Sieht für mich nach nem fairen Angebot aus.
Musst halt wissen, ob dir das das Geld Wert ist, bzw. ob du das aufbringen kannst.
PS.: Ist der 8xbereift? Sieht für mich nicht so aus.
Sieht für mich nach nem fairen Angebot aus.
Musst halt wissen, ob dir das das Geld Wert ist, bzw. ob du das aufbringen kannst.
PS.: Ist der 8xbereift? Sieht für mich nicht so aus.
Nein glaube ich nicht. Aber mann muss ja auch ein wenig Handeln können! Auf welche Dinge sollte ich bei den Wagen den achten wenn ich mir den Angucke?
Gibt es da besondere Schwachstellen?
Hey,
pass bei dem schwarzen 320d ma auf, das Lenkrad sieht mir neu bezogen aus und der Schaltknauf schaut au verdammt neu aus. Bei dieser Laufleistung eigtl nicht nötig. Ich würde auf jeden Fall drauf achten ob die KM belegbar sind.
Ansonsten hat der bis auf Sportsitze und H/K Soundsystem eigtl alles was sinnvoll ist.
Marvin
Also ich zahle auf 45% inkl. Teilkasko 150SB ca. 110€ im Vierteljahr. Also recht günstig wie ich finde.
Grüne Plakette gibt es mehrere Wege.Entweder einen ab Bj. 2004 kaufen, der hat Euro4 oder einen kaufen der einen DPF nachgerüstet hat. Dann kommen noch zwei andere Möglichkeiten, entweder DPF selbst nachrüsten lassen oder nen Bekannten haben der ne Werkstatt hat, der dir die grüne Plakette so gibt und die als verklebt/verloren bei sich einträgt. Oder aber du gehst dir für dein jetziges Fahrzeug ne grüne Plakette holen, klebst diese nicht ein und übernimst das Kennzeichen auf dein neues Fahrzeug!
Beim Diesel, wenn du einen zwischen Baujahr 2002 bis 2003 kaufst wäre es ein Vorteil wenn der Turbo neu wäre. Muss nicht kaputt gehen, kommt aber schonmal vor. Sonst schau dir die Türkanten von innen mal an (generell E46), ob die Rost haben. Achte generell im E46 auf den Manipulationspunkt im Kombiinstrument. Benutz auch mal die Fensterheber, ganz runter und wieder hoch. Achte darauf, dass diese in gleichmäßiger Geschwindigkeit laufen!Bei der Probefahrt auf "Klackergeräusche" von den Achsen, besonders der VA achten!
Wenn du kurz davor bist zuzuschlagen würde ich die 75€ investieren und dir das DEKRA-Siegel für den Wagen holen. Die checken den dann einmal ganz durch (soweit das innerhalb einer Stunde geht) und du hast nachher schriftlich, was in nächster Zeit ansteht. Dann kannste damit zum BMW-Händler gehen und dir sagen lassen, was das in ungefähr kostet. Dann wirste nicht von irgendwas teurem überrascht.
Ähnliches gibt es auch vom ADAC, kostet 55€, ist aber nicht so ergiebig.
Achja, und schau dir mal das Scheckheft an. Ist es durchgängig geführt und vom wem? Von BMW selbst, oder hat das irgendne Hinterhofwerkstatt gemacht...
Danke euch für die Tipps. DIe werde ich definitiv beherzigen und bei der Summe von ca. 10000€ macht die Dekra Kontrolle sicher Sinn.
Ein Turbo wie viel würde der den Kosten ca.? Und die Kosten ca. wenn ich einen DPF nachrüsten lasse?
@ Wambologie
Ist mir auch schon aufgefallen aber die Armlehne und die Pedal sehen auch noch relativ gut aus. Aber ich muss mir den mal live angucken.
Grüße
Hübi