Die Qual der Wahl. Breite Schlappen oder Spurplatten? Effizienz?

  • Ich habe auch 225/255 (M-V72) drauf und kann kaum nen Unterschied zu den Wintersocken 205er feststellen.
    Übrigen´s auch mit 15er Spurplatten bei den 18" rundum.
    Ist zwar ein 325i,aber ich find den Unterschied von der Leistung her zum 320i echt fast net spürbar(hatte ja einen320ci).
    Vielleicht liegt´s ja am Allrad-frisst ja auch a Bissi Power.


    Gruß,Ritsch

  • Also ich mit meinem 318i, habe auch keinen Leistungsunterschied von 225 17" und 195 15" auf 225/255 18" gemerkt, wenn dann echt nicht nennenswert...


    Eigentlich solltest du nicht "nur" auf die Felgenbreite gucken, sondern eher auf die ET, denn die macht abhängig, ob du überhaupt Spurplatten montieren kannst ;).


    Gruß

  • nimm 225er rundum!
    Evtl. 9" rundum mit 225ern so wie beiSabrina (klick)


    Zum einen spüre ich beim 320d trotz 330NM den Unterschied zwischen Sommermischbereifung 225 / 255 und Winterreifen 205er deutlich!
    Zum anderen hast du bei gleichen Rad/Reifen VA+HA den Vorteil, daß du Achsweise wechseln kannst und die schneller abgefahrenen Hinterreifen mal nach vorn Stecken kannst.

  • Also ich bin nun schon mehrere Fahrzeuge gefahren. Coupé, Roadster, Limo und SUV. Alle natürlich mit Winter und Sommer. Felgen max 2" größer, Reifen min. 2cm (VA) und mehr (HA) schmaler. Der Gewichtsunterschied war immer spürbar. Leistungsklasse war 193 - 220PS. Benziner. Sauger, Kompressor oder Turbo.
    Frag mal die ganzen Radfahrer.