Hallo mein 320d Bj. 2/2002 hatt nun 135000 kilometer runter.
Es wurde schon 3 Einspritzdüsen erneuert und die Dieselförderpumpe. Diese Reparaturen waren alles andere als billig!Nach den letzten 2 Einspritzdüsen hatt der "Mechaniker" den Ansaugschlauch am Turbolader nicht richtig befestigt so das unterm fahren ein sehr lautes geräusch zu hören war und ein extremer leistungsverlust. Der schlauch wurde danach befestigt und danach zog der Turbo leider nie richtig im 4 u. 5 gang über die 3,2t umdrehungen mehr. Dieses Problem hatten wir seid Fasching 2009.
Gestern waren wir auf der Autobahn unterwegs und nach ca. 35km passierte etwas richtig seltsammes. Ich konnte weder im 5 noch im 4 gang mehr beschleunigen. Die geschwindigkeit haben wir zwar beibehalten aber beschleunigen ging überhaupt nicht mehr. Ein leisen schleifen/rascheln hörten wir aus dem Motorraum.
Bin dan auf den Standstreifen gefahren und habe erstmal den Motor abgestellt.
Nach ein paar Telfonaten haben wir in im lehrlauf nochmal gestartet und haben leicht gas gegeben. Dabei ist eine riesige tiefblaue Rauchwolke aus dem Auspuff gekommen. Habe ihn dan sofort wieder abgestellt.
Der ADAC ist kurze Zeit später angekommen und wollte dieses Problem nochmals vorgeführt bekommen. Auf den papieren des ADAC steht nun "Turbo Defekt Öl".
Der ADAC stellte den Wagen nun zu meinem nächst gelegenen BMW-Verkäufer/Werkstatt.
Was meint ihr dazu? Wird das sehr teuer?
Danke für die Antworten