Beratungs-/Empfehlungsbedarf "erstes" eigenes Auto

  • Also ne frage ist wohl auch ob du mit dem 6zyl. verbrauch klar kommst.
    Denn einen 318i kannst du mit 8-9L fahren!! Aber ab dem 320i FL wirst du schon garnichtmehr unter die 10L kommen.


    Mit meinem 325Ci cabrio gewicht Leistungs verhältnis finde ich TOP! also beschleunigung 0-100km/h laut wikipedia 7,2sek. höchstgeschwindigkeit 245km/h
    Verbrauch ca. 12-13L je nach fahrweise.

  • Also den Verbrauch vom 6zylinder find ich alles andere als problematisch. Fahre meinen zwischen 9,4 und 9,6 Liter - Kurzstrecke wohlgemerkt (und ich fahr schon gerne flott). ;)
    Des hat mein alter Audi 80 Avant mit 2l-Hubraum und 115 PS bei normaler Fahrweise gebraucht.

  • @ Kingodabongo:
    Das ist natürlich auch ein Aspekt, den ich berücksichtigen will: Die Unterhaltskosten .. Natürlich weiß ich, dass ich auf ein paar Faktoren achten muss, um hinterher nicht das Auto gleich wieder abgeben zu müssen. Auch bei dem Verdeck bezüglich dem Cabrio stimme ich dir zu, das ist ein Punkt, der mich mehr zum Coupé treibt.
    @ peijn:
    Da bei mir Familie und Co. noch lange nicht in Planung ist, ist auch ein Touring noch nicht in meine Auswahl inbegriffen :thumbsup:
    Wie du schon sagst, das ist eher ein "Vernunftauto" .. Das mit dem Coupé hatte ich noch gar nicht bedacht. Dass die Türen Größer und schwerer sind, als bei Limos wusste ich zwar aber daran hatte ich beim BMW noch gar nicht gedacht - ich stehe öfter mal in engeren Parklücken - aber ich denke das ist sowieso ein recht großer Unterschied zwischen einem KA und dem BMW :P
    @ LaMorene88:
    Nene, dafür bin ich auch einfach noch ein "zu schlechter" Fahrer :D Aber mit dem Fahrwerk hast du recht - bin bis jetzt erst einen E46 gefahren, einen Touring - und war begeistert, auch deswegen soll es ein E46 werden. Ja ich denke ein 330i wäre schon top aber wohl einfach zu teuer für mich im Unterhalt - auch schluckt er ja mehr. Und auch möchte ich, wie mir auch schon geraten wurde, ja noch Luft nach oben lassen zum "verbessern". Ich brauche keine 200 Pferde unter der haube meines ersten Autos. Jedoch muss ich sagen, dass ich natürlich gerne mal flotter unterwegs bin. Da muss ich mich nach den Probefahrten auch mit einem Taschenrechner mal zusammensetzen.
    @ 6pott:
    Ja das stimmt, die neueren 3er zum Beispiel gefallen mir auch weniger. Abgesehen von den 3er Coupés und Cabrios :)
    Ich denke ich tendiere zum Coupé, eben weil es auch am sportlichsten aussieht. Und klar - steigern kann man sich immer. Es wird auch immer jemanden geben, der schneller fährt, weniger verbraucht oder gemütlicher fährt. Aber ich bin ja noch jung und kann mich noch oft genug umentscheiden und meinem E46 gegen etwas anderes tauschen.
    Zu den Probefahrten: Ich werde mir primär Angebote von Händlern einholen - aber woran kann ich zum Beispiel "verheizte Motoren" erkennen? Vielleicht besonders unruhiger Lauf? Zur Gegenüberstellung würde ich dann sicher einen nachweislich "guten" Wagen nehmen. Damit habe ich mir eigentlich die Frage schon selbst beantwortet :thumbdown:
    @ e46-fahrer:
    Das klingt natürlich eher unschön in meinen Ohren .. Ich bin zumeist ein sehr sparsamer Fahrer, habe beim KA laut BC einen Verbrauch von 5,7-5,9L :rolleyes: Dass der Verbrauch steigen würde wusste ich, das dreifache wollte ich allerdings ntürlich ungerne verbrauchen. Sind denn deine 12L schon sparsam gefahren oder etwas flotter?
    @ LaMorene88²:
    Ok, das beruhigt mich etwas .. Aber natürlich hat jeder eine andere Fahrweise. Was mich bei einem 330er allerdings reizen würde sind die 6 Gänge. Gibt es eine 6-Gang-Manuellschaltung auch in Verbindung mit einer anderen Motorvariante? Ich bin bis jetzt noch über keinen anderen Wagen mit 6 Gängen gestolpert.
    EDIT:
    @ PhoenixGT:
    Ja, die Problematik sehe ich auch. Schliesslich fährt ja jeder anders und hat ein anderes Verständnis, was "flott" bedeutet und interpretiert dies anders. Da werd ich nicht herumkommen meine eigenen Erfahrungen zu machen.

