Xenon nachrüsten und geht nicht

  • Also dann will ich auch mal mein Wissen dazugeben.


    Dass du ne Sonderausstattung brauchst,halte ich für nen Gerücht.Das einzige was du brauchst sind die Scheinwerfer und nen LSZ.Hat der vFl andere Birnen als nen FL?Der hat doch nur H7 oder?


    Ich würd an deiner Stelle mal genau schauen was das für ein LSZ ist.Vom Caprio oder QP?FL oder vFl.Kannst du ganz einfach machen.Baust mal bei deinem Kumpel das LSZ aus und bei dir ein.


    Ich hab noch nen LSZ da,aber kein Plan aus welchem Auto.Wenn ich das einbaue habe ich statt Standlicht die Blinker gedimmt.Sonst klappt vorne alles.Hinten is aber das reinste durcheinander.Eine Seite geht garnicht.Der Rest total durcheinander.

  • Also dann will ich auch mal mein Wissen dazugeben.

    Sorry wenn ich mich jetzt aufrege:
    Ich hab mir das durchgelesen und ich bin vor Lachen kaum in den Schlaf gekommen!

    Dass du ne Sonderausstattung brauchst,halte ich für nen Gerücht.Das einzige was du brauchst sind die Scheinwerfer und nen LSZ.Hat der vFl andere Birnen als nen FL?Der hat doch nur H7 oder?

    Aso, und die Steuergeräte vom Xenon versorgen sich selber mit Strom oder wie?!


    SA 514 Halogen Hauptscheinwerfer
    SA 522 Xenonlicht

    Ich würd an deiner Stelle mal genau schauen was das für ein LSZ ist.Vom Caprio oder QP?FL oder vFl.Kannst du ganz einfach machen.Baust mal bei deinem Kumpel das LSZ aus und bei dir ein.

    Was soll das für einen Sinn ergeben? LSZ is total wurscht woher du das nimmst: FL oder VFL, OP/Cab/Limo/Touring is alles das gleiche AUSSER: Xenon und Halogen unterscheiden sich nur durch die manuelle Leuchtweitenregulierung


    Ich hab noch nen LSZ da,aber kein Plan aus welchem Auto.Wenn ich das einbaue habe ich statt Standlicht die Blinker gedimmt.Sonst klappt vorne alles.Hinten is aber das reinste durcheinander.Eine Seite geht garnicht.Der Rest total durcheinander.

    Schon mal auf deine Fahrgestellnummer programmiert? Evtl. kommt das LSZ aus einem anderen Auto (FL/VFL, keine Ahnung was du fährst), da passen die Ausgänge nicht mit dem jeweiligen Modell überein...

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Hallo
    Also heute habe ich vom Kumpel LSZ bei mir eingebaut und es geht auch nicht:(
    Habe bei ihn meine LSZ eingebaut und Xenonscheinwefer eingeschlossen und es ging also es knn nicht am LSZ liegen.
    Was kann noch sein ??


    Gruß
    Sebi

  • Also bei den normalen Halogenleuchten wird der Ausgang direkt an den Lampen angeschlossen. Laut dem Schaltplan gehen noch 2 Kabel zum Steuergerät der Xenons. Eines kommt von der Sicherung F32 und eines wird noch am BUS angeschlossen. Schau doch mal, ob bei dir die Sicherung mit 5A belegt ist. Wenn keine Sicherung drin ist und du siehst nur 1 Kontakt, dann würde ich den mal bepinnen und es dann probieren


    Am besten mit dem Internet Explorer öffnen: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e46/index.htm und bei Suchbegriff ABBLENDLICHT eingeben. Mit Return gehts dann weiter und es werden weitere Reiter geöffnet, wo ABBLENDLICHT drinsteht

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Hi


    ich habe bei mir lösung gefunden.
    Ich muss die Kabel in der Stecker am Scheinwefer umtasuchen da wo( + )ist soll ( - ) und da wo ( - ) soll ( + )
    Jetzt meine Fragen wie kann ich die kabel um drehen ?? ohne die Kabel abschneiden ? kann man den Stecker öffnen oder so ?

  • Hey,
    hast du überhaupt eine Scheinwerferwaschanlage?
    Denn soweit ich weiß darf Xenon nur in Verbindung mit selbiger betrieben werden.(Verbessert mich bitte wenn das nicht stimmen sollte!!!) Ansonsten kannst du sagen interessiert dich kein bisschen und Ärger riskieren oder es ordentlich machen und diese auch gleich noch einbauen und den grünen Trachtenverein zufriedenstellen :)