Hey also,
ich hab ja jetzt nen 323Ci mit schaltung. und der verbraucht bei normaler fahrweiße ca. 15liter ??
wenn ich richtig sparsam fahre krieg ich den nicht unter 14,5 liter? das kann doch nicht sein?
Der tester spuckt auch nix aus. Keine fehler..
Woran kann das liegen?

323Ci verbaucht knapp 15 Liter?!
-
-
Fährste mit Klima oder Ohne? Was für Felgen und Reifengrösse haste drauf?
Das kann evtl ein bischen beitragen. -
immer ohne klima
18 zoll felgen mit hinten 255 reifen und vorne 235
aber das das sooo krass viel bringt kann doch nicht sein? -
Nö eigentlich nicht. Beim Umstieg von den 195er Winterreifen auf die 225er Sommer is bei meinem 320Ci der Verbrauch sogar um nen halben Liter runtergegangen, frag mich nicht wieso. Gibt auch Fehler die nicht im FS abgelegt werden, vielleicht mal nach Falschluft schauen? Dazu bei laufendem Motor bisschen Starthilfespray über den Motor verteilen. Geht die Drehzahl nach oben, haste irgendwo n Leck im Ansaugtrakt. Kann aber leider alles mögliche sein, im schlimmsten Fall Lambdasonde (aber ich glaub, da gibt's n Eintrag im FS wenn die Fehlfunktion hat). Wie sehen die Zündkerzen aus? Wie lang is der letzte Service her? Würd mal nen Freundlichen anfahren. Muss ja nicht gleich BMW selbst sein.
-
Also ich fahr meinen mit ca 9 litern....lass es 10 sein...
-
moin,
ich fahre meinen mit 17´ und 225er bei flotter fahrweise mit 11l gas. 15l ist echt ein wenig viel! -
Haben meinen e46 323ci mit 19" auf die kompletten KM mit errechneten 9,88l gefahren.
Da ist auf jeden Fall was nicht in Ordnung bei dir.
-
bin meinen 323i auch immer so mit circa 9,5 l gefahren...
bei 15 L verbrauch kannst dir auch nen v8 kaufen
bei ruhigerfahrweise hab ich da auch so meien 12 -12.5 L bei vollgas >18 L
-
Gleichen Fehler hatte ich auch als ich meinen neu gekauft habe, spricht alles eindeutig für den LMM, wenn der defekt ist verbraucht der 320 um die 15-16L, zieht nicht richtig an und im FS wird nichts hinterlegt, einfach den Stecker vom LMM abziehen und schauen ob sich am Motorlauf etc was verändert, verändert sich nichts ist er eindeutig defekt. Teil kostet bei BMW um die 280 €, es tun aber auch nachbauten, jedoch darauf achten das es nicht allzu billige qualität ist. Hab für meinen 90 € zzgl. Versand bezahlt.;)
-
uuuhweia. Erst Kupplung, dann das.. wünsch dir trotzdem noch alles Gute mit dem Cabrio!