Hallo T-Rxx!
Zu: 1.
Habe es mit dem Mann meines vertrauens mit dem Überholsatz gemacht,der hatte die Vanos schon öfter repariert.
Du solltest aber unbedingt wenn du die Ringe tauschst (bei selbst-Reperatur) das Werkzeug zum Spannen der Vanos-Zylinder besitzen,sonst wird das nix!!
Das Werkzeug sind Gummiplatten für einen Schraubstock(wird aber auch bei Vano-Tech empfohlen)!
Nimmst du die komplette Einheit von E-Bäh brauchst du das Werkzeug nicht und bist in ca.:2Std fertig(oder schneller).
Zu: 2.
Die Dichtmasse kommt auf die Kanten des Stirndeckels.
Hier nochmal der Link zum Nachlesen:
http://www.beisansystems.com/d…oppel_vanos_anleitung.htm
Gruß:Walter