Ok...weil ich hab mit Xenon auch das Adapterkabel gebaut. Der Preis is schon ne Frechheit Und vergess das codieren nicht

Bi-Xenon nachrüsten
-
-
Zuerst wird das LSZ geflasht, das macht mir einer vom 7-Forum.com und codieren macht der bei nem Stammtisch dann gleich mit
-
Servus miteinander,
gibt es eine Möglichkeit die Xenon-Scheinwerfer durch Bi-Xenon zu ersetzen?
Gruß
ST500 -
Wie ich gesehen habe, hast du ein Facelift.
Wenn du schon Xenon Scheinwerfer verbaut hast, solltest du eigentlich Bi-Xenon haben! -
Nö, leider nicht. Nur Xenon.
Gruß
Martin -
Vielleicht sollte der TE erstmal erläutern was er unter BI-Xenon versteht, dann könnte wir ihm mitteilen das er es eventuell schon hat.
-
Zitat
Nö, leider nicht. Nur Xenon.
Gruß
MartinKann nicht sein, alle Facelift Xenon Scheinwerfer haben Bi-Xenon..
-
-
Ich kenne das Bi-Xenon nur vom Ford. Da wurde keine H7-Lampe zusätzlich verwendet. Beim Einschalten wurden wahrscheinlich irgendwelche Blenden oder die Linse verstellt.
Als ich gestern mein Auto abgeholt habe, sagte mir der Händler, dass es sich hier nur um ein "einaches" Xenon-Licht handelt. Und für's Fernlicht wird die H7-Lampe genutzt.Gruß
Martin -
Ich kenne das Bi-Xenon nur vom Ford. Da wurde keine H7-Lampe zusätzlich verwendet. Beim Einschalten wurden wahrscheinlich irgendwelche Blenden oder die Linse verstellt.
Als ich gestern mein Auto abgeholt habe, sagte mir der Händler, dass es sich hier nur um ein "einaches" Xenon-Licht handelt. Und für's Fernlicht wird die H7-Lampe genutzt.Gruß
MartinDas ist falsch. Alle Facelift-Xenonscheinwerfer sind Bi-Xenon Scheinwerfer. Die H7 Birne dient zur "Unterstützung", beziehungsweiße zur Lichthupe. Bei Fernlicht vergrößert sich der Strahl des Xenons, indem eine Klappe in der Linse geöffnet wird.
Man kann die Lichthupe aber auch aufs BiXenon programmieren, das ist kein Problem.
Grüße,
Stefan