Motoraussetzer beim 136PS 320d

  • Hallo Rusik,


    ich war auch nochmal beim FS auslesen. Da hat es mir auch Nockenwellensensor und auch Kurbelwellensensor angezeigt.
    Der von der Werkr meinte dann, wir sollen erst den Kurbelwellensensor austauschen.
    Das haben wir jetzt am Wochenende auch gemacht. Bis jetzt hatte ich noch keine Störung.
    Der Kurbelwellensensor kostet um die 33€. Ist aber echt sch.... zum einbauen.
    probier es erst mal mit dem Kurbelwellensensor.....


    Gruß biggi

  • Back to TOPIC (also 320d):


    Ich hatte dasselbe Problem bei meinem, also Aussetzer und verzögerte Gasannahme. Bei meinem wurden getauscht: LMM und Software Steuergerät. Seit dem geht alles wieder ganz normal, ohne Aussetzer!

  • So hatte letztes Wochenende mal etwas Zeit und Lust und hab mich mal um mein Auto gekümmert. Hab das AGR nicht sauber gemacht, ich hab die ganze Abgasrückführung dicht gemacht (vorm AGR) mit ner selbst gebauten Kupferdichtung und muß nach einer Testwoche sagen-wunderbar! Viel besseres Annsprechen vom Motor, kein rucken mehr und gefühlt mehr Leistung (kann auch nur Einbildung sein). Schaden kanns glaube auch nix weil bei meinen alten 525tds gings auch (und der Motor ist jetzt im 3. Auto mit ca. 450-500tkm)

    Jeder Mann muß im Leben mindestens einen 12 Zylinder gehabt haben....oder auch zwei