Multifunktionslenkrad und vFl - Schnäppchen?

  • Ja das mit der Teilenummer würde mich auch brennend intressieren. :D


    Und ob du Tempomat hast oder nicht... ich kann nur das sagen, das für den Tempomaten eignl. ein E-Gaspedal erforderlich ist, aber wie schon gesagt, ist bei den vFl nicht der fall, aber der 6 Zyl. hat ja elektrische Drosselklappen.
    Am besten fragst mal beim :) nach, was für eine Nachrüstung des Tempomats bei deinem Wagen erforderlich ist. Und wenn er dir sagt, dass nur das MFL erforderlich ist, würde der Tempomat dann auch funzen.


    Nähere Auskunft kann ich dir leider nicht geben. :(


    Grüße

  • Sodele,


    also mein Lenkrad ist wieder zum Verkäufer zurückgegangen. War doch in einem schlechteren Zustand als beschrieben.


    Gestern ist ein nettes "neues rundes" Lenkrad mit Airbag und MFL für knapp 170€ weggegangen.


    Ich glaube ich warte dann doch und schieße mir so eins. :)


    V-Pixel: Tempomat wird warsch doch nicht klappen, da ich doch auch keine elektrische Drosselklappe habe, oder? (Zumindest geht mein Gaspedal schwer, was ja auch an der Drosselklappe liegen soll)

  • Es ist bei mir halt so, das wenn ich höhere Geschwindigkeiten fahre und dann abbremse, dann wieder Gas geben möchte, dann muss ich einen großen Schwerpunkt überwinden, als würde das Gaspedal klemmen.


    Ich habe nun hier und woanders gelesen, dass es zu 90% an einer verdreckten Drosselklappe liegen wird.


    Was für mich dann darauf schließen lässt, dass meine Drosselklappe mechanisch arbeitet.

  • Es ist bei mir halt so, das wenn ich höhere Geschwindigkeiten fahre und dann abbremse, dann wieder Gas geben möchte, dann muss ich einen großen Schwerpunkt überwinden, als würde das Gaspedal klemmen.


    Ich habe nun hier und woanders gelesen, dass es zu 90% an einer verdreckten Drosselklappe liegen wird.


    Was für mich dann darauf schließen lässt, dass meine Drosselklappe mechanisch arbeitet.


    jo du hast eine mechanische drosselklappe. zu dem problem mit dem klemmenden gaspedal gibts eine einfache lösung, du musst die kleine schwarze abdeckung abbauen die mit zwei schrauben befestigt ist. dann siehst du eine kleine mutter (8er schlüsselweite) und eine kleine imbusschraube. die mutter lockern und mit einem imbuss ich glaub ein 5er is die schraube um ca. eine viertel bis eine halbe umdrehung reindrehen mutter wieder festziehen und dann sollte das pedal nicht mehr klemmen.

  • Ahh dazu brauchst mich nicht das geht ganz einfach :D
    Es ist etwas viel zu schreiben mit den Kabeln und Pins.. ich poste dir daher einfach mal diese Anleitung: Klick
    Alles richtig was er da macht und geschrieben hat.


    Keine Angst, es sind im Endeffekt nur 3 Kabel die du verlegen musst, 2 ans LSZ pinnen und das eine fürs Tempomat nach vorne, das geht innerhalb 30 Minuten wenn du die Handgriffe kennst, mit der Anleitung gehts aber auch gut.


    Mhm auch wenn das Tempomat später nicht geht hast ja quasi nix verloren, die eine Leitung ist auf 5 Minuten verlegt, wenns ned geht gehts ned, dann lässt sie einfach drin, is ja egal. Achte bloß darauf das du richtig einpinnst, meistens ist nur der frei, wenn du falsch einpinnst gehts auch nicht, also alles nochmal gründlich überprüfen bevor du loslegst :D


    Aufpassen, es gibt beim E46 mehrere möglichkeiten, ich hatte die Anleitung aus dem Syndi und hat nicht gefunzt, zum Glück hatte mein Kumpel der BMW Meister ist das WDS da und wir haben Fahrzeugspezifisch geschaut, und das Kabel kam dann auf einen Anderen Stecker wo sogar der Pin getauscht werden muß weil ich ne andere Codierung hatte. Im WDS steht dann auch welches DME welcher Pin.