Brauche neue Bremsscheiben und Beläge sowie eure Hilfe!

  • Hi Leute!
    Ich brauche dringend neue Bremsen. Soll heißen, komplett neue Scheiben an VA und Ha sowie neue Beläge mit Kontakten.
    Hab mich mal nen bisschen durch die Threads gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen dass ich wohl auf ATE zurückgreife.


    Jetzt meine Fragen an euch:

    • Ich hätte gerne die Powerdisc. Muss ich dann auch die Powerpads nehmen oder kann ich auch die normalen Beläge nehmen?
    • Gibt's die Powerdisc nur für die VA oder auch für HA?
    • Wenn es die Powerdisc auch für die HA gibt, lohnt sich dass überhaupt für nen 320i?
    • Wieviel Kontakte für die Beläge brauche ich insgesamt?
    • Wo kauf ich mir dass alles am besten? Ebay anscheinend lieber nicht. Gibt's nen seriösen Online-Shop oder soll ich lieber zum örtlichen Teilehändler?
    • Was kostet mich der ganze Spaß in etwa (Powerdisc vorne, normale hinten, alle Beläge sowie Kontakte)?
    • Kann man das selber montieren? Hab zwar keine zwei linken Hände, aber dass hab ich noch nie gemacht.

    Fragen über Fragen, Sorry!
    Aber beim :bmw-smiley: bezahl ich einfach zuviel! Muss jetzt schon zur großen Inspektion, das wird teuer genug!
    Desshalb dachte ich ATE im Zubehör kaufen und eventuell in ner Freien Werkstatt montieren lassen kommt günstiger!

  • Hallo du brauchst 1 Kontakt und 1 Kontakt für hinten, Ich habe meine Bremsen auch selbst gewechselt und es ist kein Hexenwerk ich habe aber die EBC Bremsen und Greenstuff verwendet kostet zwar mehr aber dafür bremst es sich auch besser und manchmal zählt jeder Meter. Ich habe sie über Ebay gekauft

  • Wie schon erwähnt: 1 Kontakt vorn und 1 Kontakt hinten.
    Powerpads brauchst Du nicht zwingend, ideal mit Original ATE-Belägen. Fahre ich selbst so und nie wieder was anderes. :)
    ATE-Powerdisc leider nur für vorn verfügbar, nimm hinten die normalen ATE.
    Kannst Du selber montieren, wichtig nur ist gewissenhafte und saubere Arbeit.
    Preise musst Du vergleichen, gibt sicherlich riesige Unterschiede.
    Für event.Reklamationen oder Probleme ist der Teilehändler um die Ecke sicher günstig, vom Preis kann ich nicht sagen.

  • Ich hab mir vor 2-3Jahren die ATE Powerdisk vorn und hinten sowie die Beläge ATE standart (Erstausrüster) incl. Verschleißanzeiger VA + HA für zusammen Material knapp 400eur beim Stahlgruber gekauft.
    Kundennummer von Bosch oder Telekom (oder einem anderen Großabnehmer in deiner Nähe) vorausgesetzt.
    War ein super Preis, BMW wollte mit Einbau glaub 1000Eur. :motz:


    Mit dem Powerdisk hab ich nur ein kleines Problem, was evtl auch an den Standartklötzern liegen könnte: ATE-Powerdisc-Salzwasserzeit-eure-Erfahrung

  • Ich habe im letzten Herbst (Ende Oktober) bei meinem 330dta die Bremsen rundrum für ca 350 Euro gekauft. Es sind die ATE Powerdisc geworden für vorne und hinten die normalen ATE. Und du kannst ja ne kleine Nummer kleiner nehmen. :D



    Ich würde es jederzeit wieder machen! Habe allerdings einbauen lassen! Habe da doch irgendwie eine linke Hand zuviel für!



    Gruss


    Ingo

  • kann mir einer sagen was der unterschied zwischen einer ate powerdisk und der normalen bremscheibe ist? und wieviel kostet so ne powerdisk ca. ?

  • Wie siehts denn mit dem Bremsen bei Nässe mit den Powerdiscs aus?
    Hab irgendein Standartmaterial drauf und bei Nässe hab ich anfangs nur ne mangelhafte Bremswirkung.
    Nach einmaligen Bremsen ist das ansprechverhalten wieder normal...

  • Bei Nässe lassen die sich gut bremsen, da die Vertiefungen das Wasser sofort abführen.


    Habe ich auf meinem VR6 Polo auch gefahren.
    Werde mir fürn Beamer auch wieder ATE holen.


    Ich mach da mal ne Händleranfrage.
    Vielleichr kann ich was für uns machen.



    Mfg Bene

  • Schon mal danke für die ganzen Antworten sowie die gebotene Hilfe per PN! :thumbsup:


    Eine Frage hab ich noch. Es geht um die Beläge. Standart ATE oder EBC Blackstuff. Welche sind eher zu empfehlen?


    Die Blackstuff interessieren mich halt, weil ich da laut Hersteller weniger Bremsstaub auf der Felge habe. Teuer sind die eigentlich auch nicht. Ca. nen Fuffi pro Achse. Taugen die was oder soll ich lieber ATE Standart Beläge nehmen?