Hilfe beim Kauf von 3er BMW bei Mobile

  • Hallo B-M-W Power,


    ich habe nicht gesagt, dass hier jemand ein Auto für mich suchen soll. Ich ignoriere auch keine Tipps. Da hier schon mehrfach im Forum auf Achs- und Querlenkerprobleme hingewiesen wurde, habe ich mich ja auch schon entschlossen, ein Modell ab BJ 02/00 zu holen. Gerne auch für einen 1000 mehr.


    Danke für die teilweisen guten Hinweise. Wenn es den ein oder anderen hier interessiert, dann poste ich gerne, falls es doch noch ein e46 geworden ist.


    Nachtrag an BMW-Power und ähnliche hier im Forum: Ich suche nicht seid gestern und bin auch keine 18, weder Schüler noch naiv und ignorant.
    www.dat.de schaut mal, was euer Auto noch Wert ist. Zum Beispiel:
    PKW, BMW, 318i BJ 2002 120TKM = 5.623 EUR. Keine 7K, 8K oder 9K. Und das ist HK + evtl 10-20% für den Händler. Das ist der Preis für ein guten BMW keine Unfall- oder Ramschkiste! Wenn ihr für euer Auto soviel bezahlt habt, dann muss das nicht heißen, dass das Auto...
    ...erstens soviel Wert ist
    ...zweitens der Händler nicht 2K Gewinn macht und
    ...drittens jeder so ein Geschäft machen würde - das ist euer Problem und braucht ihr nicht noch mehr hier im Thread kommunizieren (Wir wissen das jetzt).

    Einmal editiert, zuletzt von Mandolin ()

  • Das mit dem Hinterachsproblem wird denke ich auch oft etwas überzogen dargestellt.


    Es ist a) nur ein Teil der E46 vor 2000 davon betroffen und b) ist das im Normalfall auch reparabel. Wenn man vielleicht sogar nen bekannten KFZler hat ist eine ausgerissene HA gar nicht soo der Horror, sofern man nicht lange damit rumgefahren ist und vielleicht noch viel mehr futsch gemacht hat. Ohne jegliche Beziehungen wirds allerdings teuer.


    @Mandolin:
    Du hast recht, man bekommt sicher für 5-6000 einen guten E46 wenn gut recherchiert.


    Ich hab meinen übrigens im August mit 182 000 gekauft. Ist ein E46 320i, gebaut 01/99.


    Jetzt hat er nach knapp 5 Monaten 204 000 runter und bis dato überhaupt keine Probleme gemacht.


    MfG

  • Mmh, also ich verstehe das Problem auch nicht so wirklich.
    Er wird mit Sicherheit einen E46 in seiner Preisklasse finden!


    Natürlich wird das dann kein E46 sein der wie ein Neuwagen ausschaut,
    der fast Vollausstattung hat oder gar einen 3l Motor und er wird auch mit
    Sicherheit nicht unter 100K auf der Uhr haben, aber das ist ja
    auch in keinster Weise gefordert.


    An deiner Stelle würde ich vieleicht auch einen ordentlich reparierten Unfaller
    in betracht ziehen da sich sowas ja auch immer positiv auf den Preis auswirkt :D


    Generell würde ich an deiner Stelle mal nach einem Compact ausschau halten,
    da diese i.d.R. etwas günstiger sind als vergleichbare E46 in den anderen Karosserie-
    formen.


    Das der potenzielle Wagen dann wahrscheinlich noch eine 9 im Bj. stehen haben wird,
    ist ja auch kein Drama, vor allem bei den 4-Zylindern, da hier das Hinterachsproblem
    eh nicht so ausgeprägt ist wie bei den kräftigeren 6-Zylindern.
    Da die 6-Zylinder eh etwas teurer sind als die 4-Zylinder Pendants, wird es wohl auch
    auf einen mit 4 Herzen heraus laufen.


    Wenn dich eine Laufleistung von 150K+ nicht stört, dann wirst du mit Sicherheit einen
    adäquaten Wagen finden, der auch deinen Ansprüchen genügt.


