AngelEyes für E46 nach Facelift ??

  • Hallo Forum !!


    Mein erster Beitrag und gleich eine Frage !! :D


    Zuerst zu mir:


    Ich heiße Norman, bin Produktmanager bei der Firma Clarion und habe bisher zwei Markenfremde Fahrzeuge als reinrassige Showcars umgebaut (Golf IV und Audi A6) !!


    Nun möchste ich meinen momentanen Firmenwagen etwas umbauen - sprich aussen etwas moderner und innen halt nach und nach extremes Hifi Vergnügen - jedoch optisch ansprechend und Alltagstauglich.


    Nun meine Frage:


    Der E46 ist Baujahr 05/2003 (also nach Facelift), ist ein Touring und er sucht AngelEyes Scheinwerfer ... am besten mit DE Linsen damit ich diese auf Xenon umbauen kann!!


    Für Antworten und Tips bin ich wie immer offen !!

  • Hallo siXperience,


    ich habe die Frage hier auch schon mal gestellt, scheint aber nicht so einfach zu sein bzw. sich niemand so richtig ranzutrauen.


    Ich habe mal irgendwo gelesen (wo weiß ich leider nicht mehr, habe es nicht mehr wiedergefunden) daß die Gläser fest verklebt sind und sich zum Einbauen der Angel Eyes nur unter Hitze (Backofen oder Heißluftfön) entfernen und auch wieder verschließen lassen.


    Das war mir bisher auch zu heikel, bisher habe ich keine Probleme mit den Scheinwerfern und so soll´s auch bleiben, obwohl ich schon gerne die Ringe hätte....

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • also soweit ich weiß darfst du die scheinwerfer gar nicht öffnen. Dadruch erlischt die Betriebserlaubnis.


    lieber gleich komplette scheinwerfer nachrüsten

  • Zitat

    Original von Firefighter2501
    also soweit ich weiß darfst du die scheinwerfer gar nicht öffnen. Dadruch erlischt die Betriebserlaubnis.


    lieber gleich komplette scheinwerfer nachrüsten


    Sachlich :D völlig korrekt!
    Was jemand macht - andere Geschichte.

  • ist dann denn nicht auch bei den Pre-Faceliftscheinwerfern so, wenn natürlich auch leichter zu machen ????

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Ein Scheinwerer wird geprüft als ganzes.
    Das heisst, jede Veränderung ändert die geprüfte Geschichte und normalerweise erlischt damit die Betriebserlaubnis.
    Habe noch nie erlebt oder gehört, dass es bei einem BMW Theater gab.
    Rennleitung und Tüv/Dekra wissen auch nicht immer ob Serie oder nicht.
    Sollte aber vernünftig verbaut sein.
    Habe aber mal einen "Fremden" mit Standlichtringen bzw. Scheinwerfern mit Standlichtringen aufgebessert, nie Probleme gehabt. :D