Mach ich auch. Das Ding kommt weg. Ich wollte Anfang Januar mein eh Chippen lassen. Schade nur das Minden soweit weg ist, deswegen mach ich das bei Danny, in Stendal direkt.

Mein 320d hat keine Leistung "es geht in die nächste Runde"
-
-
joa macht nix, fahr man ruhig zum Danny... der macht das schon
-
Kris, das Teil ist von AC Schnitzer, da ist etwas mehr drin als ein Widerstand
Da hat wohl der Vorbesitzer rumgebastelt wenn schon Kabel abgeschnitten sind u.ä. -
Das teil war unter der Ansaugbrücke drunter gebaut. Da fehlten sogar schrauben an der Brücke, also wer auch immer es eingebaut hat hat gepfuscht.
V-Pixel: Ich hatte dir schon mal ne PN geschrieben, es ging darum das du ja mal Probleme hattest mit einen kleinen Leistungsloch bei 2000Umin. Hast du raus gefunden was es war? War das nach der Kennfeldoptimierung weg?MFG
-
Hi Steffem,
ja hab ich rausgefunden, allerdings ist die ganze Problematik so umfangreich, ich habe mich ewig in das Thema eingelesen, es gibt soviele Ursache mit immer dem gleichen Problem.
Ich hatte Glück und es war "nur" ein Fehler, entweder das AGR Ventil selbst oder der Druckwandler, ich denke eher letzteres. War mir dann aber egal, ich hab es stillgelegt wie viele andere User hier, heißt, ich habe den Unterdruck Schlauch zum AGR Ventil dicht gemacht, und das Problem war auf einen Schlag weg.Zuerst war es so das man nicht mehr normal fahren konnte und das Problem schon dauerhaft war (nach dem chippen eher noch schlimmer, wobei ich das nicht auf die Kennfeldoptimierung schieben würde, es wäre so oder so schlimmer geworden).. und nach dem Dicht machen des Schlauch's - zack.. Auto läuft super, alle Probleme weg, Gasannahme perfekt.
Die Stilllegung war Anfang des Jahres und seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt.
-
Ich bin ja auch die ganze zeit am raus finden woran das liegen könnte.
Ich habe nein agr über eine blinddichtung zu gemacht am der verschraubung nach dem agr kühler. Das problem ist trotzdem. Den unterdruckschlauch habe ich so gelassen.
Immer so bei 2000u/min. Ich so habe auch schon alles mögliche durchgelesen und kontrolliert. -
Was kommt beim Fehlerspeicher auslesen? Mach mal den Unterdruckschlauch dicht, bei mir stand immer "Ladedruck zu niedrig".
-
Fehlerspeicher sagt nichts im moment. Ich habe das agr jetzt wider auf gemacht.
Wo es zu war hatte ich den schlauch ja dran gehabt. Da kam manchmal der fehler abgasrückführung, regelgrenze, luftmasse zu hoch. Darauf hin habe ich eben das agr aktiviert wider. -
Zitat
Kris, das Teil ist von AC Schnitzer, da ist etwas mehr drin als ein Widerstand
Da hat wohl der Vorbesitzer rumgebastelt wenn schon Kabel abgeschnitten sind u.ä.tut nix zur sache, so lange wie man das ding an diverse temperatur fühler und raildrucksensor etc anklemmen muss damit es andere werte vortäuschen kann ist es schrott
-
So Problem endlich gelöst.
Also ich fasse mal kurz zusammen was ich nun alles gemacht habe, bzw was Schuld an der ganzen Sache war.
-Kaputte Tuningbox
-Poröse Unterdruckschläuche vom AGR und VTG Steuerung
-Dichtung vom Turbolader zum Saugrohr
-Dichtung Lmm zum Saugrohr
-Luftmassenmesser defekt
-AGR Stillgelegt und sauber gemacht
-Auspuff nach dem Kat weggerissenDas alles war Schuld an der ganzen Sache. Bin jetzt aber Froh das alles wider so läuft wie es soll.
Danke für die Hilfe und Tipps.MFG Steffen