Regeln bei Motorwechsel

  • Hallo zusammen,


    ich kenn mich nicht so gut aus mit autos, ich habe seit einem Jahr einen BMW 318i e46 Bj98, nach einigen Monaten bemerkte ich sehr viele Mängel am Motor ( Starker Ölaustritt...usw) allgemein hat der Motor wenig Leistung. Ich beabsichtige eienen neuen gebrauchten Motor einzubauen mit mehr Leistung und ohne Mängel. Auf was muss ich beim motorenkauf achten? Lohnt es sich überhaput ein neues Motor einzubauen ?


    Danke im Voraus

  • ich weiß ja nicht ob selber machen willst, dann brauchst eine gut Ausgestattete Werkstatt.
    Und wenn es machen lässt ist eine menge Arbeit Freund von mir hat das mal machen lassen wenn ich mich recht errinere 5000€ alles zam gezahlt.
    Ich glaub der Motor hat genau soviel gekostet wie die Arbeit.


    Gruß

  • Zumal du beachten musst, dass es je nach Motor damit nicht getan ist. Wenn du mehr Leistung willst reicht dir jetzt wahrscheinlich nicht der 318 vom FL, sondern du willst nen wirklich größeren Motor, nehme ich an?!
    Da kommen dann ne neue Abgasanlage, neue Bremsen, neue Räder und Reifen usw zu.
    Das wär wirklich was, was ich mir 3x überlegen würde, vor allem, wenn du auf das Auto angewiesen bist und es nicht nur zum Basteln in der Garage stehen hast.

  • hey wenn wir hier schon beim Thema sind.
    Ich sehe andauernd andere schreiben mehr Leistung andere Bremsen warum????
    Ob ich mit meine 320d von 200km bremse oder verpasse mir ein 3l und bremse dann von 200km bis auf den kleinen Unterschied wegen dene paar kilo mehr hat man etwas längeren Bremsweg aber doch nicht gleich bremsen wechseln oder raf ich da was nicht???


    Gruß
    Roman

  • Du gibst die Antwort doch schon selber. Höheres Gewicht! Das macht ne ganze Menge aus!
    Abgesehen davon ist bei nem M3 ja auch die Endgeschwindigkeit knapp höher als bei nem 318. Damit sollte die Bremse umgehen können.
    Diese beiden Faktoren sorgen für mehr Hitze, die in der Bremse entsteht und entsprechend muss die Bremse belüftet/gekühlt werden.
    => Bremsenumbau bei mehr Leistung!!!

  • Ahh und wenn die hundert kilo Tante einsteigen will zack bum Auto aufbocken und Bremse wechseln? xD
    Aber Spass bei Seite sinnvoll wäre das schon aber doch nicht Pflicht wenn ich mit dem 320er 240km auf dem Tacho schaff und mit dem 3l bei 250km Sense ist wegen 10km/h neue Bremsen.
    Man könnte das dann wenn der nächste Wechsel ansteht auf die besseren Scheiben umsteigen.

  • Ich denke, dass es da eher um die Belastung geht, die die Bremsen auf Dauer aushalten müssen.
    Und da es da um die eigene Sicherheit geht, würd ich mir 3x überlegen, ob ich noch bis zum nächsten Bremswechsel warte.
    Mal davon abgesehen wird dich der TüV mit dem neuen Motor und den alten Bremsen wohl kaum durchwinken, sondern wohl eher auf ne Wiedervorstellung bestehen.

  • Ahh und wenn die hundert kilo Tante einsteigen will zack bum Auto aufbocken und Bremse wechseln? xD
    Aber Spass bei Seite sinnvoll wäre das schon aber doch nicht Pflicht wenn ich mit dem 320er 240km auf dem Tacho schaff und mit dem 3l bei 250km Sense ist wegen 10km/h neue Bremsen.
    Man könnte das dann wenn der nächste Wechsel ansteht auf die besseren Scheiben umsteigen.


    Der 320d hat ja nun schon vorn 300er und hinten 294er Scheiben, zu mindest FL.
    Das ist ja schon recht bissig. :)
    Mit Verbau einer grösseren Bremsanlage war gemeint wenn man vom 316er auf den 330er Motor umbaut.
    Weil da die Unterschiede doch ein wenig grösser sind. :D

  • 5000 EUR fürs Motorwechseln?
    Ich weiß ja nicht bei was für Werkstätten ihr seid, aber soviel Aufwand wie hier geschrieben wird ist das auch wieder nicht. Besonders wenn der Baugleiche Motor (so verstehe ich das jetzt vom Threadersteller) wieder eingesetzt wird.