330cd Cabrio Kaufen?

  • Hallo Leute,


    bin neu hier und fahre zur Zeit einen 320d Limousine Facelift. Liebäugel schon die ganze Zeit mit einem 330cd Cabrio Favcelift 204 PS. Worauf sollte ich beim Kauf achten und kennt jemand sich aus mit diesem Fahrzeug der mir Tipps geben kann? Habe einen gefunden der mir gefallen würde. Was meint ihr zu dem Angebot?


    Gruß Marcel

  • Diesel?


    als 2. wagen & cabrio würd ich nen Benziner nehmen
    aber deine Entscheidung


    auf jedenfall auf's verdeck achten,
    dass es Sauber zusammenfaltet, ohne die Heckscheibe zu knicken (soll auch welche mit fester (glas/plexiglas) Heckscheibe geben) sonst bildet sich früher oder später nen Weißer strich durch die Heckscheibe
    und dass es keine Anderen Macken hat

  • Würde meinen 320d hergeben und den 330cd als Alltagsauto dann fahren. Bin eh meistens alleine unterwegs und maximal zu zweit deswegen würde ein Cabrio reichen vom Platz. Und die FL Modelle vor allem die 330d ab BJ 2005 haben alle eine Glasheckscheibe das weiß ich. Sonst noch was? Wie kann ich testen das das Verdeck Dicht ist am besten? Weitere Tipps die es noch gibt?

  • Also mir wär auch neu, dass es E46 mit Kuststoffheckscheiben gäbe.


    Das Modell, was du bei mobile.de gefunden hast, sieht ganz gut aus und der Preis scheint auch ok für die KM-Leistung.


    Ich hab mir dieses Jahr auch ein 330ci gekauft. Worauf du beim Kauf des Wagens achten solltest ist, dass alles dabei ist:


    möglichst aktuelle Navi-DVD im Laufwerk?
    Windschott und Windschottasche dabei?
    Hardtop verfügbar? Oder wenn du dir ein Hardtop zulegen willst: hat das Fahrzeug die Hardtopvorbereitung?
    Winterräder dabei?
    Funktioniert alle Elektrik, z.B. Sitzheizung? wichtig beim Cabrio ;)


    Bei einer schwarzen Lederausstattung musst du außerdem dran denken, dass die im Sommer mit offenem Dach schon sehr heiß wird, wenn die Sonne direkt drauf scheint. Wenn du da den nackten Arm auf die Armauflage legst oder in kurzer Hose die nackten schnekel auf die Sitzfläche legst, gibt's ein AHA-Erlebnis. Dann lieber mal schauen, ob es nicht eine helle Innenausstattung gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von EAGLE_86 ()

  • Bin schon in Kontakt mit dem Verkäufer. Er meinte Hardtopvorbereitung hat er aber kein Hardtop. Windschott ist dabei. Winterräder ebenso mit 17 Zoll Winterreifen von Vredestein hinten sind sie neu vorne 70%. Sommerräder haben keine Bordsteinbeschädigungen. Ist komplett BMW Scheckheftgepflegt. Laut Verkäufer war es der Wagen seiner Frau. Fahrzeug ist Kratzer und Beulenfrei. Uns laut Verkäufer funktioniert alles tadellos.
    Das mit den schwarzen Sitzen weiß ich will ich aber auch so haben in Schwarz^^. Was mich nur wundert ist das er der günstigste ist im Netz mit der Ausstattung. Die meisten wollen alle ab 22000€ haben. ?(

  • Na schau mal auf's Kennzeichen, der hat's nicht nötig, auf den letzten Euro zu gucken ;)


    Vielleicht gab's ja einen Vorschaden oder es ist kein deutsches Modell? Oder es muss halt einfach schnell weg. Angucken lohnt sich und wenns dir gefällt, dann seh ich da nicht viel, was dagegen steht.
    Für ein Hardtop hab ich mich übrigens nicht entschieden, das hat auch nicht sooo viele Vorteile.
    Das mit den Winterrädern ist gut. Musst nur schauen, wie du sie alle 4 im Cabrio wegschaffst. Am besten eine decke mitnehmen um das Leder zu schützen.


    Achso und wenn du die KM-Leistung anzweifeln solltest (obwohl 96000 innerhalb von 4 Jahren plausibel klingt), kannst du ja mit dem Schlüssel zu einem BMW-Händler fahren und ihn auslesen lassen.

