Probleme mit dem Heckklappenschloss

  • Hab grad schon gesucht aber nix gefunden. Darum frage ich jetzt mal hier.


    Wenn ich den Kofferraum von meinem 318Ci Cabrio per Funk öffne, dann hakt das Schloss danach irgendwie. Das äußert sich so, dass der Kofferraum nicht mehr schließt, sondern die Klappe, wenn ich sie zumachen will nur aufschlägt aber nicht einhakt. Erst wenn ich den Schlüssel in das Heckklappenschloss stecke und ihn drehe reagiert das Schloss und lässt sich schließen.
    Da das im Winter das erste mal passiert ist, dachte ich erst, es wäre vereist. Aber jetzt ist das wiederholt bei wärmeren Temperaturen wieder passiert. Also hab ich mal das gute alte WD40 benutzt. hat aber alles nicht gewirkt.
    Was kann ich tun? Hatte schonmal wer ähnliche Probleme?

  • ich vermute das der mechanismus im schloss schwergängig sein wird. wenns wd40 nicht hilft dann musst wahrscheinlich ein neues kaufen.

  • Ich habe das gleiche Problem!


    Hab bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden...meiner Meinung nach hängt das aber damit zusammen, daß die Klappe das Schloss wieder ein Stück zurück drückt...ich werde jetzt mal zusehen, daß ich die Gummipfropfen, die die Heckklappe ein wenig nach dem öffnen nach oben drücken, weiter raus drehe. Vielleicht hilft das ja. Ich vergess es nur immer ... :)
    Denn beim "händischen" öffnen ist das Problem bei mir noch nie aufgetreten...das würde meine Theorie unterstreichen...


    Du brauchst nicht immer mit dem Schlüssel rein...es reicht auch die angehobene Heckklappe nochmal "aufzuschließen"...dann geht der Kofferraum problemlos zu!
    Zumindestens bei mir...


    Wäre klasse, wenn Du mich auf dem laufenden halten würdest, wenn Du ne Lösung gefunden hast!



    Gruss Mick

  • Ich habe folgendes Problem - Quasi umgekehrt 8|
    Wenn ich meinen Wagen aufschließe (per Funk) dann gehen die Türen alle auf, der Kofferraum jedoch nicht!
    Der geht erst auf wenn ich die andere Taste auf der Funkfernbedienung betätige (die seperate für Kofferraum öffnen ist).
    Zu schließen ist alles kein Problem. Aber die Heckklappe bekomme ich nur noch mit der seperaten Taste auf, oder per Schlüssel.


    Desweiteren kommt es bei mir manchmal vor das während der Fahrt z.B. mein BC anzeigt das meine Heckklappe offen sei.
    (Es leuchtet der rote Balken für Heckklappe). Dann kann ich komischerweise aufmachen, und die Klappe ins Schloß werfen.
    Dann geht die Anzeige auch aus. Das ganze habe ich jetzt seit ca. 2-3 Monaten.
    Was ist da los ?(

  • Hatte bei mir das gleiche Problem, sowie das man den Kofferraum
    nicht mehr über den Taster öffnen konnte.


    Die Ursache war, das sich die Wippe des Tasters über die Jahre
    etwas nach hinten gedrückt hat und so permanent den Microschalter
    geschaltet hat.


    Einfach den Taster demontieren und die Wippe wieder etwas aufbiegen,
    dann sollte es klappen. Hat zu mindest bei mir funktioniert.


    Zum veranschaulichen.....


    Griffleiste demontieren und Gummiabdeckung des Tasters vorsichtig
    heraus hebeln.


    21.jpg


    Jetzt sieht man schon besagte Wippe mit der Nr.1
    23.jpg


    Auf der Rückseite erkennt man den Microschalter (Nr.2) sowie
    die Wippe (Nr.1) die permanent auf den Schlter drückt
    24.jpg


    Nun die Wippe auf der Rückseite festhalten und vorsichtig etwas aufbiegen
    bis die Wippe im entlasteten Zustand nicht mehr auf den Schalter drückt.
    26.jpg


  • Astrein Alter! Funktioniert wieder :thumbup:

  • :D Ja super, freut mich das ich Helfen konnte.

  • sorry das ich das hier wieder raus suche wollte aber kein neues Thema aufmachen
    habe das selbe Problem das ich weder mit dem Schlüssel per Funk noch mit dem Taster den Kofferraum öffnen kann habe die Kabel schon angeschaut keine Beschädigung erkennbar muss sie noch auf Durchgang prüfen, die Kontakte habe ich auch gereinigt. des weiteren habe ich festgestellt das das licht im Kofferraum nicht mehr leuchtet die Sicherungen sind alle in Ortung und die Birnen auch ganz hat da jemand eine Idee wo der Fehler sein könnte?

    Fehlerspeicher auslesen und Löschen, Codierungen und Leistungsoptimierung auf Anfrage