Z4 Soundgenerator in M54

  • So hat jeder seinen eigenen Geschmack :) mir war der Sound vom R6 einfach zu schwach, ich zahle R6 dann will ich auch R6 hören :) . Vorteile die ich im Soundgenerator sehe sind die, das ich keinen anderen leuten damit auf die Nerven gehe indem ich einen anderen ESD drunter habe, die meisten ESD sehen ja auch nur bescheiden aus. Ich kann selber Variieren wieviel Sound ich möchte (einfach mehr oder weniger Schaumstoff ins Rohr) und es gibt einen schönen Klang - wie ich finde. Nervig ist es nur bei längeren Vollgas Autobahn etappen, für den Stadtverkehr eine super Sache.
    Und es ist ja nun nicht so, als wären 170 Ps gerade wenig, das nur heiße Luft kommt kann man auch nicht sagen, ich finde er geht schon ganz gut. Das Klang - Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach ;)

    Mit freundlichen Grüßen aus Herford,


    AW-HF1988

  • Muss ich da in den ersteren Faltenbalg oder in den unteren mit dem Leerlauf-Luftregleranschluss? ?(

  • da kannst dir genauso gut nen K&N 57i "performance" kit drauf machen.


    ich hab da nichts dagegen, nur bitte fahrt dann auch so als hättet ihr nen normalen r6 ... viele fahren, wie schon gesagt, dann auch so als würden sie nen v8 fahren.


    hab vorhin auch wieder sonen möchtegern ci fahre mit 1.8 ... der dachte er müsse mir zeigen was er kann. aber das gesicht als ich schon geschmeidig an ihm vorbei bin und er am rotieren war, ihr könnt mir glauben, das gesicht, göttlich.


    mein son OEM touring kann einfach nicht schneller sein als ein durch plastik tiefer gelegter ci. :D


    ab nun gut. versuch dir da ne verbindung zum faltenbalg zu schaffen. wie jack schon gepostet hat ist es teil 3.


    aber jack wenn ich mir das grad überleg, wenn es hinter dem lmm ist, wäre es dann nicht so als würde er falschluft ziehen ? klär mich auf ^^

  • Also wenn es nicht Dicht ist zieht es Falschluft klar sicher.


    Aber wenn alles Dicht ist passiert da nix, siehe weiter oben. Da der Generator keine Luft durch lässt. Da ist nur ne Membran die anfängt zu schwingen, dadurch entsteht der Sound.


    Und im Filterkasten anschliessen bringt nix, da dort kein richtiger Unterdruck ist, haben wir alles schon probiert.


    Hoffe du verstehst was ich meine. :thumbsup:


  • Wie hast du denn den Unterdruck geprüft...oder mit was hast du ihn verglichen? :floet:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi Leute.
    Ich hab da mal eine Frage.


    Möchte mir nämlich nen K&N 57i kit besorgen. oder eine Airbox.
    Mein Sorge is nur. Was nimmt einem Leistung vom Fahrzeug und was nicht?
    wo is der Sound gut wo nicht?
    Hat jemand von euch da Erfahrungsberichte?

  • Da der Generator keine Luft durch lässt. Da ist nur ne Membran die anfängt zu schwingen, dadurch entsteht der Sound.


    ahhh alles klar, das war jetzt die entscheidende info.


    danke.


    Wie hast du denn den Unterdruck geprüft...oder mit was hast du ihn verglichen? :floet:


    daniel, lass nich so sehr raushängen ;)


    gruß