• Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen den M43 als Krüppelmotor zu bezeichen. Jeder der etwas schrauben kann kann die Probleme die dieser Motor bekommt selbst beheben.


    Das ist aber ohne Spezialwerkzeug beim so gelobten N42 Motor nicht möglich.


    Wenn ich überlege wieviel Köpfe ich schon erneuert habe wegen defekter Valvetronic, dann kann ich das Loblied leider nicht anstimmen!


    Was nützt mir ein Moderer Motor wo nach 60000km wenns schlecht läuft, ein neuer Kopf für 3000€ drauf muss.


    Schaut euch doch mal in dieversen Foren um, wieviel Motorschäden am N42 auftreten im Vergleich zum Krüppelmotor!


    Es kommt natürlich immer auf die sichtweise an, wenn ich ein Fzg. nur 2 Jahre fahre und hab darauf Garantie, ist mir das egal.


    Aber wenn ich mir einen Gebrauchten kaufe mit 170000km würde ich immer zu einem soliden Motor tendieren.


    Das ist der N42 --- definitiv nicht!


  • Nene der Krüppelmotor bleibt :P ! Mal im Ernst dieses Stück Steinzeittechnik passte doch damals schon nicht mehr in die Zeit. Nicht nur das der Anblick beim öffnen der Motorhaube wirklich jämmerlich ist, dieses 8-ventiler "Meisterwerk" gehört in die 80ziger Jahre. Egal ich Audi mag oder nicht, die waren damals wenigstens in der Lage einen modernen 20 V Motor zu bauen.


    Reden wir mal nicht von den ganzen Krankheiten die BMW dem Motor trotz unendlich langer Bauzeit nie abgewöhnen konnte im bezug auf Thermik, ständig defekte Thermostate, verschlissene Hydrostößel, Kopfdichtungsprobleme und und und.
    Das Einzige was der Motor hatte waren gute Durchzugswerte........schön auch das er zwischen 205 und 210 auf der AB abriegelt und ein 1.6 Golf fröhlich lachend an die vorbei zieht. Das ist Demütigend, da brauche ich auch kein BMW Coupe fahren!


    Wenn bei Dir der K-Motor bleibt, dann bleibt bei mir auch der "Gummihase"!!! :fechten::D


    Defekte Thermostate + WaPu's sind kein eigentliches M43-Prob, sondern ziehen sich durch alle Modellreihen durch :frust:
    Und was die 20V der 4Ringe angeht... Es gab ja auch den M42 mit 16V 8)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Was ihr alle habt mit euren 118 PS.... Mein 316ti hat 116 und wenn man mal ordentlich warm fährt und vernünftig ausdreht dann machen 116PS spaß...erzählt doch keine Scheise ey!Weiß ja net in welchem Rentnerkaff ihr rumheizt aber in Stuttgart sind die Straßen eng, viel Verkehr, zugeparkt ohne Ende und alles!Kommt doch mal her und fahrt mit euren achso vielen PS hier durch!da sind 116 PS stellenweise zu viel^^


    Aber gut,PS verrückt zu sein schadet auch net!


    Der Kerl hier wollte sicher weniger darüber wissen ob 118 PS ausreichen, sondern wohl eher ob er schon zuviel KM gelaufen ist und zu alt geworden ist, technisch gesehen


    Grüße aus Stuttgart

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Für jmd. der nicht selber schrauben kann bzw. einen Kollegen hat der das günstig für Ihn macht ist ein Wagen (auch der M43 aus eigener Erfahrung) nicht zu empfehlen da hilft auch ei nCheckheft nicht.
    Es sei denn Wapu, Räderkastendeckel und evtl. Ölwannendichtung wurden schon gemacht.


    Und z uder M43 vs N42 Geschichte: Also einige Leute brauchen ja scheinbar ne dicke fette Plastikverkleidung bestehend aus 20 Teilen, damit man ja bloß kein einziges Schräubchen vom Motor sieht, aber wahrscheinlich sind das dann diejenigen die dann rummeckern wenn sie 4 Stunden zum Zündkerzenwechsel brauchen

  • Was ihr alle habt mit euren 118 PS.... Mein 316ti hat 116 und wenn man mal ordentlich warm fährt und vernünftig ausdreht dann machen 116PS spaß...erzählt doch keine Scheise ey!Weiß ja net in welchem Rentnerkaff ihr rumheizt aber in Stuttgart sind die Straßen eng, viel Verkehr, zugeparkt ohne Ende und alles!Kommt doch mal her und fahrt mit euren achso vielen PS hier durch!da sind 116 PS stellenweise zu viel^^

    Kannst ein Compact doch nicht mit einem Coupé vergleichen! Beim Compact kann ich mir durchaus gut vorstellen, dass 11(6) Ps reichen. ^^


    Aber naja, ich werde hier nichts mehr schreiben, am Ende wird er merken, dass ihm die 118 Ps nicht reichen! So war ich damals auch, ich wollte umbedingt das Auto, egal wieviel Ps dadrunter stecken! Fast hatte ich auch eins mit 118 Ps gekauft, weil ich dachte: "Komm du bist eh nicht so der Raser bla bla.. " Aber zum glück wurde ich von einem Freund gut aufgeklärt und habe schließlich mit beiden Fahrzeugen (E46 Coupé 118 Ps & 143 Ps) probefahrten gemacht! Und für mich zählt ganz klar der 143 Ps Motor! Da könnt ihr von Problemen und dies und das reden wie ihr wollt. :D Das ist sowieso eine Glückssache, ist halt davon abhängig ob das Fahrzeug gepflegt wurde dies und das.. Nur, weil ein Freund mal ein Problem hatte, heißt es doch nicht, dass alle 143 Ps Motoren Probleme machen? Das beste Beispiel, was ich letztens im Internet bei den Nachrichten gesehen habe: Ein nagelneuer Audi R8 hat auf der Autobahn einfach angefangen zu brennen! .. Es gibt 1000'de von Beispielen! Was ich damit sagen will, ist einfach, dass ALLES passieren kann.. ;)

  • Mir reichen die 170 PS meines 320 z.B. nicht mehr, man gewöhnt sich einfach dran und der WOW-Effekt ist irgendwann weg. Aber jedem das Seine ;)
    Der nächste wird auf jeden Fall mehr haben :P


    Genau so ist es bei mir auch! :D
    Erst gedacht: Wow hammer das reicht vollkommen...
    Jetzt nach 1 Monat ungefähr beschwer ich mich schon :D

  • D.h. du wirst am Ende den Bugatti Veyron kaufen weil du irgendwann nicht mehr mit 999 PS auskommst???


    haha^^


    mach nur Spaß


    Grüße aus Stuttgart

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Mir reichen die 170 PS meines 320 z.B. nicht mehr, man gewöhnt sich einfach dran und der WOW-Effekt ist irgendwann weg. Aber jedem das Seine ;)
    Der nächste wird auf jeden Fall mehr haben :P


    Hi Basti46,


    Schon mal an Chippen gedacht ?(


    Ich finde, man(n) gewöhnt sich an die Leistung seines Auto's...


    Bin ja selber von einem handgerissenen 525i Touring (192 PS) auf einen automatischen 318i Touring (wie beschrieben 118PS) downgesized... :P:P:P


    Und mir ist es grade mal Togal, ob ich mit 180 oder 200 unterwgs sein könnte :auto:


    Autobahn fahre ich fast nur in den Urlaub und da ist bei 140Km/h schluss - weil meine Frau sonst die Armlehne aus der Türverkleidung raus reisst :wall:



    Wenn ich aber alleine unterwegs bin, dann... :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan