Anhängerkupplung E46

  • Wieviel muss denn von der Stoßstange ausgesägt werden (bei der original BMW / Westalia) ?


    Muss überhaupt gesägt werden? Im Sichtbararen Bereich?


    Gibt es auch Kupplungen bei denen keine Arbeiten am Stoßfänger nötig sind?


    Kann da mal jemand freundlicherweise Fotos einstellen?


    Gruss
    Michael

  • Bei der originalen ist in der Stoßstange ein Rechteck etwa 10x5 Zentimeter ausgesägt, technisch wirst da nicht drum herum kommen, egal welcher Hersteller.

  • abnehmbare anhänger kupplung ist schon mal gut aber kommt man wirklich nicht drum herum was aus zu sägen und wie siehts aus wenn ich die M heckschürze verwende und auch die M auspuffanlage habe ist dazwischen noch genung platz für die anhängerkupplung???

    Im 2ten Weltkrieg hat der kleine Chuck Norris mal ein deutsches Flugzeug abgeschossen. Er zeigte mit seinem Finger in den Himmel und schrie "BANG"!

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mich in diesen Thread einklinken, weil ich die nächsten Wochen ebenfalls das "Projekt AHK" an einem E46 Touring vorhabe.
    Abnehmb. Westfalia Kupplung besitze ich bereits, E-Satz ist bei meinem Händler bestellt.


    Was mir allerdings ein wenig Sorgen macht ist die Tatsache, dass ich nicht weiß, wie ich alle "Plastikteile" o.ä. wegbekomme.


    Ich bin deshalb auf der Suche nach sämtlichen Anleitungen, Tricks und Tipps für die
    - Demontage des hinteren Stossfängers inkl. Gepäckraumladekante und PDC
    - Demontage der Fußleisten.
    Alles andere sollte ich m.E. nach wegbekommen.


    Aus diesem Grund bitte ich alle, die selbst eine AHK am Touring montiert haben Ihre Tipps und Tricks zu posten.


    Vielen Dank.


    Snoopy99

  • Hallo zusammen,


    habe nun den E-Satz bei meinem Händler geholt.
    Auf die Frage ob eine Einbauanleitung dabei sei, meinte die Dame: "Ja, müsste im Karton sein". OK, ich hab´s geglaubt und nun gesehen, dass keine dabei ist.


    Kann mir jemand von euch da weiterhelfen und eine schicken?


    Ansonsten werde ich nächste Woche nochmals zum Händler müssen.


    Danke.


    Snoopy99


  • Dabei ist nie eine, steht extra auf dem Karton das die nicht bei ist und das die bei Weiterverkauf ausgedruckt werden muss.


    Hmm ich hatte mal eine rumliegen, kann sie aber nicht mehr finden.

  • Hallo zusammen,


    heute hab ich meine AHK dran gebaut. Ging alles wunderbar, war nur tierisch zeitaufwendig. Die mechanischen Bauteile sind alle dran. Mit dem Kabelsatz bin noch nicht ganz fertig. Kabel liegen vorne am Handschuhfach, müssen noch angeschlossen werden. Und zum LSZ muss ich auch noch rüber.
    Und genau dazu habe ich einige Fragen:


    - Für was für eine Leuchte ist denn dieses Kabel? Hinten werden doch eigentlich alle Lichter abgegriffen. Oder?


    - Wo fahre ich mit dem Kabel am Besten durch? Gibt es eine Art Leerrohr oder Kabelkanal?



    Grüsse
    Snoopy

  • Ich brauche auch so eine Abdeckung für eine Westfalia AHK. Wie teuer ist das Teil bei BMW in Wagenfarbe lackiert? Unlackiert habe ichs im Netz für 45 € geshen