Leidensweg eines 330d`s

  • Hallo!


    Möchte mal kurz meine Frust herrunterschreiben und eventuell mal ein paar andere Erfahrungen hören.


    Habe seit mitte letzten Jahres meinen 2002er E46 330d mit 146tkm aus erster Hand vom BMW Händler mit 1 Jahr Garantie auf Antriebsstrang und Getriebe...


    Okay ich hab das Auto geholt und gleich einmal Inspektion gemacht, wurde bei BMW leider noch nicht druchgeführt, ok egal. TÜV / AU war 2Monate alt.
    Ölwechsel, Bremse vorne hinten, alle Filter etc. volles Programm, ist ja nix wildes und normal.


    Dann gings los:
    Motorlager kaputt...
    dann Kupplung alle... (Ok kann man unter Verschleiss verbuchen)
    neue Bremsscheiben vorne fangen an zu schlagen, wird immer mehr... müssen wohl nochmals getauscht werden
    beide Federn hinten gebrochen, wurden eh durch Tieferlegungsfedern ersetzt....
    dann Gummilager an den Traggelenken und Domlager ausgeschlagen...
    Spurstangen fest und lassen sich nicht verstellen, also NEU..
    dann Kupplungsgeberzylinder geplatzt...
    dann der Geber vorne am Dieselfilter undicht...
    beide Spritzdüsen für die Scheinwerferreinigungsanlage verkalkt und dort läuft das Wasser raus...
    Fensterheber Beifahrerseite geht nur noch langsam hoch, trotz neuem fetten etc., ist wohl langsam am Ende muss auch mal neu...
    jetzt wahrscheinlich nen Injektor platt...
    alle 4 Stoßdämpfer undicht...
    Habe bestimmt noch 1-2 Sachen vergessen!


    dazu kommen dann noch so Sachen wir abplatzender Klarlack und Rostbläßchen UNTER der unbeschädigten Orignallackierung an der Heckklappe... aber das ist ja weniger schlimm, sitze ja an der Quelle...


    Alles innerhalb von 10tkm, ziemlich heftig meiner Meinung nach, kenne viele E46 Fahrer die da keinerlei Probleme haben, wie sind eure Erfahrungen?

  • Autsch !!!, mein Beileid.


    Bin soweit zufrieden hatte allerdings innerhalb 4 Monaten 3 Werkstattbesuche wovon einer Standard war, Bremsflüssigkeit tauschen. Direkt im Dez09(Kaufzeitpunkt) musste ich beide Nockenwellensensoren wechseln lassen, jetzt im Maerz musste ich meinen Kühler tauschen lassen.


    Ansonsten kann ich mich zum Glueck nicht beschweren.


    Gruss
    Mickey

  • Also ich finde ja, dass manche Sachen ne Krankheit bzw. normaler Verschleiß sind.
    Aber das alles auf einmal kommt und in dem großen Umfang finde ich nicht normal! Auch das beide Federn der HA und direkt alle Dämpfer Schrott sind ist ungewöhnlich.
    Also ich habe meinen 320d Touring nun auch fast 10tkm und hatte nur eine Birne vom Abblendlicht kaputt und das wars!
    Ich bin super zu frieden, mein Beileid!

  • ich hab mein e46 erst vor 4000 km gekauft , und musste schon folgendes machen :
    km-stand: 145.000 km , Bj. 2000


    - ölwechsel mit inspektion
    - bremsflüssigkeitswechsel
    - filterwechsel ( luftfilter und innenraumluftfilter)
    - AU
    - HU


    - St0ßdämpfer vorne und hinten neu
    - alle 4 Federn neu
    - Gummilager des Querlenkers vorne
    - Spureinstellung
    - Rost an der Haube --> Neu
    - Hardyscheibe
    - Luftmassenmesser
    - Ölablassschraube erst undicht dann abgerissen --> Neu, demnach Ölwechsel Nr.2
    - Zentralveriegelung repaiert
    - Airbagsitzblegungsmatte defekt
    - Neue LED-Rückleuchten , original waren fast halb voll mit Wasser
    - Kühler -> war undicht
    - paar neue Birnchen


    Was noch neu muss :


    - Bremsleitungen hinten ( Rost)
    - Innerer Türgriff instandsetzen ( noch auf der Fehlersuche)
    - Neues Lenkrad ?! --> starke Abnutzung
    - Scheinwerfer vorne undicht (schon bestellt)
    - Zündaussetzer .. Vll neue Zündkerzen


