Winterreifen im Test

  • Kommt drauf an welcher billig reifen und welche größe.
    Soweit ich weiß zählt Maxxis auch zu den fernost reifen, die hatte ich auf meinen Vectra 175er größe und war sehr zufrieden. Bin vielfahrer und hab 30k in einem Winter gefahren.


    Jetzt hab ich ja meinen 330d und hab Conti Contatct Winter (Welches Modell muss ich nachsehen) und die sind übelst beschissen, bin noch nie mit nem Auto so gerutscht auf Nasser/Schnee fahrbahn wie mit diesen reifen.
    Selbst langjährige BMW fahrer haben gesagt das die noch nie so mit nem heckler gerutscht sind.


    Ich brauch neue WReifen, daher vielen Dank für deine Information :thumbsup: .


    Ne Frage nebenbei, im Freundeskreis bei mir sind die Meinungen unterschiedlich was die Reifengröße betrifft für besseren Grip im Winter.
    Einige sagen 205er die anderen sind der Meinung 245er. Meine Winterreifen aktuell sind 205er, Erfahrung bis jetzt durch die kack Reifen beschissen, Spurrillen spürt man sehr stark und Aquaplaning pur. Mit meinen Sommerreifen den 245er auch von Conti bin ich top zufrieden der klebt förmlich auf der Straße.

  • Ein Winterreifen sollte so schmal wie möglich sein und beim 330d wirst du wohl 225/45 R17 nehmen müssen weil der 330er muss mind. 17 zoll haben bin ich der meinung!!

  • Das sollte hier kein Diskusionsthema werden.
    Nur eine Anregung.


    Es ist ein Auszug aus der Aktuellen ADAC Motorwelt

  • Danke für die Infos, Frank! :thumbsup:


    Ich habe zwei Jahre lang Falken Eurowinter in der Größe 225/45R17 gefahren. Das erst Jahr waren die Reifen echt OK, aber letzten Winter war es ne Katastrophe mit denen. Im Schnee bin ich kaum vorwärts gekommen.


    Diesen Winter werden es dann die ContiWinterContact TS830P. Habe schon im Vorfeld gutes von denen gehört und der Test bestätigt dass noch mal.


    Bin seit letztem Sommer sowieso Conti Fan! :thumbsup:

  • Ja beim 330d brauche ich 17 Zoll.


    Selbst wenn ich die Geschwindigkeit halte sind mir die reifen öfters durchgegangen. Das der 330 ein Drehmomentmosnter ist weiß ich =D, das Fahrzeug macht ja auch spaß ;), auch wenn die Steuern nicht gerade wenig sind.


    Aber danke für die Infos.

  • Physik hatte ich nie wirklich =D.
    Aber szenario, Autobahn mit Tempomat, schneebedeckte Fahrbahn, Tempo 80 und langsamer als der durchschnitt und meine ASC Lampe hat geblinkt ;).
    Strecke gerade, einzigste Erklärung scheiss Fahrbahnbelag.


    Ich will hier keine Diskussion auslösen ;). Meine Fragen wurde beantwortet und ich werde mir die Reifen von den Testberichten mal genauer anschauen, mein Gefühl zieht mich zu den Dunlop hin.

  • Ein Winterreifen sollte so schmal wie möglich sein und beim 330d wirst du wohl 225/45 R17 nehmen müssen weil der 330er muss mind. 17 zoll haben bin ich der meinung!!



    Das stimmt so nicht. Nur weil der 330 mind 17 Zoll haben muß, muß er noch lange nicht 225´er fahren. Mein 330i hat org. 205/50/17 Winterreifen!

  • wenn es ne 205er lösung gibt noch besser!!


    Wie gesagt ich hab selbst 205er als 16zoll und der wagen bringt mir jetzt noch mehr spaß freu mich schon aufn sommer wenn ich da ordentliche markenreifen auch drauf habe :d