Ölabscheider wechseln?

  • Die Febi KGE haben wir beim Kumpel seinem N42 eingebaut. Könnte jetzt nichts dagegen sagen, Anschlüsse etc. haben perfekt gepasst.

  • Also verstehe ich das richtig?


    Der hier angesprochene Ölabscheider ist in dem von mir bestellten "KGE und Ölabscheider Satz" nicht vorhanden?


    Ich hatte gehofft mit dem Artikel einen Komplettsatz mit KGE und dem Ölabscheider zu kaufen, wenn dem nicht so ist, was fehlt mir noch?


    Danke schon mal für eure Antworten.

  • Verlinkt hast du einen Komplettsatz, KGE mit Schläuchen. Soweit richtig.


    Ich hatte zwei KGEs von Febi verbaut, der Ölverbrauch stieg damit auf 1l/1000km.
    Oben drauf kam noch, dass die erste keine 10.000km gehalten hat und dann ganz durch war.


    Bei nicht all zu vielen Kilometern und ohne Anzeichen (Ölverbrauch, Falschluft) würde ich die KGE nicht wechseln.


    Wer das Geld unbedingt vorsorglich ausgeben will, dem leg ich das Original ans Herz. Wechselt man (hoffentlich) nur einmal.

  • Guten Morgen,


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich schätze die KGE samt Ölabscheider werde ich dann später machen lassen.


    KM hab ich mittlerweile 180.000 runter, Ölverbrauch ist da, aber nicht viel (unter 0,5 l auf 1.000 km).


    Bin jetzt noch am überlegen, ob ich die von FEBI zurück schicke und stattdessen eine von Meyle nehme: Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/161247550179


    Hat jemand mit der bereits Erfahrung?


    Die "originale" wird doch sicher auch nicht von BMW selbst produziert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hab bisher einmal eine von Meyle verbaut.
    Und die tut seit 80tkm einwandfrei ihren Dienst.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================