Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich persönlich würde lieber auf Ausstattung verzichten, also auf geringe Kilometer. Die schönste Ausstattung bringt nichts, wenn ich ne Schlurre mit 100tkm mehr auf der kaufe und der dann den Geist aufgibt. I.d.R. steigt mit der Laufleistung auch die Reparaturanfälligkeit und da hab ich lieber ein Fahrzeug ohne Schiebedach oder M-Paket welches läuft, als Eines welches nicht fahrbereit ist, da defekt und nur gut aussieht. Ich finde der Wagen hat alles was man braucht. Tempomat braucht man meistens eh nie, da man nur in der Stadt unterwegs ist, M-Technik sieht auch nur gut aus, sonst nichts und Xenon oder Navi, nice to have, sonst nichts. Zudem kommt der Wiederverkauf, mir bringt die tollste Ausstattung keinen Cent mehr, wenn der Wagen 200tkm gelaufen hat, im Gegenteil, ein "zweckmäßig" ausgestattetes Fahrzeug mit geringer Laufleistung lässt sich mit Sicherheit besser an den Mann bringen.
Meine Meinung zu dem Fahrzeug: Sieht auf den Bildern top aus, die Daten stimmen auch (1.Hd, Scheckheft, unfallfrei, neue Inspection). Also, hinfahren, anschauen, fahren und im Preis drücken. Ich finde den nicht schlecht!

Kauf eines BMW 318i E46
-
-
Ja ist irgendwie nicht schlecht und auch nicht ganz perfekt der Wagen für den Preis.
Was aber mal gar nicht geht sind die Felgen, für den Preis müssten da schon 18er dran sein und den Preis zu gerechtfertigen.
Ansonsten 1Hd. ist sehr gut, scheckheft ist nat. gut,
Ist echt schwer zusagen bei dem Wagen obwohl ich ja über den 318er einigermaßen Bescheid weiß, auf jeden Fall kann man den Motor empfehlen(Drehmomentbär).
Für einen Einstiegs Motor sparsam aber trotzdem kräftig.Also mit den km hast du schon nicht Unrecht, es ist nunmal so, wenn man nicht gerade einen Mechaniker an der Hand hat muss man ja wegen jedem Mist in die Werkstatt das müsst ihr do-it-yourselver schon berücksichtigen, wenn ihr Autos mit mehr km empfehlt.
Bei Ü100tkm kommen halt so Sachen wie Bremse vorne komplett, dann irgendwann Bremse hinten komplett
-Kettenkastengehäuse kann anfangen zu lecken(abdichten verschlingt viele Arbeitseinheiten)
-es fängt mal hier und da an zu klappern und knarzen
-häufigeres benutzen macht den BC kaputt(reißen der StromLeitungen)
-Federn brechen, Dämpfer sind hinüber
-Teile des Auspuffs können von Rost befallen sein
-Rost(gut ist jetzt nich unbedingt km abhängig)
-je mehr km desto gefährdeter/ausgelutschter die Pleuellager
(kapitaler MS droht)
-Luftmassenmesser(bin mir nicht sicher ob der durch Altern kaputtgeht oder durch Benutzung, viell. beides)vom Benz vom Kollegen mit 200tkm+ will ich jetzt gar nicht anfangen , der is Mechaniker und somit wird der top gepflegt, aber es ist nunmal ständig was zu machen
andererseits können die wenigen km auch bedeuten, dass der Besitzer Kurzstrecke gefahren ist(Bsp. Rentner zum einkaufen 1mal die Woche+ 1mal Kirche und 1mal Arzt immer max.3km), dann zeigt so´n Motor auch ein Verschleissbild, wie jmd. der viel Autobahn gefahren ist mit bspw. 160tkm, nur müsste bei dem Rentner Fahrzeug der Rest noch ziemlich in Ordnung sein.
Abschliessend würde ich mich auf die Seite der wenig km Befürworter stellen, gerade wenn man von Autos keine Ahnung hat und keinen Mechaniker an der Hand.
-
ja leute aber was soll ich mit nem auto mit wenig kilometern..auf den ich nach nem jahr keine lust mehr hab...
-
Also was soll ich mit nem Schiebedach oder nem M-Technik Paket oder sinnlosen NSW wenn mein Auto kaputt ist und ich die Teile eh nie benutze (-n kann).?
-
Also was soll ich mit nem Schiebedach oder nem M-Technik Paket oder sinnlosen NSW wenn mein Auto kaputt ist und ich die Teile eh nie benutze (-n kann).?
einigen wir uns auf ein kompromis
ich spech aus erfahrung....hab nen audi A4B5 der nix drin hat(1.6L)...rumfahren damit macht kein spaß..denk nicht das ein bmw bei 120tkm auseinanderfällt
-
hi zusammen,
ich würde lieber ein R6 320, 323 oder 325i kaufen oder 330d
Und lieber ein mit 180.000 km als mit 85.000 km, weil bei 180.000 km sind schon die meinste teuerst Teile gewechselt.
-
Zitat
Und lieber ein mit 180.000 km als mit 85.000 km, weil bei 180.000 km sind schon die meinste teuerst Teile gewechselt.
Die Auffassung find ich weltklasse. MEGA!
Zum Thema:
Ich denke es sollte auf einen Kompromiss hinauslaufen. Mittlere Ausstattung und mittlere Laufleistung. Also Klimaautomatik, Sitzheizung(für mich ein must have
), elek. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Multifkt und um die 100 bis 130k km! Die R6 sollen ja ,wie ich schon sehr oft im Forum gelesen habe, sehr hohe Laufleistungen erreichen.
Ich z.B. hab meinen mit 56k km gekauft und muss jetzt leider sagen, dass ich lieber einen höher motorisierten 3er(oder auch 5er) genommen hätte, dafür aber mit um die 120k km für das gleiche Geld. Nunja, hinterher ist man immer schlauer.
Zitatsinnlosen NSW
Jetzt erklär mir, mal warum die gerade die sinnlos sein sollen?
-
Also wenn ich die NSW anmache, bei Nebel sehe ich auch nicht mehr, also bringen mir persönlich die Dinger nicht´s, außer das sie evtl. besser aussehen!
Also ich finde mittlere Laufleistung ist ja schon O.K., aber wenn wir mal ehrlich sind, für einen Otto normalo der weder M-Technik noch Tempomat noch sonst was kennt, reicht der Wagen vollkommen aus! Klar, 6 Zylinder sind immernoch besser als ne Nähmaschine (4 Zylinder) und mit Sicherheit auch robuster, aber hier will jemand ein Auto gerade nach seine Ausbildung kaufen, der vielleicht sonst nen alten Golf hatte und ich finde, dass der Wagen den er sich anschauen will super ausreichend ist und vor allem einiges neu und die Daten stimmen absolut! NSW und M-Paket sind doch außen am Auto d.h. wenn ich fahre seh ich die Teile eh nicht, also kann man auch nicht behaupten, dass das mehr Fahrspaß bringt!
Sitzheizung ist einfach klasse, hatte ich im Alpina auch und in meine Touring leider nicht und da ich den Unterschied zur Sitzheizung kenne, vermisse ich diese schon! Aber, soll ja nicht gut für die Potenz sein!
Achja, jetzt mal was böses: Ein Audi könnte mir auch keinen Spaß machen! -
Ja wenn man unbedingt cool sein will und mit Standlicht fährt, dann braucht man natürlich auch Nebelscheinwerfer...
damit auch ja jeder andere Verkehrsteilnehmer in der Stadt sieht, dass man der coole mit den Neblern ist.M. M. wichtig sind: Klimaautomatik(Wiederverkaufswert), akzeptable Alu´s da reichen sogar schon die 15" Styling, originales Radio(schön wär CD), umklappbare Rückbank, für Stadtbewohner die nicht gerne parken PDC
mehr braucht man, schön gepflegtes Auto vorausgesetzt, wirklich nicht.Das soll nicht heißen, dass ich persönlich mich damit zufrieden gebe in meinem Auto, nur sollte man anderen nicht einreden was sie für Schnickschnack am Auto haben sollten.
Ja schön die 6 Zylinder, hab ja selber einen, nur....saufen die locker 1,5-2l mehr, brauchen beim Ölwechsel 2l+x mehr Öl, 2 Zündkerzen mehr, werden langsamer warm(mehr Kühlflü) sind komplizierter aufgebaut(Vanos, KGE),
der Vorteil ist, dass sie lackierte Plastikteile haben, wodurch man sie vo naussen unterscheiden kann -
Ja wenn man unbedingt cool sein will und mit Standlicht fährt, dann braucht man natürlich auch Nebelscheinwerfer...
damit auch ja jeder andere Verkehrsteilnehmer in der Stadt sieht, dass man der coole mit den Neblern ist.M. M. wichtig sind: Klimaautomatik(Wiederverkaufswert), akzeptable Alu´s da reichen sogar schon die 15" Styling, originales Radio(schön wär CD), umklappbare Rückbank, für Stadtbewohner die nicht gerne parken PDC
mehr braucht man, schön gepflegtes Auto vorausgesetzt, wirklich nicht.Das soll nicht heißen, dass ich persönlich mich damit zufrieden gebe in meinem Auto, nur sollte man anderen nicht einreden was sie für Schnickschnack am Auto haben sollten.
Ja schön die 6 Zylinder, hab ja selber einen, nur....saufen die locker 1,5-2l mehr, brauchen beim Ölwechsel 2l+x mehr Öl, 2 Zündkerzen mehr, werden langsamer warm(mehr Kühlflü) sind komplizierter aufgebaut(Vanos, KGE),
der Vorteil ist, dass sie lackierte Plastikteile haben, wodurch man sie vo naussen unterscheiden kann
Juhu, endlich mal jemand der mich unterstützt!