Du willst doch nicht öffentlich nach einer Anleitung für Software fragen, die du nur illegal erworben haben kannst.

Frage zum Klimabedienteil - "neues" Modell gegen "altes" Modell austauschbar?
-
-
Was möchtest du da codieren?
Du brauchst da nichts zu codieren...
Ich habe den Austuasch hinter mir.
plug & play -
Diese Aussage von Straubinger hat mich stutzig gemacht: Frage zum Klimabedienteil - "neues" Modell gegen "altes" Modell austauschbar?
Ich lasse das Bedienteil nun auch schon 18 Monate ohne Codierung laufen.
Das meiste funktioniert ja auch..
Aber ich habe keine Lust, dass mir wegen fehlender Codierung der Klimakompressor kaputt geht.
Und die Punkte, wo ich dies codieren muss, habe ich eben noch nicht gefunden.Gruß, der_markus.
-
Ich habe nur darauf geachtet ob Benziner oder Diesel.
Läuft jetzt schon seit ca. 5 Monaten bei mir.
Und alles funktioniert problemlos. -
Servus Neco,
dann lies mal hier in meinem Zitat.
ZitatAlso ich hab mein Teil kodieren müssen...
--------------------------------------------------------------------------------
Die Geschichte gestern war wie folgt: Nach langem Warten endlich mein Klimabedienteil per Post bekommen,
freudig eingebaut. Losgefahren - gemerkt, blöd, da kommt nur heisse Luft raus. Also Schiebedach auf.
Mist, wird immer heisser. Also an den Temperaturreglern herumgespielt - keine Wirkung, nur heisse Luft.
Ding überhaupt abgeschalten, dann wars mit offenen Fenstern gerade mal so erträglich.
Kurz vor dem Wochenende wollte ich kein Risiko eingehen und habe in Panik den Freundlichen konsultiert.
"Iss ja klar, das kann gar nit gehen, das muss kodiert werden". Daraufhin also zum Freundlichen,
am Freitag um Drei, vorbei am Vorderachs-Trottel, der mit 1900 meiner Euros in der Tasche sich ein schönes
Wochende machen wird, zum Klimabedienteilcodier-Mann. Motorhaube ob des späten Zeitpunkts schon leicht
angefressen geöffnet, angesteckt und Lehrbub das Klimabedienteil kodieren lassen.Ich bin daneben gestanden - auf dem DIS stand: Batterie mindestens zehn Sekunden abklemmen.
Der Lehrbub schrieh zum im Fahrzeug wartenden Klimabedienteil-Mann: Zehn Sekunden Zündung aus !
Was der dann auch tat. Daraufhin beherzt den Wagen neu gestartet, kurz gewartet, immer nur noch heisse Luft
aus den Düsen. Ich habe mir dann eine Litanei anhören können von wegen immer die Leute, die irgendwoher
falsche Teile kaufen, man kann an dem Wagen fast nichts mehr selbst umbauen, das muss immer ein Fachmann
machen und dann auch kodieren. Ich habe wohl sicher ein falsches Teil erwischt und ob ich mir sicher bin,
daß mein altes Teil auch die Restwärme-Taste gehabt hat. Kleinlaut beigegen, daß ich mir nicht sicher bin (
mittlerweile weiss ich, auch mein altes Teil hatte die Restwärme-Taste) und traurig in meiner
heissen Karre ins Wochenende gefahren.Als ich dann aber den Wagen ca. 2 Stunden geparkt hatte und dann wieder neu startete, funktionierte
das Teil auf einmal einwandfrei und kühlte perfekt ! Seitdem habe ich keine Probleme mehr, eigentlich
eine feine Sache, wenn ich bedenke, daß ich dem Klimabedienteil-Kerl beim Freundlichen natürlich
nix fürs Codieren bezahlt hab, weil er ja gesagt hat, daß es nicht funktioniert hat.Fazit: Zumindest mein gebraucht gekauftes Teil musste codiert werden, bevor es funktioniert hat.
Auch nach dem Kodieren hätte man wohl wirklich die Batterie abhängen müssen oder halt
entsprechend lang abgestellt stehen lassen müssenZitatHallo Mongoman,
anscheinend funktioniert mein Kliamabedienteil ohne Kodierung doch nicht 100%tig. Im Fußraum des Beifahrers kommt immer warme Luft und aus dem Luftungsauslass über dem Radio/Navi etc. kommt aus der Linken Seite immer nur kalt, egal wie ich das Rädchen einstelle. Alles andere funktioniert offensichtlich richtig.
Werde mal bei der nächsten Inspektion nachsehen lassen.
Gruß Jenses sind nur zwei Beispiele aus dem 7er Forum.
Die Symtome sind beim E46 anders und können schlimmer ausgehen als im robusten E38.
Ich meine ich will keinen sagen was er zu tun und zu lassen hat, ich will hier nur warnen vor dem was da kommen kann.Gruss Straubinger
-
Habe ich das dann richtig verstanden, dass jeder der ein anderes Bedienteil einbaut es codieren lassen muss?
Also ich fahre immer mit Lüftung an.
Alles funktioniert wunderbar, Klima wie Heizung.
Bin jetzt verwirrt.... -
Wir gucken beim nächsten mal einfach mal rein
-
Servus NECO,
gerade Du solltest aufpassen, denn Du hast ja einen 6 Zylinder und da ein passendes gebauchtes zu finden ist schwieriger als für meinen 4 Zylinder, denn die Folgen die ein falsch codiertes Bedienteil mit bringt kann ich Dir keiner sagen.
Bei einem Kollegen von mir hätten der Kompressor und der Motor grossen Schaden genommen, was auch deutlich zu hören war. (E38 V8 - Klimabedienteil aus einem V12 E38 ).Gruss Straubinger
-
Wir gucken beim nächsten mal einfach mal rein
Sehr gut -
Servus NECO,
gerade Du solltest aufpassen, denn Du hast ja einen 6 Zylinder und da ein passendes gebauchtes zu finden ist schwieriger als für meinen 4 Zylinder, denn die Folgen die ein falsch codiertes Bedienteil mit bringt kann ich Dir keiner sagen.
Bei einem Kollegen von mir hätten der Kompressor und der Motor grossen Schaden genommen, was auch deutlich zu hören war. (E38 V8 - Klimabedienteil aus einem V12 E38).Gruss Straubinger
Natürlich habe ich vorher nach der Teilenr. geschaut.
Diese war kompatibel mit meinem Wagen.
Daraufhin gekauft und eingebaut.