Mein 320d hat keine Leistung "es geht in die nächste Runde"

  • Hol dir mal eine zweite Person die im Stand gas gibt und du guckst vorne an der linken Seite zum Turbolader runter ob die Druckdose richtig arbeitet. Je nachdem wie sie Gas gibt muss sich das Gestänge leichtgängig verändern.


    Ist das Problem permanent oder nur hin und wieder?

  • Immer ist es. in den unteren gängen merke ich bei etwa 2500 Umin auch ein ganz leichtes ruckeln. und ab dann wird es richtig zäh erst.
    Zur werd ich einfach mal hier bei BMw fragen ob die mal kurz nachsehen können um dann den Händler das zu sagen

  • Naja Tommy, es ist so gering das es bei der Abgas-Untersuchung nichtmal auffällt, außerdem sollte man es doch selbstverständlich nur zu Testzwecken abklemmen, dass ich das immer vergesse :D


    Korrekt, nur für Testzwecke.
    Bei der AU fällt es gar nicht ! auf, der Diesel wird doch bis zur Abregeldrehzahl hochgejagt (AGR so oder so zu) und gemessen wird da momentan nur der Trübungsfaktor.
    Bis die neuesten Geräte fürs "Partikelzählen" :D in jeder AU Werkstatt stehen wird wohl noch reichlich Zeit ins Land gehen. :)

  • Wie gesagt ich werd es nachher wider anklemmen. aber das Problem ist weiterhin und das macht mich wahnsinnig, das ich nicht weiß was es ist.

  • So ich war beim bmw händler um die ecke. Hätte ich mir aber wie immer sparen können. Da kann nichts bei raus. Mein händler wo ich das auto her habe, meint das ich kein turbo habe. Super sache sowas. Er will sich aber noch mal erkundigen. Also muss ich weiter suchen.
    Ein kumpel meinte das ich mal nach dem dieselfilter sehen soll und den mal entwässern soll. Vieleicht bekommt er nicht genug diesel.

    Mfg steffen


    Edit: war mal bei ATU wegen Fehlerspeicher auslesen. leider konnten die es nicht machen, da keine Verbindung aufgebaut werden konnte zum Steuergerät.



    Edit2: habe gerade versucht über carsoft6.5 und über mein umgeändertes VAG obd kabel das zu machen aber ohne erfolg. Da kommt die meldung das mein Kabel nicht richtig dran sei

  • Also erstens bin ich mir doch recht sicher, dass Dein 320d auch einen Turbo hat wie alle anderen 320d auch. 8)
    Schönen Gruss an Deinen Verkäufer, er soll lieber einen Gemüsestand aufmachen !
    Für Carsoft brauchst Du auch das entsprechende Interface und funktioniert nicht mit den "umgepopelten" VAG-Steckern.


    Dieselfilter wechseln kann auf keinen Fall schaden.Entwässern ? Mit Ablassschraube ? Ist doch kein Russenauto ! ;)
    Weitere Reparaturversuche würde ich erst nach eindeutiger Fehlerdiagnose starten.


    Muss doch irgendjemanden geben der Dir den Fehlerspeicher auslesen kann.

  • Gut ich danke dir, welche Software geht den mit dem umgebauten Interface?


    edit. mit inpa geht es ja auch nicht da muss man auch ein spezielles haben

  • Es gibt was neues. hab mal den Lmm abgeklemmt und siehe da es tut sich was. ab 2500Umin geht er jetzt ganz gut, das war da wo ich auch immer den Ruck gespürt habe. aber unter 2500Umin ist er immer noch sehr schwach. Oder es ist normal so?


    Gut also ist es der Lmm der kaputt ist. kann man den reparieren oder muss der neu? Könnte es daran liegen das er unter den 2500Umin jetzt immer noch so ist, das es daran liegt weil er an sich im Notprogramm läuft?



    MFG Steffen