2003er M3 - Was meint Ihr?

  • Hallo Zusammen,


    seit Beginn des Jahres habe ich einen Dienstwagen, den ich auch privat nutzen darf. Seitdem fahre ich kaum noch meinen 3er.
    Habe überlegt, was ich nun machen soll. Mit meinem 3er bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Nie Probleme gehabt. Hatte ihn im Dezember zur Inspektion I und wurde lediglich ein Tonnenfederbruch und ein defektes Radlager gefunden. Eigentlich möchte ich ihn auch gern behalten. Hätte dann die Rolle eines "Schönwetterfahrzeugs". Im Prinzip haben mir für den Alltag immer seine 143PS gereicht.
    Aber wenn man ihn dann nur bei schönen Wetter rausholt und auch mal was Fun haben will, ists vielleicht doch etwas wenig.


    Daher der Gedanke, etwas mit mehr Leistung ins Haus zu holen. Spontan viel meine Wahl auf den e46 M3 - welcher mittlerweile ja auch bezahlbar ist.


    Also schau ich mir momentan mal welche an. Habe hier einen gefunden, dessen Eckdaten schon ganz gut zu meinen Vorstellungen passen.
    Was könnt Ihr in Sachen "M3-Kauf" als Tipps mit auf den Weg geben? Worauf ist zu achten?


    Un was haltet Ihr von diesem Modell: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg2bekd2oecm


    Vielen Dank und Gruß

  • Ja, hab ich auch schon gesehen. Aber vielleicht ist/war der Fahrer ja stark übergewichtig ;)


    Aber ist bei Leder immer so ne Sache...
    Meine Freundin fährt nen A3 mit Ledersitzen und die sahen nach einem Jahr aus wie sonst was. Kommt immer aufs Leder und die Polsterung an.


    Aber genau nach solchen Indizien suche ich...

  • Find auch das die nach starker abnutzung schreien, würd mir das Scheckheft angucken ob da alles tip top ist (z.b. wars immer der selbe Mechaniker, selbe Schrift, selber Kugelschreiber) deuten auch auf ein gefälschtes Scheckheft hin.
    Was mir gesagt wurde, das beim e46 die mit Xenon ausgestattet sind im Lichtmodul der KM Stand festgehalten wird der nicht gefälscht werden kann. Die in der Werkstatt können den bestimmt auslesen dann wüsstest du auch bissl mehr.

  • Ja, das stimmt, mit dem "manipuliersicheren" KM-Stand. Als ich meinen 3er zur Inspektion abgegeben hatte, hat der Servicemitarbeiter meinen Autoschlüssel an ein Auslesegerät gehalten. Dadurch wurde der KM Stand direkt an den PC übertragen. Habe mich dann kurz mit dem Mitarbeiter darüber unterhalten. Er sagte, dass der Schlüssel immer die KM enthält, die auch auf dem Bordcomupter angezeigt werden. Kann also ein falscher KM Stand sein. Am Lichtmodul jedoch sei der tatsächliche KM Stand gespeichert. Er meinte allerdings auch, dass "Profis" selbst da drehen können.


    Werde mir den M3 am WE wohl mal anschauen. Scheckheft werd ich dann mal checken...

  • Würde nen M3, der sowieso nen anfälligen Motor hat, nie von Privat kaufen. Immer vom Händler, mit Garantie versteht sich! Dann halt lieber nen bisschen mehr ausgeben, und im Fall der Fälle nicht dumm da stehen!


    Was mich auch noch stört, das ist ne "US-Version".


    Und ob er bei EZ 01/2003 schon einer von der Modellpflege ist, wage ich zu bezweifeln.

  • der US M3 hat eine andere Bremsanlage als die EU-Version verbaut. (nicht gelocht)


    Schau mal genau hin. der inserierte Wagen hat die US-Bremse auch noch......


    durch die umbauten ist der preisvorteil zur EU-version schnell aufgezehrt. Das Navi hat sicher auch noch die US-Software....


    mach dich bitte auch genau schlau was ersatzteile für den M kosten. M steht auch für "M"ehr bezahlen ;)

  • Nen anfälligen M3 als nichtmal deutsches Fahrzeug mit nem "demolierten" Sitz für so viel Kohle würde ich nie kaufen.
    Schon mal an einen Alpina E46 gedacht? Weniger anfälig, nicht so Kosten intensiv und günstiger in der Anschaffung!
    Wer einmal einen Alpina gefahren hat, wird mit nem M3 nicht glücklich, glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung!


  • oder für "M"indestens das Doppelte ^^


    Aber mal im ernst, kommt mir ein bissel teuer vor für ne us version, obwohl er wenig km hat. Anhand der bilder sieht er mal gut aus, aber das heißt oft nichts! Am besten angucken und dann urteilen!


    Und bitte schließt nicht vom Sitz aufn km stand... knittern tuts leder sowiso bald mal, meiner sieht auch so aus mit knappen 90 000 km.