320d mit Mängeln kaufen?

  • Hallo!


    Mir wurde gerade von einem Bekannten ein 320d touring Bj 2003 angeboten.
    Der Wagen hat 150 000 km, Automatik, Sportsitze mit Heizung, Xenon, Klima und AHK.


    Allerdings hat er folgende Mängel:
    - Verdacht auf Turboschaden (Grund warum er verkauft wird). Er rußt etwas und der Turbo pfeift ungewöhnlich.
    - kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe
    - kaum sichtbarer Hagelschaden
    - Federn an der Hinterachse gebrochen


    Preis mal angesetzt: 5000 € wäre aber noch nicht das letzte Wort.


    Derzeit fahre ich eine Golf 3, den ich langsam los werden will.


    Deshalb mal eure Meinung zu dem Angebot, macht es Sinn den Wagen mit den bereits bekannten Mängeln zu kaufen?
    Ganz unbedarft im Schrauben bin ich nicht, an meinem Golf konnte ich soweit alles selbst machen, allerdings hatte der auch noch keine so gravierenden Mängel.
    Kumpel mit Werkstatt habe ich leider keinen.


    Gruß
    bullits

  • Mh ich sag mal so die Feder ist nicht das Problem mit 50euro ohn einbau bist du dabei.


    Aber der Turbo der geht gut ins Geld, das ist es. Aber sonst ist der Wagen gut ins schuß?

  • ich würd sagen 4000€, dann kommen die neuen Federn dazu (92,24€). und dann würde ich mich bei einem Glaser informieren ob der Steinschlag reparabel ist, oder ob du ne neue Scheibe brauchst...
    bei der Turbo-Sache kennen sich bestimmt andere aus...

  • Hmm das musst du im Endeffekt selbst wissen, ein Turbowechsel kostet zwischen 1500 und 2000 EUR, die du dann wohl zusätzlich investieren musst.


    Aber es ist im Grunde besser einen E46 mit offensichtlichen Turboschaden günstig zu kaufen, als einen teuren E46 der ein Jahr drauf einen Turboschaden hat..


    Die anderen "Mängel" sind Kleinzeugs bis auf den Hagelschaden, liegt auch wieder bei dir..


    Je nachdem was du in der Tasche hast.. mir wäre er das allerdings ehrlich gesagt nicht wert, wenn er bis auf die Sportsitze und das Xenon nicht mehr Ausstattung hat.. Und ein Automatik sowieso nicht.

  • Würde auch sagen das es auf das gesamt Bild des Wagens ankommt und was er für eine ausstattung hat. Giebt schon viele güstige e46 nun liegt es an dir ob dir der Wagen zusagt mit Mängel oder nicht.

  • ist der steinschlag den auf der fahrerseite?
    wenn ja brauchst du ne neue scheibe, da steinschläge im sichtfeld des fahrers nicht repariert werden.

  • Wenn Du ihn in ernsthaft in Betracht ziehst, sieh Dir noch ganz genau das Automatikgetriebe an.
    Die GM-Getriebe in den Dieseln machen ja manchmal Probleme. Bei 150Tkm wäre ein Ölwechsel
    mit Spülung sicher sinnvoll.

  • Hi,


    mhm ich muss V-Pixel recht geben, lieber ein günstigereres Auto kaufen mit Turboschaden und erneuern als wenn er nach kurzer Zeit kommt und du für das Fhz mehr ausgegeben hast. Das mit der Ausstattung liegt auch bei dir was, was du brauchst etc! Wenn dir das Fahrzeug ansonsten zusagt ist doch alles okay, Federn sind kostengünstig gewechselt, vll dann auch gleich im Zuge mit einer kleinen Tieferlegung oder so.... mit den 5000 hast du ja auch geschrieben, dass dies nicht das letzte Wort ist, also vielleicht geht noch was.


    Auf alle Fälle besser als ein Golf 3 (ich mag das Auto garnicht).

  • Naja, ich persönlich würde für dieses Fahrzeug nicht mehr als 4500 geben! Da es ja auch genug andere 320D's gibt mit weniger/ohne Mängel die dann letztendlich zum gleichen Preis zu haben sind.

  • Also der Wagen ist sehr gepflegt. Hagelschaden ist mit blosem Auge eigentlich nicht erkennbar, muss also nicht beseitigt werden. Steinschlag ist wohl nicht zu reparieren, jedenfalls wurde von der Versicherung Geld für eine neue Scheibe ausbezahlt.


    Weitere Sonderausstattung hat er nichts erwähnenswertes mehr. 2 Sätze Alufelgen mit guten Reifen, 4x eFenster, Türgriffe in Wagenfarbe und sonstige Kleinigkeiten.


    Weiteres Problem: nur gelbe Plakette und ich wohne in der Nähe einer Umweltzone.


    Wegen dem Turboschaden: Kann das nicht eine freie Werkstatt günstig reparieren? Ist doch eigentlich nur ein austausch erforderlich, oder? Vielleicht kann das ja eine der Werkstattketten zum Pauschalpreis machen?


    Gruß
    bullits