Hallo,
ich wollte bei meinem 318ti die Zündkerzen wechseln. Motor M43.
mhhm..die ersten 2 Zündkerzen sind eigentlich gut zu erreichen, aber die hinteren 2 unmöglich. Wie soll das gehen?
Danke für Antworten
Grüße
Hallo,
ich wollte bei meinem 318ti die Zündkerzen wechseln. Motor M43.
mhhm..die ersten 2 Zündkerzen sind eigentlich gut zu erreichen, aber die hinteren 2 unmöglich. Wie soll das gehen?
Danke für Antworten
Grüße
Du musst den Kasten vom Microfilter wegbauen.
Erst die Abdeckung weg, dann den Microfilter raus und dann sind da 4 Schrauben die du mit einem T30 rausschraubst.
Schon kommst du an die hinteren Kerzen ran.
Danke für die schnelle Antwort.
:)) Wie sieht denn der Mikrofilter aus? :))
seh ich die schrauben gleich??? stell mich echt doof an
So siehts das ganze aus.
http://de.bmwfans.info/parts/c…tivated_carbon_container/
Is das Ding zwischen Motor und Windschutzscheibe.
- Abdeckung (Nummer 6) über die Schnellverschlüsse (Nummer Acht) entfernen.
- Mikrofilter-Einsatz (Nummer 1) rausnehmen (ACHTUNG: Auf Verbaulage achten)
- T30-Schrauben (Nummer 9) entfernen
- Falls nötig: Batteriekabel (das von links nach rechts verläuft) aus der Halterung ausklipsen
- Abdeckung (Nummer 4) entfernen
*Klugscheißemodusaus*
Gruß
Hallo,
vielen vielen Dank für die Antworten sogar mit Bild
Ich hätte das Ding niemals gefunde.
Heißt das dass man den Filter eigentlich dann auch gleich wechseln kann?
Wenn ich grad dabei bin
ich muss zur Inspektion II
80 tkm
ich habe das Öl selbst gewechselt und wechsel jetzt noch die Zündkerzen (hoffentlich *-*)
Ich bringe ihn trotzdem dann zur großen inspektion und sage dass ich die sachen schon gemacht habe.
Was machen die dann denn noch? Oder steht das auto nur ein Tag rum und die machen gar nix?
wieso lässt du denn nicht alles bei der inspektion vom fachmann machen und willst alles selber machen? wenn du schon so viel dafür bezahlst, dann kannse die das doch machen lassen..
aber die inspektion wird doch billiger wenn ich einzelne sachen schon gemacht habe, oder?
aber die inspektion wird doch billiger wenn ich einzelne sachen schon gemacht habe, oder?
Theoretisch richtig, praktisch würde ich als Werkstatt in diesem Fall schon was Anderes finden um auf das Geld zu kommen.
Ist in Ordnung wenn jemand selber schraubt, aber als Werkstatt einen Stempel dafür geben ins Serviceheft für Sachen die ich nicht selbst gemacht habe ?
Geht ja dabei auch um das Thema Gewährleistung usw.