Hoher Ölverbrauch und 3/4 Zylinder

  • Hallo E46 Fans und Profis.


    E46: 318i Bj.98
    137000km
    Ich fange mal ganz von vorne an:
    Etwa vor 2 Monaten ist bei mir ein Zylinder ausgefallen. In der Werkstatt kam
    dann raus, dass es an der Zündkerze im 2en Zylinder lag. Ich habe dann einfach alle
    Kerzen ausgetauscht und alle 4 Zylinder waren wieder ok.


    Doch schon nach ca. 1 Monat kam wieder das Gleiche..1 Zylinder ist ausgefallen,
    ich war aber schon auf der Autobahnauffahrt. Bin dort etwa 140km/h gefahren
    und auf einmal schaltete sich der fehlende Zylinder ein.


    Nach 2 Wochen fiel er erneut aus..dazu kam die Läuchte mit dem niedrigen Öldruck.
    (Öl wurde vor etwa 2 Monaten gewechselt) Habe also 1l gekauft zum nachfüllen.
    Heute ist es alle. Zylinder fällt aus..auf der Autobahn bei 150+ wieder ein..


    War in der Werkstatt heute, 3 Kerzen ok, fast wie neu nur die vom 2 Zylinder total schwarz,
    das schwarze sieht wie Ölreste aus. Mir wurde gesagt das irgendwo in dem Zylinder Öl durchkommt
    bzw. verbrannt wird. Mann müsste ein "Kom ..... .. ssion"? machen, nach gucken wo das Problem ist.
    Mit allem drum und dran..sollte das ca. 1000 euro kosten :( (War keine BMW Werkstatt)


    Nun die Frage: Was soll ich machen? Was könnte das sein/was ist kaputt?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    MfG
    Arti

  • Kompressionstest soll 1000€ kosten???
    Die stecken da doch nur das Messgerät in das Kerzengewinde und zeichnen dann die Kompression auf, also ich würd sagen max. 100€ viell. 150...


    Kann es sein, dass deine Zündspule kaputt ist, z.B. Zündkabel oder so??? Weil wenn die Kerze Schwachen Funken bekommt, dann zündet die auch nur unzureichend bzw. gar nicht und dann hast du auch ne schwarze Kerze. Verschlissene Kolben bei 137tkm wär mir bei nem BMW neu, ausserdem läuft der Zylinder ja mal und mal nicht...ich würde eher sagen da macht dir irgendwas deine Kerze kaputt.

  • Mmh, das deutet schon a bissel auf defekte Kolbenringe hin,
    welche das Öl durchlassen.....
    Mit besagtem Kompressionstest, kann man ganz leicht prüfen ob
    die Ringe einen weg haben da ja durch den evtl. defekten Ring die
    vom Kolben produzierte Kompression beim verdichten des Gemisches
    rapide absinkt.
    Ich kenne das nur vom Motorrad, wo anstelle der Zündkerze das
    Kompressionsmessgerät eingeschraubt wird.


    Aber 1000€ ?( Ich habe zwar noch keinen Kompressionstest bei meiner
    Emma machen lassen, aber 1000€ sind schon etwas heftig...... oder gibts einen
    M3 als Leihwagen für´s ganze Wochenende dazu (ohne KM Begrenzung) ???
    Ne, mal ohne quatsch, das ganze Kurbelgehäuse inkl. Kolben gibts beim :)
    ja schon für irgendwas um die 2000€ netto.......


    Frag doch einfach mal in der nächsten BMW-NL nach, was die so für einen
    Kompressionstest veranschlagen. Ein paar Vergleichsangebote sind hier wohl
    mehr als angebracht :!:

  • Für 1000.- machen die Dir den Kopf runter und gucken rein.


    Bei Bosch kannst Du den Motor allerdings auch mit einer Faseroptik durchleuchten lassen.
    Ein ausfallender Zylinder deutet manchmal auf einen Massefehler hin. Eine defekte Isolierung, Feuchtigkeit und der Funke springt irgendwo über, wo Masse in der Nähe ist. Bevor der Motorkopf/Block von innen betrachtet wird, empfehle ich erstmal einen Check der Zündanlage.

  • Danke erstmal für die schnellen Antworten.


    Ja das mit 1000 euro...er meinte, dass man den Motor halt aufschrauben muss,
    um da was zu ersetzen/nachgucken. Die Arbeitskosten, Teile usw.


    Oder aber, die bei BMW sollen eine andere Technik benutzen..die Luft da rein pumpen, die
    kolben hochheben und so alles nachgucken/austauschen...das soll billiger sein.
    Wenn man halt nichts davon versteht, kommt einem das alles komisch vor^^


    Werde morgen nach der Arbeit, direkt zu BMW fahren, mal sehen was sie sagen.
    Werde dann hier reinschreiben.
    MfG

  • Wieviel Kilometer bist du denn seit dem Ölwechsel und dem 1. nachfüllen gefahren? Und wieviel zwischen dem 1. und dem 2. nachfüllen? Bisschen Öl darf er ja verbrauchen, wenn das aber alles in einem Zylinder verbrannt wird, wäre das nicht optimal. Ich würde auch den Kompressionstest machen lassen und dann weiter schauen.

  • So, war bei BMW-NL, habe aber nur ein Termin zur Untersuchung/Kompressionstest
    am 4.10. bekommen :(
    Schreibe dann halt später rein..was gefunden wurde.


    alcheffe
    Ich fahre von Mo.-Fr. etwa 35km jeden Tag. Am WE. noch ca. 20km.
    In einem Monat war der 1L Öl durch nachfüllen verbraucht.
    Sind also ~900-1000 km in letzten Monat. 1l auf 900-1000km finde ich sehr viel.


    MfG