Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Guten Tag zusammen,


    ich habe mir am Donnerstag mein erstes Auto einen 330i zugelegt. Dieser braucht nun für die anstehende Season neue Sommerreifen. Da die aktuellen Sommerfelgen sehr zerkratzt sind und die Reifen auch schon komplett durch sind (von 2009), brauche ich jetzt Neue. Im Internet habe ich ein sehr gutes Paar "BMW V-Speiche 188" typisch vom E90 gefunden mit den Maßen: 2 x 8x17 ET34 mit 225/45 vorne und 2 x 8,5x17 ET37 mit 225/45 hinten. Passen diese für meinen E46 oder müsste ich zur Not nachbördeln (womit ich mich aber nicht auskenne...) und müssen die nachträglich vom TÜV abgenommen werden?


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


    Gruß - Timo

  • Im Internet habe ich ein sehr gutes Paar "BMW V-Speiche 188" typisch vom E90 gefunden mit den Maßen: 2 x 8x17 ET34 mit 225/45 vorne und 2 x 8,5x17 ET37 mit 225/45 hinten. Passen diese für meinen E46 oder müsste ich zur Not nachbördeln (womit ich mich aber nicht auskenne...) und müssen die nachträglich vom TÜV abgenommen werden?

    Hallo und vielen Dank für das Ignorieren dieses extra als erstes angepinnten Threads hier mit dem nichtssagenden Titel. 8o
    Für deine Frage sollte der Post vor deinem ausreichen, da du ja sicherlich keine BMW Kaufrechnung für die Felgen hast und ohne stellt BMW keine Traglastbescheinigung mehr aus die du für die Eintragung brauchst.
    Zusätzlich sind auf den Felgen hinten noch die falschen Reifen drauf, die du auch noch zusätzlich abnehmen lassen müsstest. Original gehören da 255er drauf.


    Ansonsten erst lesen und dann fragen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 2 x 8,5x17 ET37 mit 225/45 hinten

    Drauf würden da gehören 255/40R17 und da würde der Tacho 1km/h zu wenig anzeigen, denn bei den E46 M68 Felgen sind 245/40R17 drauf. Also müsstest versuchen ob dir die 245er überhaupt jemand auf den Felgen abnimmt wobei es mit der Reifengröße schon sehr knapp wird, so viel zum Thema bördeln und lackieren (nur falls du nicht auf Rost am Radlauf stehst).


    Ergo...mehr Ärger als das es bringt. Kauf passende und halt dich an die Liste im ersten Post.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kauf passende und halt dich an die Liste im ersten Post.

    Tja - wenn die Leute doch nur mal die paar Seiten lesen würden :rolleyes: . Das kann doch nicht sooo schwer sein - dazu gibts ja den Thread. Ansonsten bewundere ich deine Geduld :thumbsup: .
    Im E39 Forum gibts ja manchmal auch schräge Anfragen - wo ich sage, Leute, das funktioniert nie im Leben ( nicht passende E39 Felgen, falsche Reifengrößen montiert und dann noch am besten 40 mm Spurplatten drauf machen wollensmiley71.gif :D ).

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Ich hatte 17x8.5" ET37.5 mit 255/40er Reifen (welche sich wie gesagt eigentlich auf die Felgen gehören) und an meiner Limo hat das nicht gepasst.


    Es gibt auf Kleinanzeigen so viele gute E46 Felgen, nimm doch die. Styling 78, 71, 101, 68, 135 etc.

  • Hi zusammen


    Ich habe einen 320ci Coupe aus 2002. Mir wurden gerade Felgen in den Dimensionen 8.5x19 ET45 mit 235er Reifen angeboten. Ich bin aber etwas skeptisch, da ich nicht glaube, dass diese Felgen passen werden ohne etwas an den Kotflügeln machen zu müssen.


    Was mein ihr? Hat jemand schon erfahrung gemacht mit Felgen in der Grösse?


    Danke schon mal im Voraus!

  • Hat jemand schon erfahrung gemacht mit Felgen in der Grösse?

    Ja erster Beitrag dieses Thread - Abschnitt Coupe/Cabrio anschauen dort finden sich Einträge für VA/HA für 8,5x19 mit ET35 - mit deiner ET45 hast du also noch 1cm mehr Luft.


    Sonst noch der Hinweis -falls der Wagen in Deutschland zugelassen ist- in der ABE sollte alles weitere drinne stehen, was erforderlich wird, um die Bleihumpen legal an dem Wagen zum drehen zu bekommen ;)

  • Ja erster Beitrag dieses Thread - Abschnitt Coupe/Cabrio anschauen dort finden sich Einträge für VA/HA für 8,5x19 mit ET35 - mit deiner ET45 hast du also noch 1cm mehr Luft.
    Sonst noch der Hinweis -falls der Wagen in Deutschland zugelassen ist- in der ABE sollte alles weitere drinne stehen, was erforderlich wird, um die Bleihumpen legal an dem Wagen zum drehen zu bekommen ;)

    Achso, ich dachte wenn die ET höher ist kommt die Felge weiter zum Kotflügel aber dann ist es ja genau anderstrum. Danke für die Hilfe.

  • aber dann ist es ja genau anderstrum.

    Hallo und ja, nämlich Richtung Stoßdämpfer/ Federbein. Da ist auch nicht ewig Platz und schleifen sollten sie weder aussen noch innen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.