  • ohne gross auf die Diskussion einzugehen:


    Fahrprofil: Kind zur Kita fahren, Samstags einkaufen, Grosseltern besuchen, Kurz-Fahrten in der Stadt, ab und zu mal wenn die Strasse frei ist, die Familie nicht an Board ist und Witterung passt, bisschen Spass haben.


    Auf den letzten knapp 500 km hab ich im Schnitt 11,3l verbraucht bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 28,4 km/h.


    Auto steht in der Tiefgarage bei etwa 17°, der spritfressende Winterkaltstart ist also im Verbrauch nicht inbegriffen.


    Wenn ich längere Strecken Autobahn fahre, den Tempomat benutze (ca 120-130 kmh) geht der Verbrauch an die 9 l zurück, beim Landstrassen tuckern in den Niederlanden 8l. Geb ich ihm auf der Bahn, genehmigt er sich etwa 10 1/2l.


    Meine vorherigen 4 Zylinder haben egal bei welcher Fahrweise etwa 8-9 Liter gebraucht.


    Klar kann man bei extrem disziplinierter Fahrweise den Verbauch noch senken, aber zumindest für mich ist das realitätsfremd. Dann hätte ich mir das falsche Auto gekauft. Wenn du auf das Auto angewiesen bist und wirtschaften musst, würd ich dir auch zum "kleineren" Motor raten.


    Was ich dir noch ans Herz legen kann: mein erstes Auto war ein 2-Türer, danach 4- und wieder 2-Türer. Der 4-Türer war mit Abstand das praktischste Auto, gerade wenn du vielleicht mal Freunde mitnehmen willst. Du kannst aber auch mal eben Sachen auf den Rücksitz stellen. Bei meinem letzten 2 Türer hat nicht mal ein grosser Fernseher reingepasst, musste ihn in den Kofferraum laden und die Klappe ein Stück offen lassen.


    Selbst wenn ich die Familienkutsche nicht mehr brauche, wird es auf jeden Fall wieder ein 4-Türer.


    Gruß Martin

  • Ja mein BC sagt 12,4L (80% kurzstrecke) momentan aber das ist schon mit flotter fahrweise! Und das cabrio ist nunmal bisschen schwerer wie das coupe oder die limo + meine 18zoll felgen. Erklärt den Verbrauch, aber das ein 330i mit flotter Fahrweise weniger verbraucht als ein 320i mit 170ps kann mit keiner erzählen!!

  • Gut ok, ich denke das mit dem Verbrauch wird schwerer zu klären sein und ist schwer vergleichbar, durch die vielen unterschiedlichen Fahrstile und Interpretierungen.
    @ alcheffe:
    Mit dem Platzproblem kann ich denk ich einigermaßen gut umgehen. Der Ford ist auch kein Raumwunder, bis jetzt aber hatte ich keine Probleme :) Wobei es natürlich leichter ist bei einer Limo mal eben etwas nach hinten zu legen oder dort zu verstauen. Sitze umklappen, reinwuchten, wenns etwas mehr Gewicht hat ist ziemlich doof und nicht immer leicht - da hast du recht.


