• Hey Richi!


    Klar fahr ich BMW auch im Schnnee. Aber ab einer gewissen höhe ist mir das Risiko zu hoch,wenn beim E46 was kaputt geht und keiner iss unfehlbar,dann kostets.


    500€ Polo verträgt leichtere Abflüge schonmal.


    Mfg


  • Ich bin natürlich hier am Niederrhein auch im Vorteil. In den knapp 6 Jahren die ich hier jetzt lebe, habe ich kaum Schnee gesehen.

    MfG Richi


    "Wir sind bereit für jedes unvorhergesehene Ereignis, das eintritt oder auch nicht." (George W. Bush)

  • Bei mir hat's natürlich geografisch bedingt eine Menge Schnee, und auch Berge. Trotzdem fahre ich meinen E46 das ganze Jahr.


    Wozu ein Winterauto? Wenn man Autofahren kann dann braucht man das nicht !! :evil:


    Eine angepasste Fahrweise und gute Winterräder natürlich vorausgesetzt.... und wenns derart viel Schnee hat dass man wirklich nicht fahren kann dann bleibt der BMW halt stehen - aber das wäre bei einem Winterauto genauso der Fall. Außerdem sind das ohnehin nur 3,4 Tage im Jahr (wo man wirklich nicht fahren kann), auch bei uns .... :)


    Grüße,

  • Zitat

    Original von richicw
    Wozu einen Winterwagen? Traut ihr eurem BMW die Minusgrade nicht zu? Ich fahre meinen das ganze Jahr durch. Gerade im Winter ist es doch wichtig, eine vernünftige (Sicherheits-) Technik um sich rum zu haben. An meinen Wagen habe ich im Notfall Airbags ohne Ende, große Knautschzonen und und und um mich. Wenn da ein anderer Verkehrsteilnehmer auf rutschiger Straße auch mich zuschlittert, möchte ich erhlich gesagt nicht mit einem 91er Kadett sitzen. :meinung:


    Ganz einfach mir ist mein Wagen zu schade für den Winter ;)


    Nicht weil es sein könnte das ich ihn gegen den Baum setze, sondern weil mir das Auto mehr Wert ist als ein Wagen mit dem ich immer von A nach B fahre!


    MFG


  • :dito:


    Gerade bei mir als Cabriofahrer wäre mir mein e46 auch zu schade...Das Salz, der Dreck, besonders schonend fürs Stoffdach ist es auch nicht gerade(Feuchtigkeit, Schnee).
    OK, Hard Top gibt es, aber für das Geld kauf ich mir auch wieder nen Winterauto. Und ich hab auch gehört das Hard Tops auch nicht unbedingt Ideal sind, wenn das Dach für eine längere Zeit eingefahren ist wegen Faltenbildung?! (Wahrheit/Lüge?)


    Im Winter passiert einfach mehr, muss ja nicht die eigene Schuld sein, sondern ein anderer knallt dir rein.
    Oder beim einparken übersieht man nen halbhohen "Eisberg" und beschädigt sich Stoßstange oder sonstiges.
    Und Und Und...


    Ich zahl durch das Winterauto weniger Spritkosten und Versicherung/Steuer.

  • Ich fahre mein Cabrio im Winter wie im Sommer. Im Sommer noch zusätzlich nen 300 SL. Den Schnee und das Salz muss ein modernes Auto wie der E46 m. E. abkönnen. Und gegen Unfallschäden hilft umsichtigeres Fahren.
    Allerdings kann ich es nachvollziehen, wenn man sein Cabrio im Winter schont. Mach ich mit meinem MB auch so (Saisonkennzeichen).

  • Ich fahre bei winterlichen Verhältnissen meinen Jeep Commander CRD Limited.


    Gruß
    Fred

  • Zitat

    Original von Fred
    Ich fahre bei winterlichen Verhältnissen meinen Jeep Commander CRD Limited.


    Gruß
    Fred


    DAS ist ja auch ein echtes Winterfahrzeug, welches die Bezeichnung auch verdient. :respekt:

    MfG Richi


    "Wir sind bereit für jedes unvorhergesehene Ereignis, das eintritt oder auch nicht." (George W. Bush)