Von wegen `die Freundlichen`...

  • Vorgestern wollte das Verdeck meines 320 ci nicht mehr schliessen. Ich versuchte es daraufhin mit der manuellen Schliessung streng nach Anleitung. Das Verschliessen


    des vorderen Teils am Windschutzscheibenrahmen funktionierte allerdings nicht wie gewünscht. Der Imbuss-Schlüssel ließ sich in beide Seiten drehen, ohne dass sich


    die Schliesszapfen bewegten. Ich bin daraufhin zum Freundlichen meines Vertrauens. Der behielt das Auto gleich da und rief mich nachmittags an, um bei mir kurzzeitig Schnappatmung auszulösen: Teile 819,- Euro, Einbau > 300,- der gesamte Schliessmechanismus sei kaputt. Ursache dafür, dass das Verdeck nicht geschlossen hat, war eine gebrochenes Kabel im Kofferraum-Kabelbaum. Dieser müßte dann auch für ca. 600,- Euro (Teile und Einbau) ersetzt werden.


    Ich habe das Auto dann notdürftig zusammenschrauben lassen (Verdeckklappe drauf) und es mit nach Hause genommen (Kosten bis dahin > 200,- Euro für Zerlegen und prüfen).


    Den Kabelbaum hatte ich in ca. 5 Min. gelötet. Beim Blick auf die vermeintlich defekte Schliessanlage sind mir jedoch lediglich zwei defekte Wellen (vom Motor zun den äußeren Antrieben) aufgefallen. Diese lassen sich von Hand abziehen und kosten ca. 18,- Euro p. Stück. Ich werde jetzt ausprobieren, ob es wirklich nur die Wellen waren - falls ja, wäre dies m.E. Abzocke sondergleichen. Vielleicht liege ich aber auch falsch - ich werde berichten. :cursing:

  • Mmh, das wäre aber schon eine mehr als dreiste
    verarschung am Kunden. 8|
    Oder du hast leider einen absolut unfähigen Mechaniker
    erwischt.


    Was auch immer, wenn sich der Fehler wirklich so einfach
    und kostengünstig beheben lässt, dann wäre dies ein echtes
    Armutszeugnis für deine Niederlassung!
    Dies würde ich aber dann auch nicht unkommentiert stehen lassen,
    sondern die Niederlassung sowie den Kundenservice von BMW
    über diese versuchte Art der Fehlerbehebung informieren.


    Halte uns aber auf dem laufenden, es interessiert mich wie das ganze
    weitergeht.


    Ich drück auf jeden Fall die Daumen das du recht behälst.

  • da kann ich nur sagen, dass es scheinbar normal geworden ist an sachen Geld zu verdienen, die im grunde 10 min Aufmerksamkeit brauchen.


    Ich verweise mal auf meine Unglaubliche Geschichte von der Niederlassung Stuttgart, die allein fürs Fehlerspeicher auslesen 90€ wollte...usw


    Grüße aus Stuttgart

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • sowas müsste man normaler weiße bei akte 10 einschicken oder schweinerei der woche bei sat 1 :)
    wäre echt nen fall dafür.
    viel glück bei deiner reparatur

  • Die Händler haben aktuell denke ich mal harte Zeiten anstehen. Und das kommt dabei raus. Am Service sparen und dem Kunden auf Teufel komm raus
    möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen.


    Hoffe du kannst es selbst reparieren und wenn ja, mach Fotos :) Evtl. hilfts dem einen oder anderen ja weiter!


    Markus

  • So - da bin ich wieder. Zunächst vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte! Ich habe gestern etwas geschraubt, die beiden besagten Wellen (Stückpreis 18,19 Euro zzgl. Mwst) ersetzt und es funktioniert wie am ersten Tag!


    Jetzt kommt aber der Oberhammer: Gestern abend treffe ich durch Zufall den Mechaniker, der an meinem Auto geschraubt hat beim Fussballturnier meines Sohnes.


    Ich spreche ihn auf die Sache an und er meint, man hätte zur Sicherheit auch die anderen Teile bestellen wollen, falls es doch nicht nur die Wellen gewesen wären.


    Ich habe zweimal geschluckt und gemeint, dass man darüber ja mit dem Kunden sprechen und ihn zumindest vor die Wahl stellen könnte, ob man es erstmal mit der


    günstigeren Lösung probiert. Eine Antwort bekam ich dann nicht mehr.



    Mit Sicherheit mein vorletzter Besuch bei der Fa. Schäfer in Limburg - einmal werde ich wohl noch vorstellig! :!:

  • da kann ich nur sagen, dass es scheinbar normal geworden ist an sachen Geld zu verdienen, die im grunde 10 min Aufmerksamkeit brauchen.


    Ich verweise mal auf meine Unglaubliche Geschichte von der Niederlassung Stuttgart, die allein fürs Fehlerspeicher auslesen 90€ wollte...usw


    Grüße aus Stuttgart


    Hm und ich wollte mich schon beschweren das man 25 Euro für das Auslesen bei uns hier verlangt. Meiner Ansicht nach wäre das eigentlich nichts woraus man bei einem Kunden Kapital schlagen müsste.........aber 90 Euro? Dat is ja mal heftig!


    Generell lässt sich zum Thema sagen das auch die "Freundlichen" diese ATU Menthalität schon seit langer Zeit haben. "Schau nicht nach wo das Problem ist, erzähl dem Kunden das Blaue vom Himmel, verdien soviel Geld wie du nur kannst! Du Depp Kunde hast mein Geld in der Tasche und da will ich ran!"


    Ich meine schaut euch doch nur mal an was man für den Wechsel des Pollenfilters verlangt....dabei kann das jemand mit 3 linken Händen in 2 Minuten selbst machen wenn er nur weiß wo! Dazu noch ständig dieses geschwollene Gelaber frei nach dem Motto "je komplizierter es klingt, umso mehr Angst hat der Kunde das er es nieeeeemals selbst machen könnte"


    Ist doch beim Thema eingefrorener Ölabscheider und dessen Auswirkungen doch ähnlich! Wie viele mussten 3000 Euro und mehr bezahlen weil angeblich erhebliche Schäden da waren und man hätte es mit weniger als einem Drittel der Kosten wieder gangbar machen können. Wat Auspuffanlage reinigen??? Nöööö lieber gleich mal incl. Kat neu machen! und und und