Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Servus,
    Bräuchte mal grad eure Hilfe


    Will mir Originale BMW M Styling 68 Alufelgen mit Reifen holen und meine Frage ist ob ich auf meinem 318i Facelift die Reifen fahren kann :




    Vorne : Reifen Größe 225/45 R17 94W
    Felgen Daten: 7,5x 17 Zoll



    Hinten : Reifen Größe 245/40 ZR 17 95Y Felgen Daten: 8,5x17 zoll



    Danke im voraus :)

  • Hallo,



    stehe vor dem Problem das meine Felgen/Reifen auf der HA an der Stossstange schleifen bei manchen Bodenwellen. Habe auf der HA 8,5*18 ET 34 montiert mit den 255 Reifen. Es wurde schon gebördelt - Auto ist ein FL e46 Coupe.
    Wenn ich die Liste am Anfang richtig verstehe - würden hinten Felgen mit der gleichen Grösse ab ET 38-40 passen ohne zu schleifen. Nun stehe ich aber vor dem Problem das es passende Felgen mit 8" für vorne und 8,5" für hinten sehr wenige gibt. Möchte hinten auch noch tiefer - um die Keilform weiter zu verringern.
    Besteht die Möglichkeit vorne auch 8,5 Zoll zu fahren und das Auto tief zu bekommen? Auch wieder mit ET 38-40? Momentan habe ich auf der VA 8*18 ET 34 mit den 225er Reifen.


    Kurze Zusammenfassung: Kann man auf der HA und VA 8,5*18 ET38-40 ohne Probleme montieren obwohl Fahrwerk tief eingestellt wird? VA 225 HA 255



    Hier der Link zu meinen Auto wenn wer sich ein Eindruck verschaffen will: #Mein BMW#

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • Ich würde sagen die Fahrwerktiefe ist Wurst. Wenn es beim Tiefergelegten nicht passt, passt es auch nicht beim Standard Fahrwerk, weil beide gleich weit einfedern können.


    Hier liest man sehr häufig die frage ob diese ET und Felgenbreite bei einer Tieferlegung passt. Aber meiner Meinung nach ist es doch völlig egal was für ein Fahrwerk verbaut ist, entweder es schleift oder halt nicht. Beim Tiefergelegten fällt es halt eventuell früher auf, das es nicht passt, da es hier eventuell dauerhaft schleift und beim normalen Fahrwerk halt "nur" beim Einfendern. Aber TÜV Konform ist beides nicht und es wird sowieso der eingefederte Zustand gemessen. Oder liege ich damit falsch?

  • Ja das siehst du richtig!




    Wenn du auf die hinteren Felgen 225er/235er Reifen drauf machst sollte das mit Bördeln auf jedenfall passen.


    Tapatalk 4 - GT-I9300

  • Sind 245/35 hinten eine Option? Dann wärst du alles los.
    Ich finde gleiche Felgen rundum mit Mischbereifung immer optisch bescheiden. Ansonsten musst du beurteilen, ob 4mm mehr Platz reichen würden, also ET38 mit den 255/35. Das kannst nur du messen.

  • Leider kann ich keine andere Bereifung fahren als im Fahrzeugschein eingetragen ist. Dies ist leider in Italien so. Deshalb geht bei mir nur die Mischbereifung - sonst hätte ich auch an ein anderes Reifenmass gedacht...

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • Sind Nachbaufelgen und hab zugeschlagen... ob die Entscheidung gut war oder nicht....man wird es merken...


    8Jx17 auf ET20 mit 225/40/ZR


    fährt sich toll, schaut eigentlich ganz gut aus....


    mach mir nur bisssal sorgen das die ET20 nicht oben sein dürften?? ?(