klingt alles sehr gut was ihr mir sagt war ihn jetz probefahren und ich nehm ihn!!! e ist ein geiles auto
das steht feste
so eine frage noch...gibt es gehäuse für den schlüssel nachzukaufen? die knöpfe darauf sind abgegriffen..hat vielleicht jemand gleich einen link zu einem shop??
BMW 318i 1998 Ich brauch mal Hilfe
-
-
klingt alles sehr gut was ihr mir sagt
war ihn jetz probefahren und ich nehm ihn!!! e ist ein geiles auto
das steht feste
so eine frage noch...gibt es gehäuse für den schlüssel nachzukaufen? die knöpfe darauf sind abgegriffen..hat vielleicht jemand gleich einen link zu einem shop??
Hehe...Dank dir brauche ich jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen!
Wollte die Frage mit dem Schlüssel auch stellen. Also antworten bitte -
okay gut
meine suche bei google hat leider nichts ergeben
bin gespannt
-
Tastenfeld für die alten Schlüssel:
http://cgi.ebay.de/2x-BMW-E36-…3%B6r&hash=item335de2273a
Schlüsselrohling für die alten Schlüssel (Innenleben umbauen + Fräsen lassen):
http://cgi.ebay.de/BMW-3er-E46…3%B6r&hash=item19bb97b9e5
Schlüsselrohling für die "neuen" Schlüsse, Raute (Innenleben umbauen + Fräsen lassen):
-
Grauenhafter Motor, uraltes Stück Technik.........kann heute noch nicht verstehen wie BMW noch zu diesen Zeiten den alten 8-Ventiler verbauen konnte. Bekommt man schon das Grausen wenn man in den Motorraum sieht und dieses erbärmliche Ding sieht!
Ich liebte mein 318 CI Coupe, aber damals lernte ich "Scheiß auf die Ausstattung nimm einen vernünftigen Motor, das ersetzt dir keiner". Nur Ärger mit der Krücke, auf der Autobahn bei 206 wird elektronisch abgeregelt und ein 1.6 Golf mit 100 PS zieht lachend an dir vorbei, Hydrostößel nach 30.000 im Eimer, Ölverbrauch, Klappern und und und........
Ein BMW ist was Feines! Aber mit dem Motor konnte ich das nicht erkennen..........
-
Grauenhafter Motor, uraltes Stück Technik.........kann heute noch nicht verstehen wie BMW noch zu diesen Zeiten den alten 8-Ventiler verbauen konnte. Bekommt man schon das Grausen wenn man in den Motorraum sieht und dieses erbärmliche Ding sieht!
Ich liebte mein 318 CI Coupe, aber damals lernte ich "Scheiß auf die Ausstattung nimm einen vernünftigen Motor, das ersetzt dir keiner". Nur Ärger mit der Krücke, auf der Autobahn bei 206 wird elektronisch abgeregelt und ein 1.6 Golf mit 100 PS zieht lachend an dir vorbei, Hydrostößel nach 30.000 im Eimer, Ölverbrauch, Klappern und und und........
Ein BMW ist was Feines! Aber mit dem Motor konnte ich das nicht erkennen..........
Naja, so schlecht ist der M43 nicht. Meiner hat aktuell 234 TKM auf der Uhr ohne nennenswerte Mängel (ausser Leerlaufschwankungen). Man kann mit jedem Motor Glück oder Pech haben und die Leistung reicht vollkommen, dafür entschädigt er mit einem sehr akzeptablen Verbrauch
-
ähm dumme frage....^^
wer fräst die schlüssel und was kostet es? ein normaler schlüsseldienst um die ecke sicher nicht oder?
gibt es diese gummiknöppe nicht günstiger? bissl überzogen der preis find ich
-
wer fräst die schlüssel und was kostet es? ein normaler schlüsseldienst um die ecke sicher nicht oder?
Da hilft nur Fragen. Viele Schlüsseldienste fräsen keine Innenbahnschlüssel, bei uns in PB kenne ich nur einen der das macht. Die besten Chancen hast du bei einer Firma, die sich auf Sicherheitstechnik spezialisiert hat, die haben idR die passenden Maschinen.
Wichtig: Die werden dir immer sagen, daß der Wagen mit dem neuen Schlüssel nicht anspringt. Logisch, weil dort der Transponder für die WFS fehlt
Zitatgibt es diese gummiknöppe nicht günstiger? bissl überzogen der preis find ich
Naja, für zwei Tastenfelder und zwei Batterien ist das schon ok. Sonst einfach den kompletten Rohling kaufen
-
Grauenhafter Motor, uraltes Stück Technik.........kann heute noch nicht verstehen wie BMW noch zu diesen Zeiten den alten 8-Ventiler verbauen konnte. Bekommt man schon das Grausen wenn man in den Motorraum sieht und dieses erbärmliche Ding sieht!
Ich liebte mein 318 CI Coupe, aber damals lernte ich "Scheiß auf die Ausstattung nimm einen vernünftigen Motor, das ersetzt dir keiner". Nur Ärger mit der Krücke, auf der Autobahn bei 206 wird elektronisch abgeregelt und ein 1.6 Golf mit 100 PS zieht lachend an dir vorbei, Hydrostößel nach 30.000 im Eimer, Ölverbrauch, Klappern und und und........
Ein BMW ist was Feines! Aber mit dem Motor konnte ich das nicht erkennen..........
Ich glaube du hast auch schon einen anderen Thread mit deiner Meinung verunstaltet.
Du scheinst echt nicht viel Ahnung zu haben. Schade. -
dein dad lebt bissl in der steinzeit, das mit dem klapepr hatten die m40 motoren vom e30 und die ersten e36 (eingelaufene nockenwellen) und dann die 318er mit 143 ps die hatten das valvetronic problem.