Regensensor verschiedene Geschwindigkeiten?

  • EInfach auf die erste Stufe schalten und er ist eingeschaltet!
    Nun sollte der Wischer 1x wischen und wieder aufhören(wenn´s nicht regnet).
    Bei guten Regensensoren(meiner gehört auch nicht dazu),sollte der Scheibenwischer bei einsetzendem Regen etc.,anfangen zu wischen!
    Macht meiner gar nicht-oder eben viel zu spät.
    Vom intervall her funktioniert er bei meinem E46 bis jetzt am Besten.
    Beim E39(Bj.12/02) und beim E38(Bj.6/01) haben die dann auch immer im fast trockenen weitergewischt,sodaß ich immer am ein-und ausschalten war!
    Empfindlichkeit kann man angeblich irgendwie einstellen lassen.


    Grüsse

  • Hmm... Bin die Tage auch viel Regen gefahren (wer hätte das gedacht). Bin eigentlich ziemlich zufrieden. Muss da nicht viel rumspielen. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten und viel Regen.

  • blaupuma: Nur weil es in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist, heißt das nicht, das du das Teil auch verbaut hast. Die Anleitungen sind da eher allgemein gehalten...


    Ich bin mit dem Regensensor sehr zufrieden. Hab zwar keinen Vergleich zu anderen Herstellern oder Modellen, aber bei mir macht der Sensor genau das was ich von ihm erwarte. Ich hab den Wagen seit 2007 und hatte bisher 2 Fälle, wo ich von der Funktion nicht überzeugt war. Beide male war es im Winter eine leicht nasse Straße (direkt nach Regen) mit Feuchtigkeitt durch ein vorrausfahrendes Fahrzeug. Da setzte der Regensensor bei mir für mein Gefühl zu spät ein, selbst bei empfindlichster Stufe. Aber normaler Regen oder Schnee oder sonst nasse Straße klappt eigentlich wunderbar...

  • Heißt das jetzt, der Wischer wischt im Automatik- Modus nur in der ersten Stufe??

    Um Deine Frage zu beantworten:
    Mein Wischer geht auch in die zweite Stufe. Dazu braucht es aber sehr, sehr viel Wasser.

  • Hi,
    ich bin sehr zufrieden mit meinem Regensensor,
    er fängt sofort an wenn es leicht tröpfelt und bei starkem Regen passt er seine Geschwindigkeit automatisch an.
    Eine feine Sache.


    Gruß

  • ich habe auch so eine bläuliche Fläsche oben auf der Scheibe, das sieht aus wie eien Sensorfläche !!!

    blaupuma: Nur weil es in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist, heißt das nicht, das du das Teil auch verbaut hast. Die Anleitungen sind da eher allgemein gehalten...


    Ich bin mit dem Regensensor sehr zufrieden. Hab zwar keinen Vergleich zu anderen Herstellern oder Modellen, aber bei mir macht der Sensor genau das was ich von ihm erwarte. Ich hab den Wagen seit 2007 und hatte bisher 2 Fälle, wo ich von der Funktion nicht überzeugt war. Beide male war es im Winter eine leicht nasse Straße (direkt nach Regen) mit Feuchtigkeitt durch ein vorrausfahrendes Fahrzeug. Da setzte der Regensensor bei mir für mein Gefühl zu spät ein, selbst bei empfindlichster Stufe. Aber normaler Regen oder Schnee oder sonst nasse Straße klappt eigentlich wunderbar...