bin nun auch dabei
http://www.auto-treff.com/bmw/…ighlight=wasser+fu%DFraum
diese Butylschnur ist wohl schwer bzw teuer zu bekommen, hilft evtl auch butylband http://www.ebay.de/sch/i.html?…=15&_trksid=p3286.c0.m301 ?
bin nun auch dabei
http://www.auto-treff.com/bmw/…ighlight=wasser+fu%DFraum
diese Butylschnur ist wohl schwer bzw teuer zu bekommen, hilft evtl auch butylband http://www.ebay.de/sch/i.html?…=15&_trksid=p3286.c0.m301 ?
hab gestern die Türverkleidung abgenommen, da war alles eigentlich supertrocken, keine Wasserspuren erkennbar, die Isolierung unten war auch dicht und hab trotzdem Wasser auf der Beifahrerseite
Dann guck mal die Verklebung der WSS nach. Kann sein das du mal ne neue Scheibe bekommen hast und die nicht sauber verklebt ist und das Wasser von der WSS hinterm Armaturenbrett den Fußraum runter läuft.
WSS?
WSS?
Windschutzscheibe.
Hallo,
aus leidiger Erfahrung gebe ich mal meinen Senf dazu, auch wenn es schon älter ist dieses Thema:
hatten mehrere Liter Wasser im Fußraum, Fahrerseite vorne + hinten. ( E46 318i Limo Bj2000)
Ursache so nicht zu sehen, Forum durchforstet und Hinweise auf Türfolie / Schiebedach gefunden,
Beides geprüft und: schien i.O. zu sein, also als Ursache ausgeschlossen.
Aufwändig getrocknet und nun: wieder feucht.
Diesmal was gefunden!!!!
Filter für Innenraumluft ( im Motorraum direkt vor der Windschutzscheibe unter Abdeckung ) herausgenommen: auf Fahrerseite nass!
... in der dazugehörigen Wanne ( direkt unter dem Filter ) sind rechts + links je ein Ablauf ( herausnehmbarer Gummieinsatz mit Gummiklappe, die quasi direkt das Wasser in den Motorraum leitet, also ohne angeschlossenen Schlauch )
Diese Klappe hing bzw. klebte durch Schmodder fest!, also konnte das Wasser steigen und über den Filter ins Auto gelangen!!!
... vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen, der verzweifelt den Wassereintritt sucht!
Gruß
Jürgen
hab grad einen undichten Kühler im Verdacht, könnte das Wasser evtl von dort aus eindringen? Grosser Kühlkreislauf öffnet nicht?
Heizungskühler ist für mich die unheilvollste Diagnose...das hab ich schonmal durch bei einem Audi 80 B4. Komplettes Armaturenbrett raus...das macht keinen Spaß.
Wenn der Heizungskühler undicht ist beschlagen aber die Scheiben durch das austretende heiße Wasser wie böse. Daran erkennt man es eigentlich am Besten.
nee, da dampft nix nur im Innenraum beschlagen gern die hinteren Seiten und Heckscheibe, bevor ich den Wagen aufschliess
muss jetz ma meinen senf dazu geben!
ich hatte das selbe problem! also das wasser kam auch exakt an dieser stelle durch!
kauf dir butylschnur.
dann nimmst die türverkleidung ab und machst die untere klebekante der schalldämmung warm,vorsichtig lösen und hier die ganze untere kante von dem band befreien!
neues ran und ordentlich erwärmen+ andrücken!
alles wieder paletti!