Hallo zusammen,
ich fahre seit einiger Zeit einen E46 Bj. 12/2000, 170PS, Automatik mit Steptronic (heißt das so?), bisher 110.000km gelaufen, Scheckheft komplett, alles bei BMW machen lassen.
Nun gabs folgendes Problem:
Vorbesitzerin war eine ältere Dame, also das Auto hat wohl nie Geschwindigkeiten jenseits der 200 erlebt..
Ich stand mal an der Ampel, gab etwas mehr Gas, plötzlich geht der Wagen aus und lässt sich nicht mehr zünden. Nach 10-15Minuten Startversuchen springt er auf einmal an, aber im Notprogramm, und läuft nicht schneller als 40 km/h. Dann ab zur Werkstatt, Fehlerspeicher gelöscht (wo alles mögliche gespeichert war), wieder alles normal.
Seitdem habe ich ein selten auftretendes, aber störendes und auch gefährliches Problem:
Beim Ausrollen lassen, z.B. an die Ampel heran oder wenn auf einer AB-Auffahrt Stau ist (meist bei Geschwindigkeiten von ca. 20 bis 40km/h) schwankt die Drehzahl zunächst komisch zwischen 600 und 1000 U/Min (!Aber im Stand ohne kleinstes Zucken stabil bei ca. 600U/Min!), und manchmal sinkt sie plötzlich soweit ab, dass der Wagen einfach ausgeht. Dann stehen bleiben, auf P stellen und Neustart. Unlustig in einer AB-Auffahrt...
LMM wurde schon gereinigt, daran liegts wohl nicht. Also woran kann das liegen? Ansonsten läuft der Motor/das Getriebe bei allen Betriebszuständen einwandfrei. Der BMW ist auch nicht nur Kurzstrecke ausgesetzt, täglich min. 30km einfache Strecke.
2. Frage: Ist es normal, dass sich der 320i auf 4000-5000km ca. nen Liter Öl genehmigt? Es ist nichts undicht, auch die ZKD ist wohl noch in Ordnung und Fahrweise schwankt zwischen cruisen und sportlich.
Besten Dank schonmal fürs Lesen und evtl. Antworten
Grüße
MB