Hallo zusammen, bei meinem 318iA ist mir seit gestern aufgefallen, dass ich bei der kleinsten Steigung nicht mehr rückwärts fahren kann. Das Getriebe rückt nicht richtig ein und es macht ein "malendes/ rollendes" Geräusch. Ein BMW Mechaniker meinte, dass dies das Automatikgetriebe sei und dass ich ein neues benötige. Dieses kostet ca. 3500 € + Steuer. Jetzt hätte ich da ein paar Fragen:
1. Kann ein Automatikgetriebe bei "normaler" Fahrweise (nie im Sport Modus) bei 110 000 km kaputt gehen?
2. Wo bekomme ich ein Austauschgetriebe her? Einbau würde ein Bekannter von mir machen.
3. Ich habe den BMW im November mit 82 ooo km gekauft, kann ich von dem freien Händler die Kosten zurück fordern?
Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten.
Servus
defektes Automatikgetriebe bei 110 000 km??
-
-
Die BMW Automatik-Getriebe kommen so weit ich weiß von GM und werden als "wartungsfrei" bezeichnet. Habe das mal in nem TV Bericht gesehen. Wenn man bei denen in Intervallen mal das Getriebeöl wechselt, dann laufen die. Aber wenn nicht kann das leider passieren.
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen... -
Also bevor ich dem BMW Mechaniker blind vertrauen würde, würde ich mir noch eine zweite Meinung einholen...
Mein 320da hat jetzt knapp 135000 runter und ich habe kürzlich eine Getriebeölspülung machen lassen. Vor der Spülung war es auch nicht so schlimm, aber man merkt zumindest eine Verbesserung.
Was hast du denn überhaupt für ein Automatikgetriebe - eins von GM oder eins von ZF? Wenn du eins von ZF hast, dann solltest du auf jeden Fall mal überlegen nach Dortmund zu ZF zu fahren, die zerlegen die Getriebe da und bereiten die komplett wieder neu auf.
Gruß Andy
-
Ich würde auch vorher mit einem Getribespezialisten Kontakt aufnehmen, ist bestimmt günstiger sofort zu BMW zu fahren.
Die wollen dir meistens sofort ein neues Getriebe verkaufen... -
zu 1. ja es kann
zu 2. k.p.
zu 3. ja, wenn du nachweisen kannst, das der mangel bereits beim kauf vorlag.die benziner haben ein zf- getriebe, die diesel ein gm, demnach hat deiner ein zf.
da würd ich einfach mal bei zf anrufen und mit herrn sagert sprechen, der ist ein absoluter spezi und kann dir sicher einen guten rat geben.
hier mal die adresse
ZF Services Deutschland GmbH Vincenz-Wiederholt-Straße 10, 59439 Holzwickede tel.: 02301 91229-0
bei meinem (330ia) wurde vor ca 2 monaten ein getriebeölwechsel mit reinigung des schaltgerätes und noch einiger anderer arbeiten vorgenommen, der gebotene service ist kaum zu toppen.
-
Hallo mitananda,
mercy für die Antworten. Ich habe mittlerweile nen 2. Mechaniker gefragt und der meinte auch, dass des Getriebe Schrott ist. Bei BMW kostet es neu 3500 + MWSt. In Nbg gibt es ne Firma die überholt/ repariert das Getriebe und nach 4 Tagen ist das ganze erledigt. Kostet 1250+Märchensteuer. Bei ebay habe ich nen Reparaturdienst entdeckt, der verlangt 2000-2200+ 150 für den Versand. Da bekomme ich dann ein Austauschgetriebe. Ich glaube aber ich nehme die Variante aus Nbg. Denn das dürfte ja auch "reichen".
Ich habe zwischenzeitlich auch mit einem Rechtsanwalt gesprochen und der meinte, dass ich nach 6 Monaten das beweisen muss. Geht halt leider nicht. Der Verkäufer sagte aber, dass wir beim Getriebe 1/2 1/2 machen. Ist ja auch schon etwas.Bis demnächst
Sonnige Grüße aus Mittelfranken -
Erklär dann mal, wie's gelaufen ist mit den Kerlen aus Nürnberg.
Und vor allem, ob du die Kohle vom Verkäufer kriegst, hört sich ein bisschen vage an - oder habt ihr das schriftlich festgemacht?
Das mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten hätt ich dir auch sagen könn
Gruß Andy
-
hast du denn mit zf gesprochen?
-
Servus,
ne schriftlich haben wir das noch nicht. Werde ich aber die Woche noch klären. Danke für den Hinweis. Da hätt ich doch an das gute im Menschen geglaubt.
Ne mit ZF habe ich nicht gesprochen, da ich ein GM Getriebe habe. Mein Mechaniker hat mir die Nr. und Hersteller gesagt.
Die Getriebewerkstatt sagt, dass dies ein mechanisches Problem ist und schon ein paar mal vorkommen kann. Da kann man aber vorher nichts machen.Ich informiere euch, wenn ich wieder rückwärts fahren kann.
Ciao -
Zur Not kannste dich auch an Rogatyn aus dem E39-Forum wenden.
Der ist dort der Automatikgetriebe-Guru....