Regelt der 318 Ci bei Tempo 210 ab , oder packt der einfach nicht mehr ?
kann man diese drossel irgendwie entfernen , wenn ja wie ? Grüße
es gibt keine Abregelung. Bei 210 ist einfach schluss...
Regelt der 318 Ci bei Tempo 210 ab , oder packt der einfach nicht mehr ?
kann man diese drossel irgendwie entfernen , wenn ja wie ? Grüße
es gibt keine Abregelung. Bei 210 ist einfach schluss...
es gibt keine Abregelung. Bei 210 ist einfach schluss...
Die gibt es wohl! Nanntest du ein 318Ci dein eigen? Bei 206 Tachoanzeige......an guten Tagen 208 nahm der Motor kein Gas mehr an und wurde elektronisch abgeriegelt! Sah man daran das die Momentanverbrauchsanzeige auf 0 sank und der Motor nicht mehr reagierte, kaum war die Geschwindigkeit wieder abgefallen konnte man wieder Beschleunigen!
Bei 5900 Umdrehungen war sicher nicht "Schluss" der Motor wollte weiter, durfte aber nicht. Man hatte damals von seiten BMW zum einen Angst das der Motor nicht mehr verträgt und das er von der Endgeschwindigkeit zu sehr an den 150 PS 320 i heran kommt!
Ich hatte ca. 4 Monat nach Kauf (war Werkstattbesuch 28 ) einen Bruch im Glasfaser-Bordnetz. Mein Kofferraum lies sich nicht mehr bei laufenden Motor öffnen, Blinker fielen aus genauso wie die Innenbeleuchtung, außerdem regelte er nicht mehr ab und lief bis zur Reparatur über 220 bis knapp an die 7000 Umdrehungen.
Gott war das Demütigend wenn ein 100 PS Golf locker vorbei zog und fett grinste!
Ha das macht mir sicher nichts aus, man nennt mich nicht umsonst das Latexkarnickel!
Du kannst den 118 PS Motor nicht mit unserem N42 Motor vergleichen, der ist moderner und antrittsstärker, der "alte" Motor ist etwas schneller und spontaner bei schneller Autobahnfahrt. Muss eben jeder wissen was er bevorzugt! Außerdem ist das Coupe schon etwas schwerer als unser kleiner Compact, auch wenn ich immer wieder erstaunt bin wie gut die kleine Kiste geht!
Man sollte meiner Meinung nach bei der Größe des Autos und um nicht so ein hornaltes Agregat unter der Haube zu haben nach einem 143 PS Motor kucken, dann geht das Coupe ungefähr so gut wie der Compact har har
Alles anzeigenHi Basti46,
Schon mal an Chippen gedacht
Ich finde, man(n) gewöhnt sich an die Leistung seines Auto's...
Bin ja selber von einem handgerissenen 525i Touring (192 PS) auf einen automatischen 318i Touring (wie beschrieben 118PS) downgesized...
![]()
![]()
Und mir ist es grade mal Togal, ob ich mit 180 oder 200 unterwgs sein könnte
Autobahn fahre ich fast nur in den Urlaub und da ist bei 140Km/h schluss - weil meine Frau sonst die Armlehne aus der Türverkleidung raus reisst
Wenn ich aber alleine unterwegs bin, dann...
Naja weiss nicht so recht, ob man den PS Zuwachs wirklich so sehr spürt. Und obs gut für den Motor ist, ist auch noch so ne Frage...
Du kannst den 118 PS Motor nicht mit unserem N42 Motor vergleichen, der ist moderner und antrittsstärker, der "alte" Motor ist etwas schneller und spontaner bei schneller Autobahnfahrt. Muss eben jeder wissen was er bevorzugt! Außerdem ist das Coupe schon etwas schwerer als unser kleiner Compact, auch wenn ich immer wieder erstaunt bin wie gut die kleine Kiste geht!
Daraus lese ich, dass jemand meiner Meinung ist, und man mit 116 Ps sehr wohl Spaß am fahren haben kann!
Jetzt aber mal eine entscheidende Frage an den Threadersteller
Hast du denn schon mal eine Probefahrt gemacht und den Motor "getestet" ?
Aber so wie gelesen habe, hast du ja ein anderes Modell gefunden mit weniger Kilometer.
Das ist auf alle Fälle schon mal gut. Schreib doch mal nähere Infos dazu rein.
Daraus lese ich, dass jemand meiner Meinung ist, und man mit 116 Ps sehr wohl Spaß am fahren haben kann!
Nun ich hatte schon viele Autos mit mehr Leistung, 520 i (E39), Ford ST 220, Opel Calibra Turbo. Ich weis also wie sich Leistung anfühlt und wie es ist wenn man mit weit mehr als 230 PS unterwegs ist
Aber ja ich bin durchaus der Meinung das man mit den 116 PS spaß haben kann, speziell im Compact da er nicht so schwer ist und das handliche Fahrwerk viel Fahrspaß vermittelt. Hätte nicht gedacht das der 1.8 Liter Motor so anschnuffelt. Was als Zweitwagen gedacht war, fahre ich im Moment lieber wie meinen A4! Natürlich macht Hubraum und Leistung Spaß, es ist aber nicht immer ein Muß!
Wenn der "Kleine" warm gefahren ist und man fleißig Schaltet muss so manch 160 PS Dickschiff auf der Landstraße aufpassen!