Luftmassenmesser defekt . SPritverbrauch deshalb höher ?

  • Hm, also zu erstens kann ich nichts beitragen,und zu zweitens nur ein wenig:


    Ich weiß zwar nicht mehr genau, was das für ein Problem war bzw. ist. Ich weiß aber dass das ein allgemeines Problem beim E46 Coupé ist. Die Türe wird entriegelt, lässt sicher aber weder von innen noch von außen öffnen. In diesem Fall musste immer die Türverkleidung abgebaut werden. Macht sich gut an einer geschlossenen Türe.
    Wie gesagt, woran es lag weiß ich nicht mehr, es mußte aber glaube ich das Türschloss erneuert werden.

  • zu 2tens:


    Das Problem hatte ich auch vor einer Weile. Ist nicht selten bei QPs wurde mir gesagt.
    Bei mir lag es daran daß Fensterhebermotor (heißt das so?) irgendwie defekt war.
    Beim QP wird ja bei jedem Öffnen und Schliessen der Tür das Fenster angehoben bzw. abgesenkt um die Tür öffnen und schliessen zu können.
    Sollte sich das Fenster nicht mehr automatisch senken, geht auch die Tür nicht mehr (oder nur mit sehr viel Kraft) auf.
    Passiert auch wenn man die Scheibengummis nicht pflegt und sich die Scheibe im Winter an den Gummis "festhält".
    Öffnet man die Tür zu oft mit Gewalt, verzieht sich die Führung der "riesigen" ;) QP-Scheibe.


    Funktioniert dein Fensterheber?


    Lange Rede kurzer Sinn: Bei mir wurde der Fensterbebermotor gewechselt und die Führung der Scheibe irgendwie neu eingestellt wenn ich mich recht entsinne. Mit dem Türschloss hatte es bei mir nichts zu tun. Aber jedes Auto ist anders!

  • AU versuch ich morgen nochmal irgendwie durchzukommen und dann wird morgen auch gleich noch hu gemacht


    dann ist das thema für die nächsten 2 jahre wieder durch !



    UNd zu meinem türproblem : Hat sich heute geklärt .. 2h in der Garage gestellt und siehe da, ging wieder auf, hatte es wohl mit der kälte zu tun ... hatte das auto gestern abend noch mit dem strahler abgespritzt ...


    vll ist irgendwas eingefroren

  • au hatte nicht funktioniert weil de luftmassenmesser defekt ist



    ich brauch ca 12 l auf 100 km ... mit einem 318 ci .. ist das nornmal ? kann das auch am luftmassenmeser liegen ?

  • Die Tür geht auch auf wenn die Scheibe nicht runterfährt, das heben und senken dient lediglich dazu, das die scheibe ganz an den gummi gerieben wird, und somit dicht ist!


    Jo habs Auto auch mal zu spät gewaschen, und die Scheibe is rundherum angefrohren! Einfach wo die scheibe anliegt etwas nach innen drücken oder leicht klopfen, dann sollte die sich lösen ;)


    Sind jemanden schonmal die Türgriffen gefrohren? Ist auch ne lustige Angelegenheit ^^

  • der zu hohe sprirverbrauch wird zu 99% am defekten LMM liegen...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • also ich brauch mit meinem kombiniert auf landstraße und inner orts knapp 8lieter/ 100km...


    autobahn natürlich mehr...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46