    An Tuning --> Kommt irgendwann nächste Woche alles ans Auto dran :
    - M 2 Paket vorne mit Clubsportecken
    - Neue Scheinwerfer mit Angeleyes und Xenon
    - M3 Spiegel anklappbar


    Also alles in einem ein äußerlich sehr schönes Auto gekauft, aber ist jetzt schon sehr viel kaput gewesen


    Hoffe ich hab jetzt mal Ruhe


    Aber irgendwie geht jede Woche was anderes kaput, und immer dann wenn man denkt jetzt ist wieder alles super, dann kommt das nächste !

  • Die liste ist schon heftig wenn ich so überlege da hatte ich folgende sachen
    -Tüv/AU fällig =war kein problem
    -Bremse vorne und hinten
    -Fehler auslesen und löschen
    -Steinschläge an der frontstoßstange (wird aber bald gegen das m-paket getauscht)


    gemachte sachen:
    -Tieferlegung
    -kanten umgelegt und gezogen
    momentan 17zoll wird aber zur nächsten saison getauscht gegen 18zoll weil der jetzt etwas hoppelt :gruebel:


    was sagt denn der freundliche zu den Mängeln ??? Das kann man ja fast als bastler auto durchgehen lassen :meinung:

  • hi


    ich hab meinen 325 touring jetz genau 1 jahr folgendes hab ich selber dran gemacht


    gummis an den dreieckslengern R+L
    bremsklötze V
    inspektion


    das alles hat mich wenns hoch kommt 100 euro gekostet und das für 30 000 km


    mein anlasser macht manchmal komische geräusche ich denk mal den werd ich bald mal ausbauen und ihn generalüberholen(ich denke das kostet ca 30 euro wenn nix grosses kaputt ist neu lagern un kontakte rein)
    und meine airbag kontrolle geht manchmal an(ist die beifehrersits belegungsmatte hab schon eine von einem unfallauto hat moch 5 euro gekostet)



    kann mich also absolut nicht beklagen,hoffe das bleibt auch so(auf hols klopf)



    mfg ocean

  • also ich habe mit meinem 330d bisher 13tkm gefahren in 7 Monaten, bisher 0€ investiert.
    Auto hat jetzt 92tkm auf der Uhr, nun ist ölwechsel dran aber der wird auch noch kostenlos sein.


    Aber mal im ernst, manch eine der aufgezählten Investitionen ist man selber Schuld!


    Wenn ich nen Auto kaufe, dann guck, bzw. lass da mal drunter gucken von einer unabhängigen Person!


    So Sachen wie, Öl,Bremsen, SPureinstellen,Rost, Insepktion, Rostige Bremsleitungen und auch ölende Dämpfer kommen nicht von heute auf morgen........


    Denke das jeder gebracuhtwagen soetwas hat, aber das muss man auf Händler kosten machen.



    Ich bin mit dem Wagen während der Probefahrt in die Werkstatt um den allgemeinen Zustand beurteilen zu lassen -> ok
    Beim Kauf darauf bestanden das das auto zu 100% durchgecheckt wird usw.


    Dierekt bei Abholung in ne unabhängige Werkstatt und siehe da, nach 2 WOchen diskussion usw. und drohung das das Auto zurück gegeben wird:


    1 Neue Felge, 4 Neue Reifen, 1 neuer Schlüssel, Spur/Achsvermessung, ölwechsel umsonst, und auto poliert.


    wären so auch mal locker 1500€ gewesen. An dem Auto hat mein Händler dann keinen Gewinn gemacht, habe den Vorbesitzer angerufen und gefragt was er für das Auto bekommen hat. Auch so jemand, wenn er dann ehrlich ist, kann sagen, pass auf ich bin mal nen Bordsteinhochgedüst, lass mal die Felge checken.


    Leider habe ich die Erfahrung gemacht, das man auch nem BMW Händler nicht trauen kann wenn er sagt das Auto ist gut, ebenso wie die Arbeit der Werkstatt nicht zuverlässig ist. Da muss man ganz genau hinschauen, man ist ja nicht da neue Freunde zu finden.


    Was natürlich nicht heißen soll, das man nicht einfach ganz viel pech haben kann. Aber manches ist vermeidbar.