Frage zum Klimabedienteil - "neues" Modell gegen "altes" Modell austauschbar?

  • Hallo,
    dank der Suchfunktion habe ich nun diesen Thread entdeckt. Habe ebenfalls wie der Threaderöffner mein altes Klimateil gegen ein
    neues tauschen wollen. Verbaut war Teilenummer
    64116931601 mit Produktionsdatum 14.02.2003, also auch schon ein Faceliftmodell,
    eingebaut habe ich
    Teilenummer 64114126707, also ein Jahr neuer. Lieferbar sind beide Teilenummern nicht mehr, nach ETK ist ein Austausch möglich, das erstgenannte ist das erste im Teilekatalog, das neu verbaute das 5te, in der Liste der Bedienteile die bei meinem Modell im ETK auftauchen.
    Das neue sieht auch anders aus, ist hinten grade statt "dreieckig", die tastenanordnung ist ebenfalls anders.
    Ergebniss des Umbaus, es funktioniert nicht. Die Temperatur lässt sich nicht einstellen, der Klimakompressor springt wohl auch nicht an.
    Für mich jeztzt die Frage, ist es schlicht nicht kompatibel oder muss es nur codiert werden? Wäre ärgerlich wenn ich das beim Händler für EUR 75 codieren lass, um dann festzustellen das es trotzdem nicht funktioniert bzw. nie funktionieren wird.
    Gruß Olaf

  • Zitat

    braucht man es nicht zu codieren (außer der Geldbeutel is zu dick) [...] da ich es auch so gemacht hab und es einwandfrei funktioniert


    Nur weil es bei Dir ohne Codierung funktioniert hat muss das nicht auch bei allen anderen E46 so sein :rolleyes:

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an.
    Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.

    Bei Interesse einfach kurze Nachricht an mich.


  • Tausch ohne Codierung möglich: VFL Bedienteil läuft in FL-Fahrzeug (2004) plug´n´play, ebenso das FL-Bedienteil in VFL-Fahrzeug (2001) (beide Bedienteile wie abgebildet, i.e. Umluftautom.).

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Tausch ohne Codierung möglich: VFL Bedienteil läuft in FL-Fahrzeug (2004) plug´n´play, ebenso das FL-Bedienteil in VFL-Fahrzeug (2001) (beide Bedienteile wie abgebildet, i.e. Umluftautom.).


    Diese Aussage ist völlig falsch, denn es werden Unterschiede gemacht
    Diesel/Benziner
    4/6/8 Zylinder
    Klimakompressor groß/klein
    Zuheizer/Standheizung/E-Zuheizer!
    Leerlaufdrehzahl anheben Ja/Nein


    Also Du kannst es gern ohne Codierung laufen lassen, aber Deine Klima wird ned funktionieren, oder es zerreist Deinen Klimakompressor.



    Gruss Straubinger

  • Zitat

    Wie codiere ich das Bedienteil auf mein Auto?
    DIS?
    SSS/Progman?


    Ja, zum Beispiel.

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an.
    Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.

    Bei Interesse einfach kurze Nachricht an mich.

  • Gibt es da eine kleine Anleitung?


    Ich habe bisher kaum Erfahrungen mit SSS oder DIS sammeln können.


    Ich habe Nach dem Einbau damals schon mit NCS Expert den FA angepasst. (S530A rausgestrichen und S534A rein codiert)
    Aber das scheint ja nicht zu genügen!?


    Gruß.

  • Zitat

    Ich habe bisher kaum Erfahrungen mit SSS oder DIS sammeln können.


    Nimm' NCS. Damit hast ja schon gearbeitet.


    Zitat

    Ich habe Nach dem Einbau damals schon mit NCS Expert den FA angepasst. (S530A rausgestrichen und S534A rein codiert) Aber das scheint ja nicht zu genügen!?


    Dann "weiß" Dein Fahrzeug was Sache ist, Dein entsprechendes Steuergerät natürlich noch nicht (in Deinem Fall also die IHK(A)). Das muss dann noch codiert werden.

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an.
    Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.

    Bei Interesse einfach kurze Nachricht an mich.

  • Und genau da ist die Frage...


    Wie codiere ich das Steuergerät...


    Mit NCSExpert?
    Aber wie da?


    Da kann ich doch über die FSW/PSW nur Einstellungen codieren!?
    Oder hab ich irgendetwas übersehen?


    Gruß.