  • Na schau mal auf's Kennzeichen, der hat's nicht nötig, auf den letzten Euro zu gucken ;)


    Vielleicht gab's ja einen Vorschaden oder es ist kein deutsches Modell? Oder es muss halt einfach schnell weg. Angucken lohnt sich und wenns dir gefällt, dann seh ich da nicht viel, was dagegen steht.
    Für ein Hardtop hab ich mich übrigens nicht entschieden, das hat auch nicht sooo viele Vorteile.
    Das mit den Winterrädern ist gut. Musst nur schauen, wie du sie alle 4 im Cabrio wegschaffst. Am besten eine decke mitnehmen um das Leder zu schützen.

    Was meinste denn genau wegen dem Kennzeichen? Wenn du meinst das er kein Saisonkennzeichen hat dann deshalb da er das ganze Jahr gefahren wird. Hardtop brauch ich auch keins denk ich mal. Preislich ist er sogar noch ziemlich runtergegangen^^. Denke das Auto muss schnell weg. Vorallem ist der Besitzer Geschäftsführer dieser Firma: http://www.anlagen-systembau.de/
    Was meinst du dazu? Winterräder wurden schon aufs Auto gesteckt. Somit muss ich die Sommerräder dann einpacken^^
    Nur ist das schöne Wägelchen über 600km von mir entfernt. Lohnt es sich denn jetzt iM Winter ein Cabrio zu kaufen?

  • Das Kennzeichen ist ein westlicher Vorort von Hamburg. Da gibt es häufiger mal teurere Autos zu bestaunen. Also ich denke, dass der durchschnittsverdienst da schon etwas höher liegt.


    Wenn du du Sommerräder im Auto mitnehmen musst hast du das Problem, dass die hinteren sehr breit sind. Dann musst du im Kofferraum den boden rausnehmen, dann kannst du mit eingeklapptem Verdeckkasten zwei Räder übereinander stapeln und den Kofferraumboden oben dazwischen schieben. Die beiden anderen Räder müssen dann auf die Rückbank.


    Also der Zeitpunkt ist ja erstmal egal. Wenn du aber bis April/Mai wartest, werden die Cabriopreise eher wieder saisonal steigen. Ich denke jetzt ist es schon ganz gut. So kannst du dich länger auf tolles Wetter freuen :)


    Nur im Winter nicht zu oft das Dach öffnen, da die Mechanik da schwerer arbeiten muss, um das Dach zu bewegen wenn es kalt ist.

  • Wie gesagt Besitzer ist ja auch Geschäftsführer dieser Firma. Denke er wird das Geld nicht nötig haben. Wie sieht es denn allgemein mit dem Kofferraum aus. ist er groß genug um Gepäck zu laden? Kann man die Rücksitze umklappen? Ich denke ich kann auch bestimmt alle 4 Räder auf die Rückbank legen können oder nicht?

  • Also der Kofferraum ist gerade bei offenem Dach besser nutzbar als beim aktuellen Modell E93. Ich war zu zweit im Urlaub über eine Woche und es hat alles hinten Rein gepasst, ohne, dass wir was auf den Rücksitzen haben mussten.


    Die Sitze sind nicht umklappbar, es gibt aber bei guter Ausstattung normalerweise einen Skisack.
    Die 4 Räder 2x255 und 2x225 wirst du nicht nebeneinander auf die Rückbank bekommen. Schon zwei räder wird eng, wenn du groß bist und den Sitz dementsprechend eingestellt hast. Die Rückbank ist im Cabrio durch die Dachgeometrie deutlich schmaler als in der Limo oder im Coupé. Das heißt, du hast auch nicht 5, sondern 4 Sitzplätze, aber das ist ja nicht schlimm. Zusätzlich musst du ja auch das Windschott irgendwo hintun, was man zwar zusammenklappen kann, aber platz nimmt's trotzdem weg. Und unter dem eingebauten Windschott ist auch nicht genug Platz für mehrere Räder.
    Also wenn möglich, sollte dich jemand hinbringen, der auch noch was von den Teilen mit zurücknehmen kann. 600 km mit Dicken Rädern im Rücken bei nem nicht optimal eingestellten Sitz sind ja kein Geschenk.