Fehlermeldung

  • Ne sind Orginal Lambdasonden mit Stecker das weiß ich weil ich erst eine Uni Lambda bei der Werkstatt angeschleppt habe aber von sowas hält er nix deswegen sind orginale drinne.Vielleicht bring ich doch mal Auto zu BMW müssen rein therotisch mehr Ahnung von haben, bzw theoretisch.
    Ist das dein BMW im hintergrund sieht gut aus.


    Mfg

  • Ich fahr bei mir nur noch zum BMW Händler, den mit 55 EUR Stundenlohn ist der genauso teuer wie mittlerweile die freie Werkstatt in der ich sonst war.


    Hat BMW bei Dir die Preise gesenkt ?
    Hier in Berlin ( laut Info eines Kunden am gestrigen Tag) Diagnosestunde 120 € NETTO ! :thumbdown:

  • War keine Diagnose, eher eine normale Werkstattstunde, weiß nicht wie man das nennt :D
    Vielleicht war das auch ein Pauschalpreis für eine Arbeit die sie da ausführen mussten. Ich weiß nicht ob die Diagnosestunden teurer sind, die mach ich sonst eigentlich selbst, nur wenn ich was nicht selbst kann z.B. wie damals das Radlager wechseln, fahr ich zu dennen. Nach der freien Werkstatt vor einem Jahr hat nämlich das Radlager genau wieder so geeiert wie beim ersten defekt hr hr..

  • Hi in der freien werkstatt zahle ich nur 39 Euro und das Fehlerauslesen bekomme ich schon für Umsonst weil ich da schon so oft bin ansonsten habe ich lediglich 10 Euro fürs auslesen gezahlt.Kompletter Elektronic scheck über Motormanagement (<-hoffe habs richtig geschrieben) hat mir 45 Euro gekostet.
    Das für 50 Euro bei BMW weiß ich auich nur von Kumpel der da war ich selber kenne die Preisliste dort net.


    :) Mfg Manu :)

  • aller Komponenten kann wohl doch nur BMW selbst?
    Ich war gestern in einer ATU Werkstatt, dessen Meister selbst einen 320d Touring (gleiches Modell wie meiner) fährt.
    Angesprochen auf mein Problem mit dem ruckeln des Motors, hatte er mir geraten zu BMW zu fahren, da ATU nicht alles auslesen kann.