    Aber noch mal zu ein paar meiner Fragen:
    Gibt es ausser dem 330er und M3 noch andere Motorvarianten mit 6 Gängen?
    Ist beim Cabrio das Mehrgewicht zu spüren?
    Lohnt es sich beim Kauf auf 16:9 Navi und Xenon zu achten - oder ist es nicht schwer beides ordentlich nach zu rüsten?
    Danke und schonmal gute Nacht Jungs! :D

  • doG ich muss auch in diesem Thread wieder auf meinen Verbrauch hinweisen:


    Ich habe eine sportliche, aber möglichst spritsparender Fahrweise (vorausschauend fahren, Gänge oft überspringen, Motorbremse nutzen etc.). Im sommer mit 18" liege ich bei 8 ltr, im Winter mit 15" bei 7,8 ltr. Und ich habe nachgerechnet, weil viele das nicht glauben - mein BC zeigt korrekte Werte an.


    Dazu muss man sagen, dass ich zu 95% Langstrecken fahre (wöchentlich 600 km), und die Durchschnittsgeschwindigkeit immer bei 67-79 Km/H liegt. Mein Mix ist in etwa 75% Autobahn, 20% Landstraße, 5% Stadt.


    Bei der Motorisierung solltest du also im Auge behalten, was du für einen Mix fährst. Wenn du keinen Geldscheißer hast ;)


    Edit: mir wär Xenon und Navi jetzt nicht so wichtig, aber natürlich sorgt eine Top-Ausstattung, auch wenn man nicht alles wirklich braucht, immer für ein gutes Gefühl... Wenn dann würde ich beim Kaufpreis was drauf legen, weil Navi oder Xenon nachrüsten kostet im vergleich eher mehr, und der Einbau ist für den Laien oft ein ziemliches Gef***e.

  • Hallo RoyalDog09,


    um Dir mal die Frage nach den 6-Gang Schaltern mal zu beantworten. Gab es meines wissens im 320d, 330d und 330i, unabhängig von der Karosserieform. Weiß nicht genau ab welchem Baujahr, aber in den späteren, die Du ja favorisierst, war es auf jeden Fall so.


    Gruß Nic

  • @ Kingodabongo:
    Also 8L bei deinem 320i (18", viel Langstrecke), sehe ich das richtig? Das klingt akzeptabel ..
    Ich geb beim Kaufpreis lieber etwas mehr aus, als hinterher mehr zu zahlen oder unzufrieden zu sein.
    Da ich selbst nicht ausserordentlich begabt bin mit dem Schrauben und auf befreundete Schrauberhände zurückgreifen müsste, werde ich dann wohl versuchen darauf zu achten, dass potentielle Kandidaten bereits meine Wunschausstattung abdecken.


    @ NicE46320i:
    Danke dir! Schade, hatte noch auf einen Benziner (ausser 330i) mit 6 Gängen gehofft ..


    Ich fahre weniger Langstrecke, als Kurzstrecken bis ca. 50Km. Wirklich lange Strecken fahre ich seltener ..
    Den 316er hab ich schon ausgeschlossen, da ich doch schon mehrere Ratschläge bekommen hab doch einen besser motorisierten Wagen zu nehmen. Auch möchte ich später keinen "Blender" fahren. Ich finde es schon immer lustig, wenn die 1,4L Polos mit ner 4 Rohr-Duplex-Anlage durchs Dorf tuckern. M-Paket würde ich nachrüsten wollen, falls es bei meinem späteren BMW nicht dabei ist. Aber ein auf "groß" getrimmter "kleiner" BMW wäre mir persönlich zu doof. Das sieht auch wieder jeder anders, möchte auch niemanden angreifen - ist nur meine Meinung.
    Was mir gerade noch durch den Kopf geht - gibt es den 318i FL auch als 6-Zylinder?