die sicherung haste geprüft?
ansonsten mal den kabelplan raus suchen wo das kabel lang geht und messen ob überhaupt da strom anliegt
Heckwischerausfall
-
-
Nein nein nein ich bin nicht verrückt. Ich habe alles durchgeprüft alles versucht,wollte gerade vor lauter Verzweiflung gegen eine Wand fahren. Jetzt funktioniert der vermaledeite Heckwischer wieder,als ob nix gewesen wäre. Ich glaube, da sitzt irgendwo ein Kobold der mich mal so richtig ärgern wollte. Hurra,ich sehe wieder nach hinten raus. Aber das Lager habe ich bei der Gelegenheit auch mal rausgenommen und anständig gesäubert und gefettet. Ist schon ein Witz wie das Teil bei einem 3 Jährigen Auto aussieht. Bei meinem Triumph, der ist schon 36 Jahre alt sehen die Wischerlager nicht so aus.totale Fehlkonstruktion.
-
Gibts beim E46 auch dieses Wischwaschmodul wie im E36? Dort sind die als mal ausgefallen, meißt aber eher für den Frontwischer.
-
Hallo,
ich habe exakt das selbe Problem wie Uwe, leider hat es sich noch nicht von selbst erledigt. Der Wischer blieb in der mittleren Position stehen, und lt. Aussage der Fahrerin ..:"der wurde immer langsamer und irgendwann blieb der Wischer stehen" .... klingt es irgendwie nach Motor. Leider arbeitet auch wie bei Uwe die Pumpe des Wischwaschbehälters nicht mehr. erscheint mir nach einem Zusammenhang. Sicherungen sind alle i.O. Relais o.ä. konnte ich bisher nicht entdecken. Der Heckwischer hat einmal kurz gearbeitet, beim Sicherungwiedereinstecken habe ich wohl einen Impuls ausgelöst der den Wischer hat in seine 0-Stellung fahren lassen...
Weiss da jemand mitlerweile bescheid? Habe keine Lust zu warten bis es sich von allein repariert.
DANKE!
-
Hat keiner eine Idee??? Wo sind die Fachmänner?? Danke und Gruß