haben den Einbau von "nicht BMW-Teilen oder Zubehör" wegen etwaiger Regress- oder Gewährleistungsansprüchen zu unterlassen!!!
Das ein Händler oder NL so was nicht einbauen will hat also nix mit der "Unfähigkeit" des Personals zu tun...
Eine freie Werkstatt hat da natürlich mehr Möglichkeiten - Die sind nur sich selbst verantwortlich und nicht den Chef-Etagen