wie sportluftfilter anschließen??

  • hallo
    ich habe einen 318i mit 118ps


    ich wollte gerne nen sportluftfilter haben, gibt es iwo einen zu kaufen den man eingetragen bekommt??
    oder was muss ich machen damit ich einen eingetragen bekomme??


    hat jemand schon erfahrung gemacht mit soeinem ding??
    ich finde den klang einfach geil und aus diesem grund wollte ich mir nun einen zulegen aba er sollte schon einzutragen sein.


    und dann noch eine frage wenn es nun einen gibt, wo schließe ich den an?? bzw kann ich das rohr dann direkt da anschließen wo der ori luftfilter aufhört??
    und was mache ich mit den ganzen steckern die an meinem luftfilterkasten hängen??


    wenn ich mir den so anschaue sehe ich auf dem erstenblick 4 stecker und welcher von denen ist der lmm?? und was mache ich mit den ganzen wenn ich einen sportluftfiltermit saugrohr anbaue?? kann man die einfach ablassen??


    mfg

  • Du kannst den Originalen einfach durch einen K&N ersetzen. Allerdings bringt des soundmäßig nicht wirklich viel. Wie´s bei den offenen ist kann ich dir leider nicht sagen.


  • wie meinste das jetzt??
    meinst du die k&n filtermatte??


    ich dachte an sowas hier, da steht auch das man noch ein gutachten dazukaufen kann damit man eine abnahme bekommt kann das jemand vllt bestätigen der auch eo einen hat??


    http://cgi.ebay.de/K-N-SPORTLU…pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

  • ja den kenne ich wollte ich auch zuerst mir holen aba ich möchte gerne die ansauggeräsche von nem offenem haben.


    gibt es denn einen den man eintragen kann??
    ich meine viele haben ja einen verbaut und auch eingetragen also muss es ja auch welche geben oder nicht??


    mfg

  • Suchste Modellnummer raus:
    http://www.knfilters.com/search/product.aspx?Prod=57-0393 - kriegste hinweise gratis dazu http://www.knfilters.com/instructions/57-0393_inst.pdf


    Suchste bei ebay nach Modellnummer:
    http://shop.ebay.de/i.html?_nk…393&_armrs=1&_from=&_ipg=


    findeste heraus: es gibt kein Gutachten dazu - also Einzelabnahme. Diese ist teuer aber bei serienmäßiger Auspuffanlage und Dämmmatte unter der Haube sollte es kein Problem sein.

  • ein offener Luftfilter bringt aber mit sich, dass er die warme Motorraumluft ansaugt.Wenn du es wirklich professionell machen willst, solltest du einen "Frischluftschlauch zum Filter hinlegen.


    Soweit ich weiß ist ein offener Luftfilter nicht allein das Problem, nur in Verbindung mit einem Sportauspuff...

  • achso ok.


    also kann ich mir den sportluftfilter bestellen egal ob er nicht zugelassen ist??
    und dann muss der tüv entscheiden ob der eingetragen wird oder wie??


    ja den luftfilter lege ich bis nach vorne zum grill da bekommt er von vorne frischluft und dahinter befindet sich die warmluft die er braucht.



    nur noch eine frage.
    an meinem luftfilter sehe ich so an die 4 kabel die angeschlossen sind was sind das für welche und wo müssen die dann hin bei einem sportluftfilter??


    mfg

  • Zitat

    ja den luftfilter lege ich bis nach vorne zum grill da bekommt er von vorne frischluft und dahinter befindet sich die warmluft die er braucht.


    wenn ich das so lese... merke ich das du keine ahnung hast was du da tust..


    warmluft die er braucht?


    der Motor braucht absolut keine WARME luft.. im Idealfall braucht der Motor nur richtig kalte luft...


    aber naja mach ruhig.. so nen VW Luftfilter is echt das was ich mir nie im leben einbauen würde netmal wenns die dinger geschenkt geben würde...


    entweder nen plattenfilter von K&N ne richtige Airbox, oder garnix...