Spritsparend fahren - wie geht das?

  • Zitat

    nicht alles so ernst nehmen, aber ich diskutiere nunmal so gern^^


    Dito.


    Zitat

    ich hab net gesagt das ich zu schnell fahre, nur das ich schnell fahre :D


    In einem der YT Videos waren es in der Ortschaft deutlich über 50...


    Zitat

    wenns danach geht... weg mit allen automarken und ab jetzt gibts nur noch 4 eckige kästen die einheitlich 90 ps haben ...


    Prinzipiell ne gute Idee. Ein einheitliches Fortbewegungsmittel für alle :thumbsup:

  • Zitat

    In einem der YT Videos waren es in der Ortschaft deutlich über 50...


    ja 70 waren es uhuhuh bestraft mich... war ja auch sinn des videos das man was hört ...


    Zitat


    Prinzipiell ne gute Idee. Ein einheitliches Fortbewegungsmittel für alle :thumbsup:


    wenn es soweit kommt, oder wie man in so mancher "zukunfts" reportage sieht mit elektroautos die
    computergesteuert sind und wo man net mal mehr lenken muss und die alle gleich aussehen
    bin ich hoffentlich schon tot...

  • wenn es soweit kommt, oder wie man in so mancher "zukunfts" reportage sieht mit elektroautos die
    computergesteuert sind und wo man net mal mehr lenken muss und die alle gleich aussehen
    bin ich hoffentlich schon tot...

    Da stimme ich Dir zu.
    Bäh, wie Eintönig

  • Da stimme ich Dir zu.
    Bäh, wie Eintönig


    Ist doch super. Dann kann man auf dem Weg zur Arbeit noch ein wenig schlafen :thumbup: Ausserdem gibt es, bei sich autonom fortbewegenden Vehikeln dann keinerlei Grund mehr eines selbst kaufen zu müssen.


    Eine rosige Zukunft, wenn ihr mich fragt. Wahrscheinlich aber nicht mehr in unserer Lebensphase :(

  • Zu der Sache mit dem 3/4 Vollgas geben, aber früh schalten.
    Habe das gestern seit längerem mal wieder gemacht und direkt ging der Durchschnittsverbrauch (über die letzten 70 km) im BC etwas runter.
    Von meinem alten Auto weiß ich auch, dass die Technik tatsächlich Sprit spart.


    Wie verhält sich das nun allerdings, wenn ich die Technik auf Kurzstrecken mit kaltem Motor anwende ?
    Was Motoren und insbesondere das Warmfahren angeht, bin ich vom Motorradfahren her etwas vorbelastet und will da nur das Beste...


    Da ist es meiner Meinung nach doch eher schlecht, mit noch kaltem Motor durch das Fast-Vollgas (bei relativ niedriger Drehzahl, dass der Motor rund und sauber dabei laufen muss ohne sich zu quälen, sollte jedem klar sein) die Komponenten so stark zu belasten.
    Ich will damit hauptsächlich z.B. auf die Pleuellager hinaus....


    Also was meint ihr, warmfahren mit wenig Gas (= Belastung) und erst dann "spritsparend Vollgas geben" oder verträgt er das auch so ?
    Ich gehe hierbei ohnehin von Schaltvorgängen unter 3000 UPM aus...

  • Da ist es meiner Meinung nach doch eher schlecht, mit noch kaltem Motor durch das Fast-Vollgas (bei relativ niedriger Drehzahl, dass der Motor rund und sauber dabei laufen muss ohne sich zu quälen, sollte jedem klar sein) die Komponenten so stark zu belasten.
    Ich will damit hauptsächlich z.B. auf die Pleuellager hinaus....

    Korrekt, deshalb Option 1.

  • Schalte relativ schnell hoch und dann gemütlich laufen lassen. Habe 10-15km Stadt und 20-30km Autobahn, je nach Route.
    Aufm Hinweg fahre ich meine 130/140 da ich morgens doch lieber früher auf der Arbeit sein will :)
    Abend jedoch halt ich meine 100-110 und fahr gaaanz gemütlich heim. So komm ich auf 6,3-6,5 Liter aktuell. Auf die 5mins später Ankommen kann ich da in Kauf nehmen.