Spiegelreflexkamera ?

  • @ deepblue, es liegt nicht unbedingt an der DSLR selbst das sie bei Dämmerung & Automatikmodus schöne Bilder macht.
    Es kommt zu 80 % auf das Objektiv an, auch wenn man die 1D besitzt kann es sein das die Bilder durch ein minderwertiges Objektiv alle schlecht werden. Lichtstarkes Objektiv = schönere Bilder.


    Für ein richtiges Objektiv legt man oft schon mehr als das doppelte hin was die Kamera selbst vorher gekostet hat. Also mit der Kamera allein hat man noch lange nicht gewonnen möchte ich damit sagen.


    LG,
    Manu

  • @ V-Pixel,


    kann es sein, dass die Standard Canon Objektive schon ganz brauchbar sind ? Seine Kamera war eine Eos 350D mit Standard Objektiv. ?(


    Grüße


    Ralph

  • Ja, sind durchaus brauchbar! Und wenn du als Laie rangehst und hier und da mal nen Foto knipst sind die ausreichend.


    Aber sobald du merkst, was das für Welten sind zwischen den Objektiven... :) Hab neben dem Standart Sony Objektiv auch ein Tamrom 28-200mm 3.8-5.6 .
    Auch eine nette Spielerei!

  • Ich werfe die Vermutung einfach mal in den Thread, dass von 10 Leuten, die eine DSLR gekauft haben, 8 nicht wissen dass eine gute Bridge Kamera oft besser ist als eine günstige bis mittelteure Spiegelreflex, und dass 8 davon auch gar keine brauchen, um ihre Wunschbilder machen zu können.

    Wer schon einmal mit einer lichtstarken Festbrennweite fotografiert hat, wird deine Ansicht nicht teilen können. Das mag ja sein, dass mancher gar keine DSLR braucht, weil im die Qualität der Bilder nicht so wichtig ist. Aber eine Bridge mit einer SLR zu vergleichen, ist wie den Apfel mit der Birne zu vergleichen.
    Zwei so unterschiedliche Kameras, wo es letztendlich darauf an kommt, was einem Wichtig ist.


    Liebe Grüße Marie


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

  • Ich meinte nur, dass eine gute Bridge den allermeisten schon mehr Funktionen bietet als benötigt.



    Man sollte nicht denken, dass eine DSLR automatisch bessere Bilder macht.


    Neben einem guten Objektiv sollte man auch vertraut sein mit den Einstellungen der Blendenöffnung/Belichtungszeit/ISO etc., um gute Bilder zu machen.


    MfG

  • Ich muss mal mit dem Unsinn, der hier teilweise geschrieben wird, ein wenig aufräumen.


    1. Jede DSLR ist besser als eine Bridge-Kamera.
    2. Es gibt sehrwohl sehr vernünftige DSLR-Modelle unterhalb der 500 Euro.
    3. Es ist NICHT nur Nikon und Canon gut, was DSLR anbelangt.
    4. Die Wahl der Marke entscheidet sich daran, was der Käufer will.
    4a. Will er gute Fotos machen und wenig dafür bezahlen, schaut er sich am besten bei Sony, Pentax, etc. um.
    4b. Will er gute Fotos machen und sich gleichzeitig die Möglichkeit offen halten, Zugang zur großen weiten Welt der Wechselobjektive zu haben, so sollte er zu Nikon oder Canon greifen.
    4b1. Ob er sich für Nikon oder Canon entscheidet, ist weniger eine Preis-/Leistungs-Frage, denn eine Geschmacksfrage. Der eine zieht 200.000 Pixel einer guten Materialverarbeitung vor, dem anderen liegt das eine Modell besser in der Hand als das andere.

  • @fifficus bitte lösche Punkt eins in deinem Post, denn DAS ist Unsinn. Ich denke du solltest dich erst maletwas besser informieren, wenn ich das so lese. Zeig mir eine deiner Meinung nach gute DSLR für unter 500 € - ich zeige dir 10 Bridge-/Superzoom-Kameras, die für das gleiche Geld in jeder Hinsicht besser sind.


    Wenn man kein Geld für eine gescheite DSLR ausgeben kann/will, sollte man eher zu einer guten Brdige/Superzoom greifen - meine Meinung.


    Und deine Aussagen zu den verschiedenen Herstellern sind auch nicht vertretbar. Alle von dir genannten haben gute und schlechte, billige und teure Modelle in ihrer Palette. man kann das doch nicht so mirnichtsdirnichts pauschalisieren - wär ja schön wenns so überblicklich wär...


    MfG


    MfG

  • Es wird ja auch nichts pauschalisiert. Wir reden hier in der Klasse unter 500 Euro. Und in dieser Preisklasse gibt es von jedem Hersteller eben nur ein Modell. Insofern reden wir eher von konkreten Modellen als von ganzen Herstellern.


    Und meiner Meinung nach ist die Diskussion, ob Bridge-Kameras besser sind als die billigsten DSLRs hinfällig, allein schon aus dem Grund, dass Bridge-Kameras keine Möglichkeit zum Objektivwechsel haben und sie somit weit unter ihren Fähigkeiten bleibt. Haben Bridges gleich großes CCD- oder CMOS-Sensoren wie DSLRs? Sind sie demetsprechend rauscharm? Haben sie eine niedrige Anfangsblende hohe Maximalblende? Wie siehts aus in Bezug auf Vignettierung und Verzeichnung? Hmmmm?