    Wenn ich mich nicht ganz irre, dann wollte doch sogar unser V-Pixel seine schicke
    Diesellimo für iwas um die 5-5,5K verkaufen. Wenn ich mir jetzt die Felgen + nachträglich,
    für teuer Geld, angebautes Zubehör wegdenke, dann liegt er doch schon auf seinem Preisniveau :)


    Fazit: Du wirst wahrscheinlich etwas suchen müssen und um den besuch von TÜV, Dekra etc.
    wirst du mit dem potenziellen Wagen auch nicht herum kommen, aber fündig wirst du früher
    oder später mit Sicherheit. Nur an die Ausstattung darfst du halt keinerlei Ansprüche stellen,
    aber das tust du ja eh nicht, von daher ist das auch kein Problem.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche und ein glückliches Händchen dabei :)

  • Noch einmal vielen Dank für alle PNs und die tollen Antworten hier im Forum. Nach den ganzen Diskussionen und Ratschlägen würde ich jetzt eher zu einem Diesel tendieren. Da momentan bei mir das Probefahrt Wetter nicht wirklich gut ist, werde ich wohl noch nach Weihnachten warten müssen. Also schaue ich mich mal nach einem


    318d bzw 320d


    um. Es sollte kein Compact sein, da ich den nicht wirklich schön finde. Da mir auch jetzt die Angst von einem < BJ 00 genommen werde ich in diesem Bereich auch mal schauen. Sollte ich was interessantes finden, dann werde ich das natürlich hier posten um wieder die Diskussion anzuregen. Ich habe mir in der Zeit noch zwei weitere 318i angeschaut. Waren auch wirklich gut gepflegt und da muss ich sagen: Für das Geld gibt es wiklich schon was vernümpftiges auch 1. Hd. mit Scheckheft. Das lässt hoffen, dass ich eventuell auch einen ab bekomme. Vielleicht ist der Weihnachtsmann gnädig ;)

  • ich weiß gar nicht was ihr habt, ich hab einen der ersten 318i mit 15.000 km (!) auf der uhr für 5.5 gekauft. war aber auch eher zufall dass der mir unter die nase kam, aber vollends zufrieden, austattung reicht mir auch aus. muss keinen unnötigen schnickschnack haben, bin froh wenn das auto warm wird und komfortabel ist und dazu mit gewisser sicherheit dienen kann. wenn du den wagen aber echt nur 2 jahre fahren willst, dann würde ich nicht so viel geld wie du planst in ein auto stecken. am ende ärgerst du dich wenn du kaum geld mehr beim wiederverkauf bekommst. andererseits hast du dann für die 2 jahre ne vernünftige karre. ist n bisschen schwierig sich zu entscheiden, aber nicht unmöglich :) viel erfolg bei der suche.

  • @Jessica dein Kaufpreis ist weit ab vom Durchschnitt, daher zählt der eher nicht.
    5.5 wär schon für 80 000 - 100 000 Km günstig gewesen!



    Entweder du hast das Schnäppchen deines Lebens gemacht oder es ist doch irgendwo ein Haken (z. B. wurde das Auto vielleicht von der Mafia für Leichentransporte verwendet).

  • der einzige haken war, dass der wagen die letzten 6 jahre nur zum tüv hin und her bewegt wurde. war das auto vom rentner, angehörige haben den verkauf übernommen und der wagen wurde vom aktuellen zeitwert her auf 5100 euro geschätzt. kein makel, weder innen noch außen und bei 15000 km und scheckheftgepflege versteht es sich, dass die technik auch noch nicht hinüber ist ;)

  • Naja, ich finde 5100 nicht gerade ein schnäppchen! Es gibt viele solcher Angebote.. Der Wagen hat vielleicht nur 15 tausend aufm Tacho aber ich gehe davon aus das es von der Ausstattung her fast nichts bieten kann. Außerdem ist es auch nicht gut, wenn ein Auto so extrem lange steht! Und wie oft war es denn bei der Inspektion, dass du schreibst "Scheckheftgepflegt"? Bei 15000 km wohl nur einmal.. Also ich finde es nichts besonderes, ein veraltetes Modell mit kaum Ausstattung für den Preis zu bekommen. ;)